Fantasy
Scarlett St.Clair – King of Battle and Blood (King of Battle and Blood 1)
Ich muss zugeben mit den Werken von Scarlett St.Clair bin ich etwas vorsichtig. Der erste Band ihrer ersten Reihe konnte mich überhaupt nicht packen, weshalb ich es auch abgebrochen habe. Aber nun geht es um Hexen und Vampire und ernsthaft, erstens kann ich diesem überhaupt nicht widerstehen und zweitens, kann es nur gut werden. Oder nicht?
Liane Mars – Queen of Magic. Das Zeichen der Königin
"Queen of Magic" klang vom Inhalt her total interessant, weshalb ich es mir irgendwann mal gekauft habe. Zudem hat Liane Mars einfach eine tolle Art zu schreiben und dabei Emotionen zu transportieren. Deswegen musste ich auch nicht lange überlegen und es wurde spontan vom Sub erlöst.
Garth Nix – Ashblood . Die Herrin der Engel
Wenn es irgendwo um Engel geht, bin ich direkt dabei. Somit war "Ashblood: Die Herrin der Engel" von Garth Nix einfach perfekt für mich. Als Sahnehäubchen obendrauf mit Musketiervibes. Liebe ich. Doch kann dieser Roman auch als Einzelband funktionieren? Ich hatte berechtigterweise diesbezüglich meine Zweifel, zumal diese Story wirklich gewaltig ist. Aber meine Sorge war völlig umsonst, ich habe es einfach nur geliebt. Warum, ist mir selbst nicht ganz klar.
Stella Tack – Black Bird Academy .Töte die Dunkelheit (Die Akademie der Exorzisten 1)
Im Romance und Romantasy Bereich konnte mich Stella Tack bisher immer begeistern, was vor allem auch an ihrem eigenwilligen Humor liegt, den ich einfach liebe. Daher war ein Ausflug an die Akademie der Exorzisten unumgänglich.
Andrea Stewart – Der Knochensplitterpalast. Die Tochter (Drowning Empire, Band 1)
Auf dieses Werk hab ich mich wirklich sehr gefreut, nicht nur dass das Cover extrem schön ist, so hatte es mir auch wahrlich der Klappentext angetan. Es ist der Start der Drowning Empire Reihe von Andrea Stewart. Es handelt sich dabei um High Fantasy. Also nichts, was man so nebenbei lesen kann. Das sollte einem von vornherein bewusst sein.
Tracy Wolff – Court (Die Katmere Academy Chroniken, Band 4)
Seit der ersten Stunde liebe ich die Katmere Academy, muss aber sagen, dass ich mit jedem Band mehr Angst verspüre, dass es unnötig in die Länge gezogen wird. Dazu kommt, dass jeder Band noch dicker als der vorherige ist. Doch meine Ängste waren umsonst, dieser Band ist tatsächlich mein liebster bisher.
Judy I. Lin A Magic Steeped in Poison. Was uns verwundbar macht (Das Buch der Tee-Magie, Band 1)
" A Magic steeped in Poison: Was uns verwundbar macht" von Judy I. Lyn hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext klang einfach nach so unglaublich viel. Emotionen, Magie und eine vielschichtige Handlung. Und die Idee mit der Teemagie kann eigentlich nur phänomenal werden.
Cassandra Clare – City of Bones (Die Chroniken der Unterwelt 1)
City of Bones, der erste Band der Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare subt schon ziemlich lange. Jetzt hab ich doch mal danach gegriffen und kann die Faszination dieser Welt gegenüber, absolut nachvollziehen. Denn irgendwie bleibt das Herz auch nach dem Lesen dort.
Ayla Dade – The Witches of Silent Creek 2: Zweites Herz
Nachdem mir schon der erste Band rund um The Witches of Silent Creek von Ayla Dade gefallen hat, war ich total gespannt auf den zweiten Band.
Juno Dawson – Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Das begabte Kind (Die Hexen ihrer Majestät 1)
"Der Hexenzirkel ihrer Majestät " ist der Auftakt rund um die neue Reihe der Hexen ihrer Majestät von Juno Dawson. Ich hab mich sehr auf den ersten Band gefreut, weil er einfach zu gut klang.