Ava Reed – High Hopes (Whitestone Hospital 1)
Nachdem ich schon so viel Gutes über High Hopes von Ava Reed gehört habe, musste ich es jetzt auch endlich lesen. Wobei das nicht ganz richtig ist. Weil ich es gehört habe. Ich liebe einfach Louis Friedemann Thiele als Sprecher. Er bringt mein Herz immer wieder zum schmelzen. Ein gnadenlos guter Sprecher, wenn es um den männlichen Part geht. Er fängt die Emotionen so gekonnt ein und verbreitet damit absolute Gänsehaut. Julia von Tettenborn passt perfekt an seine Seite und bringt es ebenso gekonnt rüber. Sie verleihen den Charakteren und der Handlung so viel mehr an Emotionen und Tiefgründigkeit. Und Gott sei Dank, erscheint Ende Januar schon Band 2. Denn…
Kim Nina Ocker – Every little Secret ( Secret Legacy 1)
Bei "Every little Secret " von Kim Nina Ocker, hab ich mich tatsächlich vom Cover zum Kauf verleiten lassen und zudem ist es das erste Buch der Autorin für mich. Und ich sag euch eins. Es hat sich sowas von gelohnt.
Elle Kennedy – Ever Since i loved you (Avalon Bay 1)
Seit Jahren lese und liebe ich die Bücher von Elle Kennedy ,darum ist es kaum verwunderlich, dass ich auch den Auftakt ihrer Avalon Bay Reihe lesen musste. Und es hat sich so gelohnt. Es war direkt Liebe auf den ersten Blick.
April Dawson – Proof of Hope
Ich muss gestehen, dass ich von April Dawson noch gar nichts gelesen habe. "Proof of Hope'' hat mich direkt angesprochen. Was vor allem an dem wunderschönen Cover liegt. Ich habe mir hier einfach Good Vibes und tiefe Emotionen erhofft und genau das, bekommt man hier fast auch.
Lena Kiefer – Westwell: Heavy & Light (Westwell 1)
Mit ihren Fantasy Werken hat sich Lena Kiefer bereits in mein Herz geschrieben. Im New Adult Bereich kannte ich allerdings noch nichts von ihr. War aber total gespannt, ob sie auch das meistern würde. Aufgrund des Klappentextes von "Westwell: Heavy & Light", war mein Interesse sofort geweckt und nach anfänglicher Skepsis konnte sie mich vollends damit begeistern.
Emma Scott – The Girl in the Love Song (Lost Boys 1)
Normalerweise liebe ich die Bücher der Autorin unglaublich, weil sie mich emotional und auch menschlich gesehen einfach immer trifft. Bei dem Reihenauftakt rund um die Lost Boys gelang es ihr zum ersten Mal nicht. Vielleicht bin ich zu alt für diese Art von Story oder es wurden zu viele Klischees bedient, ich kann es ehrlich nicht sagen.
Morgane Moncomble – Bet on you
Seit "Bad At Love" bin ich ein großer Fan der Autorin und muss mir jedes Buch kaufen. Auf "Bet on you" hab ich mich sehr gefreut und war doch sehr positiv überrascht. Weil es doch nicht nur erwachsenere Themen sind, auch die Charaktere sind eindeutig älter. Was mir richtig gut gefallen hat.
Mona Kasten – Lonely Heart (Scarlett Luck 1)
Ich kann gar nicht genau sagen, warum ich mich so auf die neue Reihe von Mona Kasten gefreut habe, den Klappentext hab ich mir nicht mal durchgelesen. Am Ende war es wohl schlichtweg absolut Coverliebe, weshalb auch die Ausgabe mit dem wunderhübschen Buchschnitt bei mir einziehen musste.
Vi Keeland, Penelope Ward – Can´t stop the Feeling
Manchmal muss man loslassen, um wirklich frei sein zu können. Ich liebe Vi Keeland und Penelope Ward einfach abgöttisch. Mit jedem weiteren Werk zeigen sie mir aufs Neue ,warum das so ist. Und ich kann kaum in Worte fassen, wie sehr mich "Can't stop the Feeling " innerlich berührt und innerlich aufgewühlt hat.
Morgane Moncomble – Still with you
Ein neues Buch von Morgane Moncomble ist definitiv ein Grund für mich es zu lesen. Da ich schon von "Bad at Love" und "Back to us" wahnsinnig begeistert war. Ich muss aber auch sagen, dass sich "Still with you" nicht nur von der Optik her von den beiden anderen Büchern unterscheidet. Auch die Themen sind anders und ich denke, eher die jüngere Generation kann sich am ehesten damit identifizieren und auseinandersetzen.