Hörbuch
Lynette Noni – Prison Healer: Die Schattenheilerin (Hörbuch)
Auf "Prison Healer " von Lynette Noni war ich unglaublich gespannt, nachdem ich so einige gute Stimmen darüber gehört habe. Da dieses Buch mit seinen über 500 Seiten doch relativ dick ist, bin ich auf das Hörbuch umgeschwenkt, welches im Hörbuch Hamburg Verlag erschienen ist. Hierbei handelt es sich um einen Trilogie Auftakt, welcher in meinen Augen schon jetzt verdammt viel Lust auf mehr macht.
Tracy Deonn – Legendborn: Der geheime Bund (Hörbuch)
Bei Legendborn von Tracy Deonn handelt es sich um den ersten Band einer Urban Fantasy Trilogie. Bereits die Optik hat mich sehr angesprochen , aber der Klappentext und auch die vielen positiven Meinungen haben dazu geführt, dass ich unbedingt mehr darüber erfahren wollte.
Julie Clark – Der Plan : Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel (Hörbuch)
Von Julie Clark kannte ich bisher gar nichts. "Der Plan" hat mich allerdings so angesprochen, dass ich es unbedingt hören musste. Erschienen ist das Hörbuch bei Randomhouse Audio. Das Hörbüch ist mit seinen 8 Stunden Hörzeit relativ kurz und leicht gekürzt, was aber hier nicht negativ zu werten ist, weil man nicht das Gefühl hat, es fehle etwas. Gesprochen wird es von Britta Steffenhagen und ich könnte mir kaum, eine bessere Sprecherin dafür vorstellen. Sie transportiert die Persönlichkeiten von Meg und Kat perfekt und schafft es auch, die Emotionen, aber auch die Ernsthaftigkeit hinter der Thematik mit sehr viel Schärfe und Feingefühl hervorzubringen.
Angelina Conti – DARKNESS & LOVE: Mein Stern in der Dunkelheit (Ramon 3)
Der dritte Band um Ramon und Josephine ist kurz und knackig. Mit 155 Seiten oder knappe drei Stunden Hörzeit nur halb so lang wie die beiden Vorgänger. Was meine Vorfreude keineswegs geschmälert hat.
Angelina Conti – DARKNESS & LOVE: Gehorche mir. (Ramon 2)
Nachdem mir Band 1 um Ramon schon so gut gefallen hat, musste ich direkt weitermachen und mir auch Band 2 anhören. Neben Liv Johansen, Kai Schulz und Hagen Winterfels, bekommen wir diesmal noch eine weitere Sprecherin. Michaela Gärtner spricht den Part von Rose. Was war die Freude darüber groß. Denn ich liebe Michaelas ganz eigene Dynamik einfach. Sie ergänzt sich perfekt mit den anderen. Auch hier haben mich alle Sprecher wieder sehr begeistert. Intensiv und voller Gefühl setzen sie Ramon, Diego, Josephine und Rose perfekt in Szene. Es war ein absoluter Genuss, ihnen zuzuhören und die eigenen Emotionen auszuleben.
Angelina Conti – DARKNESS & LOVE: Weil du mir gehörst. (Ramon 1)
Vor kurzem bin ich durch eine Freundin über die Bücher von Angelina Conti gestoßen und wollte mir unbedingt selbst ein Bild von mir machen. Dafür hab ich mir als erstes die Reihe um Ramon gegriffen. Und wie perfekt es ist,dass sie als Hörbücher erschienen sind. Somit hab ich nicht lange gefackelt. Was soll ich sagen? Am Anfang war ich interessiert, dann begeistert und jetzt süchtig. Denn Angelina Conti hat mehr zu bieten als BDSM.
C.M. Ewan – Das Ferienhaus (Hörbuch)
Nachdem ich in den sozialen Netzwerken über "Das Ferienhaus " von C.M. Ewan gestolpert bin, wurde ich so neugierig, dass ich es unbedingt lesen wollte. In diesem Fall habe ich jedoch das Hörbuch gewählt und nicht das Print.
Colin Hadler – Ancora: Die Zeit ist gegen dich (Hörbuch)
Durch Zufall bin ich auf Ancora von Colin Hadler aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, weshalb ich unbedingt mehr darüber erfahren wollte.
Carlton Mellick III – Die Kannibalen von Candyland (Hörbuch)
Nachdem mich seine letzten Werke schon so begeistert haben, war es endlich Zeit einen Ausflug ins Candyland zu machen. Kurz gesagt: Carlton Mellick III hat es einfach drauf, völlig abgedrehte Geschichten zu erschaffen, die auch emotional etwas geben. Er erschafft sich seine eigene Genrenische und das verdammt gut. Bizarro Fiction eben. Gott, diese verstörenden Bilder in meinem Kopf werd ich nie wieder los. Einfach herrlich. Abstoßend, faszinierend und unglaublich unterhaltsam.
Elena Maria Peter – Light me up in Flames (Hörbuch)
Als ich das Hörbuch zu "Light me up in Flames " von Elena Maria Peter entdeckt hab, musste ich es unbedingt lesen. Es klang jugendlich frisch, verheißungsvoll und einfach genau nach meinem Geschmack. Und was soll ich sagen? Die Autorin hat genau das gegeben, was ich mir davon versprochen habe. Eine herrlich unaufgeregte Lovestory, die das Herz zum flattern bringt und nebenbei auch noch aufzeigt, wie wichtig es ist, seinen Träumen zu folgen und sie auszuleben.