Yuna Drake – NEVER say NEVER
Ein Telefonanruf, kann so simpel und unschuldig sein. Dich zum lächeln oder weinen bringen. Doch dieser Telefonanruf. Dieser eine Anruf, löst in Moira wahre Ängste und absolute Sprachlosigkeit aus. Kann das wirklich echt sein? Oder erlaubt sich jemand einen Scherz? Und die viel wichtigere Frage, warum Moira? Warum fiel die Wahl auf sie? Ihr Leben ist nicht mehr, wie es war und zieht sie mitten in den tiefen Schlund voller Schuld, Dunkelheit und Skrupellosigkeit die keine Grenzen kennt.
Patrick S. Nussbaumer – Du bist Mein
"Du bist Mein" ist eine sehr beklemmender und authentischer Thriller, dem ich anfangs etwas zwiespältig gegenüber stand. Aufgrund der Kürze des Romans hatte ich Zweifel, ob er auch überzeugen würde können. Denn wir sprechen wir von gerade mal 109 Seiten. Also ließ ich mich vollends in die Geschichte fallen, die eine unglaubliche Sogwirkung entwickelte
Ruth Ware – Hinter diesen Türen
Schon die ersten Zeilen aus Ruth Wares neuem Thriller, ließen mir das Blut buchstäblich in den Adern gefrieren. Ein Hilferuf voller Verzweiflung und Angst in die beklemmende Stille ausgestoßen, voller Hoffnung und zugleich Hilflosigkeit geprägt. Ein Prolog, der sich unglaublich beängstigend und drückend anfühlte und so viel Tragik mit sich brachte. Doch nichts. Absolut gar nichts bereitete mich auf den weiteren Verlauf vor. Denn nichts ist, wie es scheint und selbst nach dem Schlussklang sitzt man mit Anspannung und völlig geschockt da, weil dieses ganze Ausmaß so erdrückend, so schockierend ist, dass man es selbst kaum in Worte fassen kann.
Martin Krist – Mordskalt (Paul Kalkbrenner 3)
Die Kommissar Kalkbrenner Reihe ist wohl eine der bekanntesten von Martin Krist und mit jedem Band, entwickelt sich diese Reihe immer mehr zu meiner liebsten. Denn nicht nur Kalkbrenner, Sackowitz und Sera Muth sind mir ans Herz gewachsen. Auch die Fälle sind enorm brisant und abgründig. Und jedes Mal denke ich, es kann nicht noch mehr einschlagen. Und jedes Mal übertrifft sich der Autor aufs Neue. Ich möchte nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, die Bände der Reihe nach zu lesen. Die Fälle sind zwar in sich abgeschlossen. Aber das Umfeld und auch die zwischenmenschlichen Bindungen entwickeln sich mit jedem Band weiter. Hierbei handelt es sich um den dritten Band, der ehemals…
Lucy van Smit – The Hurting
Als ich "The Hurting " begonnen habe, hätte ich nie erwartet ,dass es mich so in den Bann ziehen könnte. Denn zu Beginn hatte ich das Gefühl, es zerdrückt mich buchstäblich mit seiner Schwere und Stille. Denn das macht dieses Buch aus. Es ist schwer und still, aber auch laut und tosend. Es raubt dir den Atem und du kannst nichts dagegen tun, als dich immer weiter fort tragen zu lassen.
Patricia Walter – Blutroter Schatten
Als ich damals das Debüt der Autorin gelesen habe, war ich absolut begeistert, habe jedoch seitdem nach keinem Werk mehr von ihr gegriffen. Umso gespannter war ich auf ihr aktuelles Werk, was unglaublich vielversprechend klang.
Dania Dicken – Profiling Murder: Fall 12. Böses Blut (Laurie Walsh 12)
In Lauries letzten Fall gibt die Autorin nochmal alles und zeigt auf, was die Reihe so brilliant macht. Am Anfang war ich direkt alarmiert. Ein bestialischer Mord, das Grauen und die immense Verzweiflung war zum greifen nah, dass es mich direkt an die Seiten gefesselt hat.
Dania Dicken – Profiling Murder: Fall 11. Finstere Besessenheit (Laurie Walsh 11)
Endlich geht es mit Laurie und Jake weiter und diesmal gleicht es einer förmlichen Hetzjagd. Denn Laurie gerät ins Visier des Stalkers und es ist schier von Ausweglosigkeit gepflastert.
Nadine d´Arachart /Sarah Wedler – Todesfallen
Jedes Jahr freue ich mich ganz besonders auf den November, weil es dann endlich Nachschub von den beiden Crime Ladys Nadine d´Arachart und Sarah Wedler gibt. Auch ihr neuer Thriller ist an Nervenkitzel, Spannung und überraschenden Wendungen nicht zu überbieten. Im Gegensatz zu ihren vorherigen Werken, handelt es sich hierbei um einen Thriller mit Ermittlern. Und ich hoffe inständig, wir werden noch mehr von Damien Hall lesen.
Tim Lebbon – Eden
"Eden" von Tim Lebbon hat mich von Anfang an sehr fasziniert und nicht mehr losgelassen. Ein Thriller, wie ich ihn in dieser Form noch nie gelesen haben. Denn die Natur wird zum größten Feind überhaupt und das ist einfach eine unglaublich geniale Idee. Bei der Umsetzung wäre noch deutlich Luft nach oben gewesen. Dennoch versteht es der Autor auf jeder erdenklichen Ebene mitzunehmen und darüber hinaus auch zum nachdenken zu bringen. Wer über die ein oder andere Schwachstelle hinwegsieht, könnte hier verdammt viel Spaß haben.