Bella Higgin – Belle Morte. Rot wie Blut (Belle Morte, Band 1)
Vampirgeschichten gibt es förmlich wie Sand am Meer und trotzdem wird man niemals satt davon. Der erste Band der Belle Morte Reihe von Bella Higgin hat sich einfach zu gut angehört, weshalb ich auch direkt danach greifen musste. Im Endeffekt eine richtig coole Vampir Story, auch wenn es mir einen Ticken zu sehr romantisiert wurde.
Dana Schwartz – Immortality. Eine Liebesgeschichte
Nachdem mich ja “Anatomy. Eine Liebesgeschichte” von Dana Schwartz mega begeistert hat, war ich auch total neugierig auf den Abschluss dieser Dilogie. Auch wenn mein Herz weint, weil diese wunderbare Geschichte damit vorbei ist. Ich wünsche mir mehr Geschichten von Dana Schwartz aus dieser Welt.
Julia Kuhn – Ravenhall Academy 2. Erwachte Magie
Nachdem mir schon der erste Band der Ravenhall Academy von Julia Kuhn unglaublich gut gefallen hat, musste ich natürlich ergründen, wie das Ganze endet.
Julia Kuhn – Ravenhall Academy 1. Verborgene Magie
Auf den Auftakt der Ravenhall Academy von Julia Kuhn hab ich mich sehr gefreut. Nach den durchwachsenen Meinungen dazu, flaute meine Vorfreude jedoch erstmal etwas ab. Doch nachdem jetzt Band 1 quasi in den Startlöchern steckt, musste ich es einfach lesen und es hat sich so gelohnt. Und ganz ehrlich, Hexen gehen einfach immer.
Claire McFall – Ferryman. Der Seelenfahrer
Wenn es um Geister oder Dämonen geht, bin ich eigentlich immer dafür zu haben. Und darum war der erste Band der Ferryman Reihe von Claire McFall absolut perfekt für mich.
Teri Terry – Black Night Falling (Klima – Thriller Trilogie, Band 3)
Nachdem ich schon die ersten beiden Bände der Klima-Thriller Trilogie von Teri Terry gelesen habe, musste ich natürlich auch das Finale lesen. Auch wenn sich dieses nicht als solches angefühlt hat.
Kate Williams – Never coming home
Pack ein paar Influencer auf eine abgeschiedene Insel und ab geht die Post. Besonders wenn jeder einzelne von Ihnen noch ein düsteres Geheimnis hat. Soll ja schließlich ein Jugendthriller werden. Die Idee dahinter ist unglaublich cool. Die Umsetzung nur semi zufriedenstellend.
Sabine Schoder – The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch (The Romeo & Juliet Society, 1)
Die tragische Liebesgeschichte um Romeo Montague und Julia Capulet kennen wir wohl alle. Ich bin ja immer skeptisch, wenn sich jemand darauf beruft und daraus etwas eigenes kreiert. Und doch finde ich, hat Sabine Schoder dass hier sehr kraftvoll und einfach wunderbar gemacht. Und vor allem, hat sie dem Ganzen eine ganz eigene Note verpasst.
Jennifer L. Armentrout – Healed : Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit ( Wicked 5)
Band 4 der Reihe aus dem Wicked Universum endete mit einem fiesen Cliffhanger und endlich, endlich gibt es eine Fortsetzung. Zwar mehr ein kurzer Snack mit seinen 240 Seiten. Aber es ist eine Fortsetzung und wie sehr hab ich mich einfach darauf gefreut.
Julia Dessalles – Herzklangstille
Als ich damals das erste Buch von Julia Dessalles gelesen habe, war ich schier überwältigt von ihrer Fantasie und Kreativität, ihrer intensiven Art, Emotionen zu weben und damit das Herz zu berühren. Sie trifft mit ihren Worten mitten ins Herz und schafft es einfach, die Seele zu erreichen. Und als jetzt "Herzklangstille" von ihr erschienen ist, war es keine Frage, ob ich es lesen würde. Ich musste es einfach tun.