Horror
Darcy Coates – Der Fluch von Ashburn House
"Der Fluch von Ashburn House " von Darcy Coates ,ist eins der Bücher, auf die ich mich wahnsinnig gefreut habe. Was vielleicht daran liegt, dass ich "Der Fluch von Carrow House" unfassbar vergöttert habe. Und Spuk/ Geistergeschichten liebe ich generell. Hatte ich zu hohe Erwartungen? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Hunter Shea – Schlachthaus
"Schlachthaus" von Hunter Shea , hat mich schon vom Klappentext her total angesprochen. Eins vorweg, wer hier versucht mit Logik heranzugehen, hat schon von vornherein verloren. Interessant übrigens, dass der Autor bekannt für seine paranormalen Werke ist. Lasst euch blind hineinfallen und ihr werdet den Spaß eures Lebens haben. Ihr solltet allerdings auch über einen starken Magen verfügen, ihr werdet ihn brauchen.
Brian Keene – Der Komplex
Schon als ich "Der Komplex " von Brian Keene das erste Mal gesehen habe, war klar, dass ich daran nicht vorbeikommen würde. Das Äußere mutet allerdings ziemlich harmlos an. Der Leser könnte also ziemlich überrascht sein, was sich darin verbirgt. Obwohl der Klappentext genau darauf hinweist.
Adam Cesare – Clown im Maisfeld
Schon als ich "Clown im Maisfeld " von Adam Cesare in der Vorschau gesehen habe, war ich total heiß auf diesen Titel. Was natürlich auch mit am Cover liegt, was ich einfach mega liebe. Nun ja, letztendlich konnte ich nicht auf das Print warten und habe es als Ebook gelesen.
Carlton Mellick III – Insel der Meerjungfrauen
Carlton Mellick III hat sich durch seine extravagante und markante Art, definitiv in mein Herz geschrieben. Nachdem ich ja Quicksand House schon so genial fand, war ich gespannt, was mich bei " Insel der Meerjungfrauen " erwarten würde. Und ja, es ist definitiv zu Recht in der Festa special Kategorie, die nebenbei bemerkt, mich immer mehr begeistert.
Abigail McDaniels – The Uprising: Der Selbstmordpakt
Meine liebste Rubrik aus dem Festa Verlag sind definitiv die Pulp Legends. Zwar etwas teurer als andere Bücher, aber definitiv jeden Cent wert. " The Uprising " hatte mich schon vom Klappentext her total angesprochen und was soll ich sagen, ich bin absolut geflasht von dieser Umsetzung.
Matt Shaw – Splatter Punk – Festa Extrem
Warnung! – ab 18 Jahre Nachdem mir schon "Was ist dein Preis?" von Matt Shaw so gut gefallen hat, war "Splatter Punk" quasi eine Pflichtlektüre. Ein recht dünnes Kerlchen mit seinen 128 Seiten, aber nicht weniger unterhaltsam.
Thomas Olde Heuvelt – Echo
Schon als ich den Klappentext gesehen hab, wurde mein Interesse sofort geweckt, allerdings haben mich die 720 Seiten doch etwas abgeschreckt . Schlussendlich hat mich meine Freundin überzeugt, dass ich es definitiv lesen muss. Und damit hatte sie vollkommen recht, denn diese Story hat mich mehr als nur begeistert.
Tobias Quast – Raubtieraugen
Kurzbeschreibung Ein düsteres Schloss im Moor, ein grausames Geheimnis und ein Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt: Gekonnt lässt Tobias Quast in seinem Horror-Thriller »Raubtieraugen« die anfängliche leise Beunruhigung zu wahrem Grauen anwachsen. In London scheint der Münchner Julius am Ziel seiner Träume angekommen – doch dann steht er plötzlich ohne Job und ohne Wohnung da, und das ausgerechnet, als seine 6-jährige Tochter Emilia zu Besuch ist. Ein glücklicher Zufall beschert den beiden eine Einladung auf Wargrave Castle, den Familiensitz der Hardings in den North York Moors. In dem düsteren Schloss verschwindet jedoch nicht nur Juliusʼ Handy spurlos und er hört Schritte, wo niemand ist: Die Hardings sind so…
Carlton Mellick III – Quicksand House
Kurzbeschreibung Die Kinder sehnen sich nach der liebevollen Umarmung ihrer Mutter. Aber dieser Tag scheint nie zu kommen. Tick und Polly haben ihre Eltern noch nie gesehen. Sie leben mit ihnen in demselben zerfallenen Gebäude, aber aus irgendeinem Grund haben ihre Eltern sie niemals besucht. Als die Maschinen, die sie mit Nahrung und Wasser versorgen, nicht mehr funktionieren, müssen die Geschwister ihr Zimmer zum ersten Mal verlassen. Der Rest des Hauses ist viel größer, als sie sich das vorgestellt haben. Die labyrinthartigen Gänge sind dunkel und voller Schatten, in denen seltsame Kreaturen lauern. Je tiefer Tick und Polly in das Haus vordringen, umso mehr verwirrende Geheimnisse offenbaren sich … Quicksand…