Hörbuch
Colin Hadler – Ancora: Die Zeit ist gegen dich (Hörbuch)
Durch Zufall bin ich auf Ancora von Colin Hadler aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, weshalb ich unbedingt mehr darüber erfahren wollte.
Carlton Mellick III – Die Kannibalen von Candyland (Hörbuch)
Nachdem mich seine letzten Werke schon so begeistert haben, war es endlich Zeit einen Ausflug ins Candyland zu machen. Kurz gesagt: Carlton Mellick III hat es einfach drauf, völlig abgedrehte Geschichten zu erschaffen, die auch emotional etwas geben. Er erschafft sich seine eigene Genrenische und das verdammt gut. Bizarro Fiction eben. Gott, diese verstörenden Bilder in meinem Kopf werd ich nie wieder los. Einfach herrlich. Abstoßend, faszinierend und unglaublich unterhaltsam.
Elena Maria Peter – Light me up in Flames (Hörbuch)
Als ich das Hörbuch zu "Light me up in Flames " von Elena Maria Peter entdeckt hab, musste ich es unbedingt lesen. Es klang jugendlich frisch, verheißungsvoll und einfach genau nach meinem Geschmack. Und was soll ich sagen? Die Autorin hat genau das gegeben, was ich mir davon versprochen habe. Eine herrlich unaufgeregte Lovestory, die das Herz zum flattern bringt und nebenbei auch noch aufzeigt, wie wichtig es ist, seinen Träumen zu folgen und sie auszuleben.
Pauline Lambert – Das Haus der Düfte (Hörbuch)
Schon als ich "Das Haus der Düfte" von Pauline Lambert gesehen habe, wusste ich, es wird atemberaubend werden. Doch wie sehr, hätte ich mir niemals in meinen wildesten Träumen ausmalen können. Wer Familiensagas liebt, sollte hier unbedingt einen zweiten Blick riskieren. Mich hat es absolut umgehauen.
Matt Haig – Der fürsorgliche Mr.Crave (Hörbuch)
Auf der fürsorgliche Mr.Crave " von Matt Haig bin ich eher zufällig gestoßen. Erwartungshaltung hatte ich wirklich keine, aber ich war immens gespannt darauf, weil der Klappentext mich schon sehr neugierig gemacht hat. Auch wenn dieses Buch gerade mal 256 Seiten umfasst, ist es keine Lektüre für zwischendurch. Ganz im Gegenteil. Sie ist schmerzhaft intensiv, befasst sich mit den eigenen Dämonen, die dich verändern und irgendwann, alles zu nehmen drohen.
Judith Merchant – Atme! (Hörbuch)
Nachdem mich "Schweig!" von Judith Merchant so unglaublich begeistert hat, musste ich unbedingt "Atme!" von ihr hinterherschieben. Und was soll ich sagen, so langsam schreibt sich Judith Merchant in mein Herz. Ich bin wieder gnadenlos begeistert. Voller genialer Twists, etwas creepy und Wow das Ende ließ mich fast aus den Latschen kippen.
Isabell Gebhardt – Sturmsaat: Der Zorn der alten Götter (Hörbuch)
Durch Zufall hab ich den ersten Band der Sturmsaat Reihe von Isabell Gebhardt entdeckt und musste es direkt hören.
Camilla Läckberg, Alexander Karim – Gletscher (Hörbuch)
Auf "Gletscher " von Camilla Läckberg und Alexander Karim bin ich nur durch Zufall durch meine Freundin aufmerksam geworden. Da mich die Thematik und die Umsetzung dessen wirklich interessiert hat, gab es für mich kein Halten mehr.
Corine Hartman – Er folgt dir (Hörbuch)
Wenn es irgendwo um Stalking geht, ist mein Interesse sofort entfacht und so stieß ich eher zufällig auf "Er folgt dir" von Corine Hartman. Der Klappentext tat sein übriges und ich war sofort mittendrin.
Stephen King – Billy Summers (Hörbuch)
"Billy Summers" war mein erster King nach gefühlten tausend Jahren. Und bisher kannte ich nur sein Horrorwerke. Was ich jedoch an ihm besonders schätze, er schreibt nicht eindimensional, sondern überaus vielschichtig. Seine Charaktere sind nicht schwarz oder weiß, sondern haben unglaublich viele Facetten. Und gerade deshalb hab ich mich auch sehr auf den Auftragskiller und sein Mädchen gefreut, denn klar war, hier wird uns letztendlich etwas ganz anderes erwarten, als man vorher denkt.