Matt Shaw / Wrath James White – Boy´s Night – Festa Extrem

Warnung! – ab 18 Jahre


Kurzbeschreibung


Emily setzt sich vehement für die Rechte der Frauen ein, besonders auf ihrem Blog THE RADICAL FEMINIST. Jeden Tag senden ihr wütende Männer Mord- und Vergewaltigungsdrohungen. Doch Emily hat gelernt, sie zu ignorieren.
Bis sie eines Nachts vor ihrer Haustür auftauchen …

Wrath James Whites brutale Gesellschaftskritik und die psychologische Finesse von Matt Shaw verbinden sich zu einer mitleidlosen Geschichte.

Shaun Hutson: »Matt Shaws Geschichten sind knallhart und grausam. Die Zukunft des Horror-Genres ist bei ihm in guten Händen.«

Jack Ketchum: »Wenn Wrath James White Dich nicht erschaudern lässt, dann sitzt Du am falschen Ende des Leichenwagens.«
Verkauf ab 18 Jahre.
Quelle: © Festa Verlag


Meine Meinung


Wenn Matt Shaw und Wrath James White zusammenarbeiten , kann es nur zu einem absoluten Volltreffer werden.
Als Autor vergöttere ich letzteren und konnte mir daher auch „Boy’s Night“ auf keinen Fall entgehen lassen. Wenn ich zunächst noch äußerst skeptisch war, aufgrund des 122 leichten Büchleins. So hab ich hinterher, erstmal all meine Sinne wieder aufsammeln müssen.

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß es keine leichte Kost ist und erst für Leser ab 18 Jahre geeignet ist.
Beim Schreibstil der beiden, erkennt man den Unterschied. Sie harmonieren jedoch einfach perfekt miteinander. Während der eine diabolische und wahnsinnige Züge hat, kommen bei dem anderen auch empathische und eindringliche Züge zum Vorschein.
Eine Kombination die einfach perfekt ist.
Den Leser einerseits das fürchten lehrt, aber auf der anderen Seite unglaublich mitfühlen lässt.

In die Story selbst kam ich sofort sehr gut hinein. Emily steht im Fokus. Ein Charakter, den ich nicht sonderlich mochte.
Hart, kontrolliert, mit schwelenden Hass der Männlichkeit gegenüber behaftet. Und gleichzeitig brauch sie das andere Geschlecht, wie die Luft zum atmen. Wie also verträgt sich das mit ihrem feministischem Blog?
Emily ist unglaublich faszinierend, aber gleichzeitig auch sehr beängstigend. Eine Frau, in der allerlei Überraschungen stecken.
Auf der anderen Seite haben wir noch 4 Männer die regelmäßig auf ihre Art die Boy’s Night feiern.
Als ich ein Vorgeschmack dessen bekam, hat sich das blanke Grauen in mir breitgemacht.
Verzweiflung, Todesangst und gleichzeitig Freude, Extase und der pure Wahnsinn.
Sie lieben es, sie lechzen danach und sind wie im Rausch.
Es zählt keine Empathie. Es zählt der Rausch, der alles übertrumpft. Der sie zu rasenden Tieren werden lässt. Sie sind zwar nicht allzu tiefgründig gestaltet. Jedoch schafft es der Autor, sehr gut die Persönlichkeiten vor Augen zu führen. Vier Männer die unterschiedlicher kaum sein könnten, sich jedoch genau in diesem Moment miteinander verbünden und zu einer Einheit blanken Grauens verschmelzen.
Doch was wenn sie einmal an die falsche Frau geraten?
Wer behält dann die Oberhand und wem wird es letztendlich in Stücke reißen?

Richtig genial fand ich das man unterschiedliche Handlungsstränge hat. Es hat mich überrascht, wie genial und sorgfältig diese ausgebaut wurden.
Man erlebt nicht nur unglaublich große Brutalität, die an die Grenzen treibt. Man erlebt auch die Menschen dahinter.
Welche Verzweiflung, welcher Wahnsinn sie durchströmt.
Ganz besonders Sandra mochte ich in diesem Stück unglaublich gern. Eine überraschend vielseitige und mutige Protagonistin, die mich sehr beeindruckt hat.
Man blickt dabei durch die Augen von Sandra, Emily und den vier Tätern.
Dadurch kann man sich gut in sie hineinfühlen und ihr Innerstes nach Außen kehren.
Die Handlung selbst ist unglaublich rasant und besticht mit psychopathischen, aber auch äußerst brutalen Szenen. Dabei vergisst man zu keiner Zeit wer Opfer und wer Täter ist.
Die Grenzen die zusehends ineinander verschwimmen und einer neuen Realität Platz machen.
Dadurch erweitern sich die Blickwinkel.
Mein Gott ich war fassungslos, geschockt und puh. Die Wendungen haben mich zu Boden krachen lassen.
Damit hatte ich in keiner Weise gerechnet. Es ist unglaublich verstörend und beängstigend. Mein Adrenalin stieg rasant in die Höhe und gleichzeitig hatte ich unglaubliche Gänsehaut am Körper.
Es wird nicht gegeizt mit blutigen und sadistischen Details, was das Ganze noch intensiver macht.
In berühmter Wrath James White Manier , endet dieser Band einfach genial. Ich hoffe , es kommt noch etwas nach. Denn ein kleiner Cliffhanger ist durchaus vorhanden.

Ein Extrem Band, wie besser nicht sein könnte.
Voller psychologischer Finesse und einer Eindringlichkeit und Intensität, daß einem schwarz vor Augen wird.
Ich liebe es, bin begeistert von der Gewandtheit und den Zügen voller Wahnsinn, Abgründigkeit und der großen Verletzlichkeit dahinter.
Definitiv ein Highlight am Extrem Himmel.


Fazit


Matt Shaw und Wrath James White schaffen mit „Boy’s Night“ einen Extrem Band, der Grauen und Atemlosigkeit beschert.
Manisch, psychopathisch und verdammt nochmal einfach genial ausgearbeitet.
Mit eindringlichen diabolischen Zügen und gleichzeitig mit einem Facettenreichtum, das einem die Sinne schwinden.
Ich bin begeistert und möchte unbedingt mehr davon.
Definitiv ein Highlight am Extrem Himmel.


Buchdetails


Autor: Matt Shaw / Wrath James White
Titel: Boy´s Night
Originaltitel: Boy´s Night
Teil einer Reihe: Festa Extrem Band 51
Teil einer Reihe: /
Genre: Horror
Erschienen: Dezember 2019
Verlag: Festa Verlag
ISBN: ohne ISBN
Seitenanzahl: 128
Preis: Paperback 12,99€, Ebook 4,99€
Wertung: 5/5
Bildquelle/Cover: © Festa Verlag
Nur im Festa Shop erhältlich ⇒ zum Buch im Festa Shop

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

sechzehn − 2 =