Michael McDowell – Cold Moon over Babylon
Nicht ohne Grund sind die Bücher von Michael McDowell in der Kategorie "Pulp Legends " beim Festa Verlag zu finden. Denn was dieser Autor zu Papier bringt, ist schier unglaublich. Bereits "Die Elementare " von ihm, haben mich schier vom Hocker gehauen. Daher war meine Freude über sein neues Werk unglaublich groß. Ich war so gespannt darauf und konnte es kaum erwarten in seine Geschichte einzutauchen.
C.V. Hunt – Wir haben alles falsch gemacht
"Wir haben alles falsch gemacht " hat mich alleine schon durch das Cover angesprochen. Anders, skurril und einfach interessant.
Tim Lebbon – Eden
"Eden" von Tim Lebbon hat mich von Anfang an sehr fasziniert und nicht mehr losgelassen. Ein Thriller, wie ich ihn in dieser Form noch nie gelesen haben. Denn die Natur wird zum größten Feind überhaupt und das ist einfach eine unglaublich geniale Idee. Bei der Umsetzung wäre noch deutlich Luft nach oben gewesen. Dennoch versteht es der Autor auf jeder erdenklichen Ebene mitzunehmen und darüber hinaus auch zum nachdenken zu bringen. Wer über die ein oder andere Schwachstelle hinwegsieht, könnte hier verdammt viel Spaß haben.
Ambrose Ibsen – Der Spuk von Beacon Hill
"Der Spuk von Beacon Hill" ist ein Werk, das mich schon allein durch das Cover so immens angezogen hat. Eine Geistergeschichte, die sich brachial festsetzt und nicht eher loslässt, bis der letzte Satz verklungen ist. Und selbst dann, gibt sie keine Ruhe. Denn sie will mehr. Viel mehr als man begreifen, sehen oder verstehen kann.
Jeff Strand – Blister
Endlich ein neues Werk von Jeff Strand. "Der Zyklop" hat mich ja schon richtig begeistert, aber dieses Werk toppt es nochmal um Längen.
Jack Ketchum – Psychotic
Der Titel verrät eigentlich schon, worum es in diesem Buch geht und ich war einfach unglaublich gespannt darauf. Auf die Charaktere und wie weit der Autor tatsächlich gehen würde.
Jon Athan – Großvaters Haus – Festa Extrem
"Großvaters Haus" von Jon Athan hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext klang einfach zu genial, aber es bereitet einen nicht mal ansatzweise auf das vor, was einen letztendlich erwartet. Auch hier gilt. Ihr braucht ein starkes Fell. Nichts für zarte Gemüter, da es sehr detailliert zur Sache geht.
Jeff Strand – Der Zyklop
Der Zyklop" ist mein erstes Buch von Jeff Strand, demzufolge hab ich auch überhaupt keine Erwartungen daran geknüpft und mich blind hineinfallen lassen.
Carlton Mellick III – Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht
Auf diesen Titel hab ich mich gefreut, seit ich es in der Vorschau des Verlages gesehen habe. Der Titel übt einen immensen Reiz aus, mehr darüber erfahren zu wollen.
Tim Miller – Lady Cannibal – Festa Extrem
Als ich "Lady Cannibal" zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich , dass ich es lesen muss. Daneben finde ich das Cover einfach nur genial und sehr ausdrucksstark. Es ist mein erstes Buch von Tim Miller, aber es wird definitiv nicht das letzte sein.