Markus Heitz – Die schwarze Königin
Seit Jahren lese ich die Bücher von Markus Heitz unglaublich gern. Dabei gefielen mir einige mehr, andere weniger. Als ich das erste Mal von der schwarzen Königin erfahren habe, wusste ich, dass ich es definitiv lesen muss. Vampire sind dabei auch nicht ganz unschuldig.
Victor Dixen – Vampyria. Der Hof der Wunder (Die Vampyria Saga 2)
Nachdem mich der Auftakt der Vampyria Reihe von Victor Dixen so extrem begeistert hat, geht es nun mit Act zwei in die nächste Runde und eins ist mal ganz klar. Wenn man Vampirstories lesen möchte, dann genau diese hier. Sie ist klassisch, elegant, aber auch sehr düster und durchtrieben.
Jennifer L. Armentrout – Healed : Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit ( Wicked 5)
Band 4 der Reihe aus dem Wicked Universum endete mit einem fiesen Cliffhanger und endlich, endlich gibt es eine Fortsetzung. Zwar mehr ein kurzer Snack mit seinen 240 Seiten. Aber es ist eine Fortsetzung und wie sehr hab ich mich einfach darauf gefreut.
Christian Endres – Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis
Eine Söldnertruppe ,die sich "die Prinzessinnen " nennt ,hört sich erstmal wie ein schlechter und makabrer Scherz an. Aber nein, das ist es tatsächlich nicht. Mich hat die Idee dahinter direkt unglaublich begeistert und ich musste dringend herausfinden, was Christian Endres aus dieser vielversprechenden und außergewöhnlichen Idee gemacht hat.
Melissa Blair – Broken Blade. Die Klinge des Königs
Egal ob man nun Fantasy mag oder nicht. Assassinen gehen in meinen Augen immer. Bei Broken Blade hat Melissa Blair einen Plot entworfen, der mir ungemein gut gefallen hat. Doch kann dieser auch mit der Ausarbeitung überzeugen?
Anna Benning – Dark Sigils: Wie die Dunkelheit befiehlt (Dark Sigils 2)
Nachdem mir der erste Band der Dark Sigils Reihe schon so unglaublich gut gefallen hat, musste ich natürlich auch Band 2 lesen. Oder aber hören. Ich konnte mich nicht entscheiden und hab hier auch zum Hörbuch gegriffen, das im Argon Verlag erschienen ist. Und ich kann kaum fassen, wie perfekt Martha Kindermann als Sprecherin ist. Ich bin total begeistert von ihr. Sie verkörpert nicht nur Rayne mit ihrer sanften, aber doch leicht melancholischen Tonlage perfekt. Sie bringt auch die Welt unglaublich gut herüber. Sie transportiert die Magie und auch die Emotionen unglaublich kraftvoll und feinfühlig.
Xiran Jay Zhao – Iron Widow. Rache im Herzen
Wenn von vornherein schon ein Werk in den Himmel gelobt wird, steigern sich die eigenen Erwartungen schon automatisch. Auf "Iron Widow. Rache im Herzen " von Xiran Jay Zhao hab ich mich sehr gefreut und war direkt Feuer und Flamme und musste auch direkt loslegen.
Teresa Sporrer – Queen of the Wicked 2: Der untote Prinz
Nachdem mir schon der erste Band rund um Belladonna und Blake unglaublich gut gefallen hat, war ich mega gespannt auf den zweiten und was soll ich sagen. Er ist genauso amüsant und hat mich unglaublich gut unterhalten. Wenn auch etwas schwächer als der Vorgänger.
Olivie Blake – The Atlas Paradox: Schicksal ist eine Entscheidung (Atlas 2)
Der erste Band der Atlas Reihe von Olivie Blake hat mir richtig gut gefallen, weshalb ich mich auch mega auf den zweiten Band gefreut habe. Fakt ist aber, jetzt nachdem ich Band 2 gelesen habe, bin ich immer noch nicht wirklich schlauer und weiß eigentlich überhaupt nicht, wo die Reise hingehen soll.
Christian Handel, Andreas Suchanek – Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber
"Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber " von Christian Handel und Andreas Suchanek hat mich vom Klappentext her total angesprochen. Und da ich die Bücher von beiden Autoren bisher sehr gern mochte, stürzte ich mich voller Vorfreude ins Vergnügen.