[Autoren beim gemütlichen Plausch] Sina Jorritsma über Friesenkoch
Guten Morgen ihr Lieben, Vor kurzen ist der 14.Band der Reihe rund um Enno Moll und Mona Sanders von Sina Jorritsma beim Klarant Verlag erschienen. Es brannte mir direkt unter den Nägeln und ich musste die Autorin etwas über „Friesenkoch“ und natürlich auch Weihnachten löchern. Wie wohl Enno und Mona Weihnachten verbringen? Vielleicht verrät die liebe Sina Jorritsma ja etwas darüber… An dieser Stelle möchte ich euch jetzt schon ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 wünschen. Danke, daß ihr meine Beiträge lest und auch hin und wieder ein paar liebe Worte da lasst. Das bedeutet mir unglaublich viel und hilft mir dabei, mich stetig…
Dania Dicken – Brave Mädchen schreien nicht (Libby Whitman 1)
Nachdem ich nun schweren Herzens die Reihe um Sadie Scott beendet habe. Ja, mein Herz weint immer noch. Aber es ist auch glücklich. Ja, nun jedenfalls musste ich direkt mit dem Start der Reihe um Libby weitermachen. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich darauf gefreut habe. Weil Libby einfach eine richtig geniale Persönlichkeit ist und ich sie von Herzen vergöttere. Man kann Libbys Reihe natürlich unabhängig von Sadies lesen. Aber es ist einfach toll, wenn man doch Hintergrundwissen hat, da man so vieles besser verstehen und nachvollziehen kann. Denn als Libbys Adoptiveltern tauchen auch Sadie und Matt auf, was mein Herz zum übersprudeln brachte.
J.T. Sheridan – Legal Love: An deiner Seite
Aufgrund des Covers war ich total neugierig auf "Legal Love" von J.T. Sheridan. Zu meinem Erstaunen ist es ein sehr sanfter und gefühlvoller Roman, den ich einfach nur in einem Zug inhaliert habe. Das passiert mir wirklich selten. Aber diese Story hat mich total gepackt und nicht mehr gehen lassen. Einen großen Anteil daran trägt auch der sehr leichte und erfrischende Schreibstil der Autorin. Man fühlt sich umhüllt von Wärme und Geborgenheit. Und wer möchte diese schon freiwillig verlassen? Verstärkt wird dies durch eine sehr melancholische und drückende Atmosphäre, die ihre eigene Sprache spricht.
Dania Dicken – Die Seele des Bösen: Todesliebe (Sadie Scott 20)
Mit "Todesliebe" wird der letzte Band rund um Sadie Scott eingeläutet. Ich habe diesem mit einem weinenden Auge entgegengesehen. Abschied von Reihen zu nehmen, fällt mir nie besonders leicht. Der letzte Band ist besonders hart, denn Sadie wird mit einer ziemlich heftigen Thematik konfrontiert. Sadie, die sich eigentlich von dieser Arbeit distanziert hat, steckt plötzlich wieder mittendrin im Fall und gerät dabei in Lebensgefahr. Wird sie es auch dieses Mal wieder schaffen?
Emma Chase – Prince of Passion: Henry (Prince of Passion, Band 2)
Nachdem mich der erste Band der Prince of Passion Reihe von Emma Chase buchstäblich unter sich begraben hat, musste ich unbedingt sofort Band 2 hinterherschieben. Auch dieses Cover fügt sich sehr schön in die Reihe ein und besticht mit Eleganz und Stil. Was einfach wahnsinnig gut zu dieser royalen Reihe passt.
[Werbung] Kostenloses eBook: Weihnachtsspecial »Opa Knuts Ostfriesische Weihnacht«
Guten Morgen ihr Lieben, Wie ihr ja wisst , liebe ich ganz besonders die ostfriesische Krimireihe „Faber und Waatstedt ermitteln“ von Elke Nansen aus dem Klarant Verlag. Daher freu ich mich ganz besonders euch diese tolle Aktion zeigen zu können. 🎅 🎄🎅 🎄🎅 Kostenloses eBook: Weihnachtsspecial »Opa Knuts Ostfriesische Weihnacht«
Martin Krist – Märchenwald ( Paul Kalkbrenner 5)
Wenn einer weiß, wie man extrem genial durchdachte Thriller schreibt, dann Martin Krist. Auch der fünfte Band rund um Paul Kalkbrenner hat mich einfach nur umgehauen. Das Cover finde ich einfach nur genial und absolut passend zum Inhalt des Buches. Martin Krist schreibt nicht nur sehr eindringlich und ungaublich fesselnd. Sein Stil ist fließend und stark einnehmend, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten. Er zaubert zudem eine sehr düstere und undurchdringliche Atmosphäre, die an den Nerven zehrt.
[Werbung]Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Der Wattlooper von Harlesiel“ von Ele Wolff
Hey ihr Lieben, einen ganz frisch geschlüpften Ostfrieslandkrimi hab ich euch heute mitgebracht, um ihn euch näher vorzustellen. In der Reihe rund um Janneke Hoogestraat aus der Feder von Ele Wolff geht es in die 7. Runde und ich bin selbst total neugierig, was da wohl auf uns warten wird. Ich hoffe, ich kann ebenso eure Neugier auf mehr wecken Viel Spaß beim Lesen und Entdecken
Emma Chase – Prince of Passion: Nicholas (Prince of Passion, Band 1)
Endlich hab ich den Schritt gewagt und den ersten Band der Prince of Passion Reihe gelesen. Es ist wie eine kostbare Praline. Hat man die harte Schale erstmal durchbrochen, wartet ein unglaublich köstlicher und flüssiger Kern, der die Sinne zum schmelzen und bersten bringt. Nach den ersten Seiten war ich nicht nur völlig geschockt von Nicholas' blasierter, arroganter und selbstverliebter Art, dass ich das Buch am liebsten zugeschlagen hätte. Fest stand, ich kann ihn nicht ausstehen und ich fand es nur so schade, um diesen unglaublichen schönen Namen.
Zoje Stage – Unschuldsengel
Aufgrund des Klappentextes hat mich “Unschuldsengel” von Zoje Stage schon total neugierig gemacht und ich musste dieses Buch einfach lesen. Der Einstieg gelang mir sofort sehr gut, denn die Autorin zaubert eine sehr beklemmende und auch verstörende Atmosphäre. Was unglaublich gut zur Gesamtstory passt.