Lilly Lucas – New Dreams (Green Valley, Band 3)
Mit der Green Valley Reihe hat Lilly Lucas in meinen Augen etwas unfassbar schönes geschaffen. Geschichten ,die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Die dich zum hoffen und träumen verführen, die dir aber gleichzeitig zeigen, dass das Leben nicht immer fair ist und dir sämtliche Steine in den Weg legt. Du aber dennoch in diesem kleinen Ort ,das Gefühl hast, dich fallen lassen zu können, weil es immer jemanden geben wird, der dich auffangen wird. Und jedes Mal denke ich, es kann nicht besser werden und jedes Mal, werde ich vom Gegenteil überzeugt.
Vi Keeland, Penelope Ward – The Story of a Lovesong
Als ich "The Story of a Lovesong " von Vi Keeland und Penelope Ward gesehen habe, war klar, dass ich es unbedingt lesen oder hören musste. Denn "Park Avenue Player " von den beiden hatte mich schon unsagbar begeistert. Griffins und Lucas Story ist jedoch komplett anders, aber nicht minder liebenswerter, tragender und emotionaler. Aufgrund des Klappentextes und Covers hatte ich mich auf eine Rockstar Romance eingestellt, was jedoch so nicht wirklich zutrifft. Stattdessen bekam ich es mit einer Story über Halten und Loslassen zutun. Und das hat mir einfach unsagbar gut gefallen.
[Werbung] Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Der Mörder im Ostfriesennerz” von Susanne Ptak
[Werbung] Guten Morgen ihr Hübschen, heute geht es endlich mit der Insa Warnders Reihe von Susanne Ptak in die nächste Runde und deshalb möchte ich euch heute “Der Mörder im Ostfriesennerz” gern ganz kurz vorstellen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Entdecken
Morgane Moncomble – Back to us
Es gibt Geschichten, die brennen sich ein, hinterlassen Spuren und gehen nie wieder fort. "Back to us" ist so eine Geschichte. Obwohl mich "Bad at Love" schon umgehauen und niedergeschmettert hat, ist diese Geschichte komplett anders. Leiser, sanfter, gefühlvoller. Aber auch herzzerreißend, tragisch und von so unglaublich vielen Emotionen und Werten durchzogen.
Nicole Jacquelyn – Als mein Herz zerbrach
Dieses Buch ist mir weniger durch das Cover, als vielmehr durch den Klappentext aufgefallen. Es klang so herzzerreißend, traurig und emotional, dass ich es unbedingt lesen musste.
Andreas Kriminalinski – Ostfriesischer Matjesmord (Krummhörn Cops 4)
Ein leichter Ostfrieslandkrimi zwischendurch geht einfach immer . Ganz spontan hab ich nach dem vierten Band der Krummhörn Cops von Andreas Kriminalinski gegriffen. Und das war goldrichtig.
Morgane Moncomble – Bad at Love
Schon als ich "Bad At Love" von Morgane Moncomble das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dass ich es unbedingt lesen muss. Der Klappentext klingt nicht besonders herausfordernd, denn genau so beginnen einfach viel zu viele Geschichten. Und doch hat die Autorin in meinen Augen etwas unsagbar großartiges und wichtiges geschaffen. Etwas ,das gehört werden muss, damit sich die Welt damit auseinandersetzt. Damit sich etwas verändert. Damit es nicht länger belächelt und nieder geschwiegen wird. Denn mein Gott, diese Themen sind so unglaublich wichtig, erschütternd und passieren doch tagtäglich mehrfach. Vorneweg möchte ich euch darum bitten, die Triggerwarnung am Anfang des Buches zu beachten. Denn bei manchen können sie das…
Robyn Neeley – Sweet at Heart (Honey Springs 2)
Nachdem mir schon der Auftakt der Honey Springs Reihe unglaublich gut gefallen hat, war ich total neugierig auf Patricks Story. Denn von ihm war ich schon im ersten Band sehr angetan und wollte unbedingt mehr über ihn und sein Leben erfahren.
Brittainy C. Cherry – Durch die kälteste Nacht (Compass, Band 1)
Brittainy C. Cherry hat einfach eine unglaublich besondere und tiefsinnige Art Bücher zu schreiben. Das sie berühren, zum weinen bringen und zugleich so unsagbar schön sind. Obwohl ich so ziemlich jedes Buch von ihr im Regal habe, ist es erst das zweite Werk, das ich von ihr lese. Und bereits damals hat sie mich unglaublich zum weinen gebracht.
Cindy Jegge – Till the end: Solange dein Herz schlägt
Nichts liebe ich mehr, als neue Autoren kennenzulernen, die es schaffen mich von der ersten Seite an mitzunehmen und sich auch nicht davor scheuen, schmerzhafte aber dennoch wichtige Themen anzusprechen und diese auf so emotionale und tiefsinnige Art und Weise darzulegen, dass es bis ins Innerste vordringt. "Till the End" von Cindy Jegge ist so ein Buch. Und mein Gott,ich weiß nicht, was sie sich dabei gedacht hat, aber sie hat damit alles erfüllt, was ich mir gewünscht habe und gleichzeitig hat sie mich damit komplett zerstört. Mehr als ich zu sagen imstande bin.