Matt Shaw – Splatter Punk – Festa Extrem
Warnung! – ab 18 Jahre Nachdem mir schon "Was ist dein Preis?" von Matt Shaw so gut gefallen hat, war "Splatter Punk" quasi eine Pflichtlektüre. Ein recht dünnes Kerlchen mit seinen 128 Seiten, aber nicht weniger unterhaltsam.
Matt Shaw – Was ist dein Preis? – Festa Extrem
Kurz und knackig findet man oft in extremer Lektüre und das mag ich einfach so unfassbar daran und wenn das Ganze dann noch einen tieferen Sinn hat, ist es quasi ein Bonus.
Gil Valle – Der Bund der Bestien – Festa Extrem
Auf " Der Bund der Bestien" von Gil Valle hab ich mich wirklich extrem gefreut. Weil der Klappentext einfach unglaublich gut klang und schwupps war das Buch auch schon beendet.
Jon Athan – Großvaters Haus – Festa Extrem
"Großvaters Haus" von Jon Athan hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext klang einfach zu genial, aber es bereitet einen nicht mal ansatzweise auf das vor, was einen letztendlich erwartet. Auch hier gilt. Ihr braucht ein starkes Fell. Nichts für zarte Gemüter, da es sehr detailliert zur Sache geht.
Tim Miller – Lady Cannibal – Festa Extrem
Als ich "Lady Cannibal" zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich , dass ich es lesen muss. Daneben finde ich das Cover einfach nur genial und sehr ausdrucksstark. Es ist mein erstes Buch von Tim Miller, aber es wird definitiv nicht das letzte sein.
Matt Shaw / Wrath James White – Boy´s Night – Festa Extrem
Warnung! – ab 18 Jahre | Wenn Matt Shaw und Wrath James White zusammenarbeiten , kann es nur zu einem absoluten Volltreffer werden. Als Autor vergöttere ich letzteren und konnte mir daher auch "Boy's Night" auf keinen Fall entgehen lassen. Wenn ich zunächst noch äußerst skeptisch war, aufgrund des 122 leichten Büchleins. So hab ich hinterher, erstmal all meine Sinne wieder aufsammeln müssen.
Jon Athan – Die Guten, die Bösen und die Sadisten – Festa Extrem
Warnung! – ab 18 Jahre . Endlich ein neues Werk von Jon Athan. Ich kam nicht drum herum und musste es einfach sofort lesen. Ich liebe das Cover. Es spiegelt den Inhalt perfekt wieder und hat doch etwas sehr erhabenes und abgründiges an sich. Es ist sehr ausdrucksstark und verkörpert die Brutalität, die in diesem Buch steckt. Hat man einmal ein Buch des Autors gelesen, kann man nicht mehr damit aufhören. So erging es mir auch mit seinem neuesten Werk. Er schreibt unglaublich fesselnd, einnehmend und bildhaft. Ich habe angefangen und war genauso schnell wieder durch.
Lucy Taylor – Die Geborgenheit der fremden Stadt – Festa Extrem
"Die Geborgenheit der fremden Stadt " ist ein sehr fantastischer Extrem Band, der mich richtig neugierig gemacht hat. Aufgrund der durchwachsenen Meinungen, war ich doch etwas skeptisch. Dennoch hat mir dieser Ausflug in die City an Vals und Breens Seite unglaublich gut gefallen. Lucy Taylor hat einen sehr angenehmen und einnehmenden Schreibstil. Es ließ sich sehr gut lesen und produzierte unglaublich viele Bilder im Kopf. Man sieht nicht nur die geschriebenen Worte, sondern kann auch die eigene Fantasie spielen lassen.
Angel Gelique – Die Geschichte der Hillary: Buch drei – FestaExtrem
Warnung! – ab 18 Jahren !!! Mit Buch 3 , geht Hillary in die letzte und somit finale Runde. Die ersten zwei Bände führten uns in tiefe Abgründe , waren an Brutalität kaum zu überbieten. Schierer Blutdurst und das abgrundtief Böse, kam dabei zum Vorschein. Auf den finalen Teil hab ich mich unglaublich gefreut. Aber ich war auch furchtbar traurig, das es nun ein Ende haben würde. Das Cover passt auch hier wahnsinnig gut zur gesamten Reihe.
Jon Athan – Die Hölle der Ashley Collins – FestaExtrem
Warnung! – ab 18 Jahren! Schon als ich "Die Hölle der Ashley Collins" in der Vorschau entdeckt hatte, wusste ich, ich muss es lesen. Ein Werk , dessen Äußeres verdammt ansprechend ist, aber nichts im Gegensatz zum Innenteil ist. Denn dieses Werk hat mich verdammt nochmal sprachlos gemacht und zutiefst erschüttert. Jon Athan hat einen sehr packenden und einnehmenden Schreibstil, wodurch ich sogleich komplett in der Geschichte versunken war. Zu meinem Leidwesen war ich bereits nach 2,5 Stunden damit fertig. Was mich doch etwas betrübt hat, denn ich hätte zu gern weiter bei Ashley verweilt. Am Anfang des Buches gibt es eine Warnung, die man unbedingt beherzigen sollte.