Historischer Roman
Taylor Jenkins Reid – Carrie Soto is back
Seit "Die sieben Männer der Evelyn Hugo " bin ich ein Fan von Taylor Jenkins Reid. Und auf "Carrie Soto is Back", hab ich mich so unfassbar gefreut. Hatte ich Erwartungen? Nein, denn jeder einzelne Roman von ihr ist anders und auch dieser hat mich absolut begeistert.
Rachel Givney – Das verschlossene Zimmer
Für historische Romane hege ich eine besondere Vorliebe und "Das verschlossene Zimmer " von Rachel Givney reiht sich einfach perfekt ein.
Oliver Pötzsch – Das Buch des Totengräbers (Die Totengräber-Serie 1)
Der erste Band der Totengräber Serie von Oliver Pötzsch war eher ein ungewöhnlicher Ausflug für mich. Ein historischer Kriminalroman sozusagen. Was definitiv ziemlich interessant war.
Anna Woltz – Nächte im Tunnel
Auf "Nächte im Tunnel" von Anna Woltz bin ich eher zufällig gestoßen. Der Klappentext hat mich von der Thematik her unglaublich angesprochen, so dass es auf meine Leseliste wanderte. Dieses Buch, ich kann es nicht anders beschreiben. Ist ein Weckruf an das Leben.
Jeffrey Archer – Winter eines Lebens (Clifton Saga 7)
Die Clifton Saga von Jeffrey Archer gehört für mich zu den großartigsten Familiensagas ,die ich kenne und darum hat es mir wirklich das Herz gebrochen, diese Reihe jetzt zum Abschluss bringen zu müssen. Aber wenn Jeffrey Archer eins gelungen ist, dann ein fulminantes Finale, das man kaum besser hätte gestalten können.
Taylor Jenkins Reid – Die sieben Männer der Evelyn Hugo
"Die sieben Männer der Evelyn Hugo " war für mich das erste Buch der Autorin und damit hat sie mich direkt völlig aus der Bahn geworfen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist eines der wunderschönsten, ehrlichsten, herzzerreißendsten und traurigsten Bücher, die ich je gelesen habe. Dabei war ich am Anfang wirklich skeptisch, ob es etwas für mich ist. Ab der Mitte des Buches war es bereits schon so viel mehr für mich.
Pauline Lambert – Das Haus der Düfte (Hörbuch)
Schon als ich "Das Haus der Düfte" von Pauline Lambert gesehen habe, wusste ich, es wird atemberaubend werden. Doch wie sehr, hätte ich mir niemals in meinen wildesten Träumen ausmalen können. Wer Familiensagas liebt, sollte hier unbedingt einen zweiten Blick riskieren. Mich hat es absolut umgehauen.
Thomas Wheeler – Cursed: Die Auserwählte
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bei Fantasy gerade etwas wählerisch bin, weil mich dieses Genre momentan nur schwer begeistern kann. Bei Cursed allerdings war ich sofort Feuer und Flamme und musste es unbedingt lesen. Allein die Idee einer Adaption der Artus Sage, fand ich unglaublich genial.
Deborah Harkness – Bis ans Ende der Ewigkeit (Diana & Matthew 4)
Als ich damals die Diana und Matthew Reihe gelesen habe, war ich absolut begeistert. Niemals hätte ich gedacht, dass ich noch einmal zurückkehren würde, denn für mich war es einfach perfekt. Genau so, wie es war. Und doch durfte ich noch einmal in diese Welt eintauchen. Ich war skeptisch und doch überwiegte meine Freude darüber. Wer diese Reihe noch nicht nicht kennt, sollte vorher die anderen Bände gelesen haben,da Diana und Matthew auch hier vorkommen.
Hanna Caspian – Gut Greifenau: Nachtfeuer (Gut Greifenau, Band 2)
Nachdem der erste Band der Gut Greifenau Saga schon so gut war, musste ich direkt weiterlesen. Und oh mein Gott, im zweiten Band geht es richtig ab. Dieser schlägt den ersten Band, in meinen Augen um Längen.