Lena Kiefer – KNIGHTS : Ein gnadenloses Schicksal (Knights 2)
Nachdem mir schon Band 1 von Knights unglaublich gut gefallen hat, war ich so mega gespannt auf die Fortsetzung und musste auch direkt weiterlesen. Nicht ganz so extrem wie der Vorgänger, aber immer noch unglaublich gut und enorm facettenreich.
Lena Kiefer – KNIGHTS : Ein gefährliches Vermächtnis (Knights 1)
Nachdem ich damals schon so begeistert von Ophelia Scale war, musste ich unbedingt auch die neue Reihe von Lena Kiefer lesen. Dabei könnten die Storys kaum unterschiedlicher sein. Dafür haben sie etwas gemeinsam. Unglaublich große Leidenschaft, Intensität und eine Fülle an Herzschmerz und Dramatik.
Stephen King – Fairy Tale
Ein neuer King? Klarer Fall, dass ich es lesen muss und das Cover ist einfach nur unglaublich schön. Genau wie diese ganz besondere, feinfühlige und irgendwie verrückte Geschichte, die ich vom ersten Moment an geliebt habe. Wer allerdings hier den typischen King erwartet, wird vielleicht für einen Moment enttäuscht sein. Denn hier wagt er sich in ein völlig neues Genre und das hat er in meinen Augen unglaublich gut gemeistert.
Tracy Wolff – Covet (Die Katmere Academy Chroniken, Band 3)
Seit Anfang an hab ich die Katmere Academy Chroniken von Tracy Wolff voller Faszination verfolgt und liebe einfach diese Vielschichtigkeit und die enorm interessanten Wesen. Nun ist endlich Band 3 erschienen und ich hab mich so extrem darauf gefreut. Allerdings hatte ich keine Lust, diesen Totschläger mit seinen fast 1000 Seiten zu lesen und hab dann doch lieber nach dem Hörbuch gegriffen. Das ist mit seinen über 26 Stunden doch etwas leichter zu kompensieren . Und nebenbei bemerkt ist es einfach ein Genuss, Diana Gantner und Matthias Hoff zuzuhören. Sie bringen die Charaktere, aber auch perfekt zur Geltung und direkt auf dem Punkt. Voller Leidenschaft, Charme, Humor und Intensität.
Lexy v. Golden – Scepter of Blood: Kuss der dunkelsten Nacht
So lange mussten wir auf Nachschub von Lexy v. Golden warten ,aber endlich ist es soweit und sie entführt uns erneut in magische und geheimnisvolle Welten. Und es hat sich so gelohnt. Mit "Scepter of Blood: Kuss der dunkelsten Nacht" erscheint der erste Band ihrer neuen Fantasy Reihe und damit legt sie gleich ordentlich vor.
Kerri Maniscalco – Kingdom of the Wicked: Der Fürst des Zorns (Kindgom of the Wicked 1 – Hörbuch)
Schon als der erste Band der Kingdom of the Wicked Reihe von Kerri Maniscalco erschienen ist, musste es direkt als Exklusivausgabe bei mir einziehen. Ich war so unglaublich gespannt auf die Geschichte, dass ich sie unbedingt lesen wollte. Da das aber irgendwie zeitlich nie gepasst hat, hab ich mich für das Hörbuch entschieden, dass bei Hörbuch Hamburg erschienen ist und exklusiv bei Audible zu haben ist.
Tricia Levenseller – Sisters of the Sword 1: Wie zwei Schneiden einer Klinge (Hörbuch)
Als vor einigen Monaten der erste Band der Sisters of the Sword Dilogie von Tricia Levenseller beim cbt Verlag erschienen ist, war ich zwar begeistert, beachtete es aber nicht weiter. Als nun das Hörbuch vor einigen Tagen bei LAUSCH erschienen ist, gab es kein Halten mehr und ich musste es einfach hören. Was für eine gute Entscheidung, denn nicht nur die Sprecherin hat mich richtig begeistert, sondern auch die Story ist so voller Gefühl und Magie und hat mich schlichtweg absolut überrascht.
Touch of Utopia
Auf "Touch of Utopia " hab ich mich seit dem erscheinen schon so extrem gefreut und endlich hab ich Zeit gefunden, es auch zu lesen. Auch wenn ich dazu sagen muss, dass Anthologien eigentlich gar nicht mein Fall sind. Nicht weil die Geschichten zu kurz sind. Denn auch kurze Storys können unglaublich gut sein. Es ist eher die Fülle an unterschiedlichen Informationen und das man eigentlich von einer Story zur nächsten springt. Dadurch geht besonders bei einer anschließenden Bewertung, der Raum für die jeweiligen Storys verloren.
Anna Weydt – Dark Forest Coven. Elsterschatten
Als ich "Dark Forest Coven: Elsterschatten" von Anna Weydt zum ersten Mal gesehen habe, war es schlichtweg Liebe auf den ersten Blick und ich war gespannt auf die Umsetzung dieser doch überaus interessanten Idee. Doch was sie dann abgeliefert hat, hat mich quasi überrollt und nicht von der Angel gelassen.
Jennifer Estep – Sense of Danger
Seit Jahren liebe ich die Bücher der Autorin und daher war ich auch unglaublich gespannt auf ihr neues Buch "Sense of Danger". Es könnte der Start einer neuen Reihe sein, was ich durchaus begrüßen würde, da hier noch viel Potential vorhanden ist. Streng genommen ist es aber auch eigenständig für sich selbst lesbar.