Bärbel Muschiol – Ein Holzfäller zum Verlieben
Die junge Hazel verabschiedet sich nicht nur von ihrer lieblosen Ehe, sondern auch vom hektischen New York. Um sich ihren Traum zu erfüllen, wandert sie nach Kanada aus. Doch ganz so einfach wie es sich Hazel vorstellt, ist es leider dann doch nicht. Raue Landschaft, Elche und harte Kerle, die das Innerste in Aufruhr bringen. Plötzlich ist mehr als ihr leibliches Wohl in Gefahr.
Aurora Rose Reynolds – Underground Kings: Kai
Wenn man an die Werke von Aurora Rose Reynolds denkt, weiß man das es ziemlich emotional und herzzerreißend werden kann. Aber man weiß auch, daß der Titel des Buches, viel über den Inhalt verrät. Kai ist der zweite Band rund um die Underground Kings Reihe. Sie sind sehr gut einzeln lesbar, da sie für sich genommen abgeschlossen sind. Wenn ich an Underground Kings denke, sehe ich Dunkelheit, Macht und Abgründe vor mir. Und das schlägt sich auch auf die Atmosphäre niedet. Denn diese ist keinesfalls locker und von rosa Wolken durchtränkt. Es ist, als laufe man durch einen Nebel und an jeder Ecke lauern neue Gefahren und finstere Gestalten. Die…
[Autoren beim gemütlichen Plausch] Elke Nansen über „Tödliches Wangerooge“
Guten Morgen ihr Süßen, wie ihr ja gestern schon in meiner Buchbesprechung zu „Tödliches Wangerooge“ feststellen konntet, liebe ich besonders diesen Ostfrieslandkrimi über alle Maßen. Er ist schlichtweg etwas ganz besonderes. Eben weil er sich doch von den anderen Teilen stark hervorhebt und wirklich viel über die zwischenmenschlichen Bindungen preisgibt. Daher musste ich Elke Nansen auch hierzu etwas löchern. Ich kann einfach nicht anders. Ich muss euch die Faber und Waatstedt Reihe, die Elke Nansen im Klarant Verlag veröffentlicht hat, unbedingt ans Herz legen. Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Lesen des kleinen Interviews
Elke Nansen – Tödliches Wangerooge (Faber und Waatstedt ermitteln, Band 7)
"Tödliches Wangerooge " ist der bereits siebte Band rund um die beiden Inselkommissare Richard Faber und Rike Waatstedt. Mittlerweile habe ich diese Reihe sehr ins Herz geschlossen. Ganz besonders aber Opa Knut. Dieser gerät hier ins Visier der Ermittlungen. Wodurch mir dieser Band emotional gesehen schon einiges abverlangt hat. Aber nicht nur das. Es ist keinesfalls ein lockerer Ostfrieslandkrimi. Dieser Band ist enorm vielschichtig und geht mit jeder Zeile mehr unter die Haut.
Marcella Fracchiolla – Too good to be true: Woodland Academy I
Als Ethan in zerrissener Jeans und schwarzer Lederjacke, das eiserne Tor zur Woodland Academy öffnet, ist es nicht nur ein neuer Lebensabschnitt für ihn. Es könnte der Anfang von etwas großem sein, oder eben sein Untergang. Die Woodland Academy ist ein Internat für die gehobene Gesellschaft. Die Stipendiaten Ethan und Logan passen da so wenig dazu, wie Kaviar zu Milchreis. Und genau, das macht diese Story auch so interessant und spannend. Wird Ethan seinen Weg gehen oder wieder an seiner Impulsivität scheitern?
Nadine d´Arachart /Sarah Wedler – Angstraum
Das neue Buch der beiden Thriller Ladys wird euch den Schlaf rauben, euch an eurem Verstand zweifeln lassen und ihr werdet permanent unter Strom stehen. Bereits das letzte Werk war ein absolutes Highlight für mich und als ich mit ihrem aktuellen Werk begonnen hatte, dachte ich, es wäre nicht zu toppen. Wie immer, war das eine komplette Fehleinschätzung. Ich lag ja sowas von daneben.
Helen Hoang – Kissing Lessons (KISS, LOVE & HEART-Trilogie, Band 1)
Wenn ich "Kissing Lessons" beschreiben müsste, wären die wichtigsten Attribute dabei: wunderschön, herzzerreißend, zerbrechlich und doch so unglaublich stark. Das Kyss Label des Rowohlt Verlages beweist immer wieder , das Sie ein Händchen für ganz besondere Schätze haben. Liebesroman ist nicht gleich Liebesroman und das beweisen sie auch mit Kissing Lessons.
Sina Jorritsma – Juister Taucher (Witte und Fedder ermitteln, Band 4)
Mit "Juister Taucher" geht es für die Inselkommissare Antje Fedder und Roland Witte in die vierte Runde. Der Titel gibt den Inhalt perfekt wieder. Ein neuer Mordfall erschüttert die Nordseeinsel und die Kommissare haben alle Hände voll zutun, um diesen verzwickten Mordfall zu lösen. Denn hier ist nichts , wie es scheint.
William Peter Blatty – Der Exorzist
Den Film "Der Exorzist" hab ich leider nicht gesehen, obwohl er sehr bekannt ist und stark für Furore sorgte. Auf das Buch war ich jedoch unglaublich gespannt, da ich diese Thematik wirklich enorm interessant finde.
Michaela Kastel – Worüber wir schweigen
Zwölf lange Jahre hat es gedauert bis Nina nach Hause zurückgekehrt ist. Zwölf Jahre. Warum jetzt? Der Klappentext hat mich unheimlich neugierig gemacht. Ich hatte jedoch überhaupt keine Ahnung womit ich es hier zutun bekommen würde. Der Einstieg in das Geschehen gelang mir sofort sehr gut. Die traurige, fast schon verbitterte , düstere und trostlose Atmosphäre umschlang mich sofort mit beiden Armen.