DC Odesza – Verliere mich besser nicht (Verliebe dich 4)
Ein letztes Mal zurück zu Adriana, Darcio, Remero und Nevio. Gott, mein Herz blutet so sehr, wenn ich daran denke, dass es dann zu Ende ist. Aber noch viel dringender wollte ich nach dem letzten Band wissen, wie das Ganze enden wird.
Steffanie Holmes – Shunned (Tyrannen der Miskatonic Academy 1)
Ich liebe Dark Romance und als ich diesen Auftakt eher zufällig entdeckt habe, musste ich es einfach lesen. Und eins kann ich sagen: Hat man diese Welt einmal betreten, möchte man nicht mehr gehen. Man lechzt nach immer mehr ,ist buchstäblich gefangen und eine Umkehr ist quasi unmöglich. Wer richtig düstere und doch sehr emotionale Dark Romance zu schätzen weiß, sollte hier unbedingt Halt machen.
Julei Brenz – Emma Hahnenfuß: die Stadt der Schatten
Ich liebe es, immer wieder neue Welten zu entdecken und ich glaube wirklich, dass es sehr viel gibt, was ich noch nicht entdeckt habe. Und dann kam Emma Hahnenfuß daher und entführte mich in ihre ganz persönliche Hölle.
Rosa Molenti – Trügerische Erinnerungen: Kannst du dir selbst trauen?
Auf "Trügerische Erinnerungen " von Rosa Molenti bin ich eher zufällig gestoßen. Es hat sich so interessant angehört, dass ich es unbedingt lesen musste. Tatsächlich würde ich es auch eher als Psychothriller einstufen. Und ich liebe einfach diese Art von Stories und diese ist nicht nur sehr nervenaufreibend, sondern bis zum Ende unvorhersehbar ausgearbeitet.
John Marrs – Die Schatten über uns
Nachdem mich schon "Wenn Schweigen tötet" von John Marrs absolut begeistert hat, war ich unglaublich gespannt auf "Die Schatten über uns". Und nach diesem Thriller ist er in der Liste meiner Lieblingsautoren nach oben geklettert.
Michiru Elf – The Sound of my Past: Der melancholische Klang seiner Harfe
So lange hab ich auf das neue Werk von Michiru Elf hingefiebert und musste es auch, sobald es auf dem Reader war, sofort verschlingen. Dieses Buch ist anders als ihre anderen Bücher. Tiefgreifender, schmerzvoller und tragischer. Wenn ihr mit Tod oder Verlust nicht umgehen könnt, rate ich euch von diesem Buch ab.
Fine Sturm – Von hier bis zum Ende
Kurzbeschreibung Was, wenn der Mann an Deiner Seite zum Monster wird? Mia hat endlich ihren gewalttätigen Freund verlassen, doch dass der richtige Albtraum jetzt erst beginnt, damit hat sie nicht gerechnet. Ihr Ex-Freund sinnt in grausamster Art und Weise auf Rache. Für ihn steht fest: Sie gehört ihm oder niemandem! Allerdings gibt es zwei Dinge, die er unterschätzt hat: Herzen können freiwillig aufhören zu schlagen und Gefühle richten sich nach keinem Plan. Ein spannungsgeladener, emotionaler Romantikthriller über Liebe und Hass, Freiheit und Zwang und über das tiefe Vertrauen, dass gebrochene Herzen heilbar sind. Triggerwarnung! Dieses Buch beinhaltet die Themen Häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Mobbing über das Internet, Suizid/Suizidgedanken Quelle: © Fine…
Kathrin Wandres – Die Geister von Alcatraz: Ray
Bereits als ich das erste Mal den ersten Band von "Die Geister von Alcatraz " entdeckt habe, war ich direkt Feuer und Flamme und wusste, ich muss es lesen. Und das war die beste Entscheidung überhaupt. Denn dieser Mystery-Thriller hat es nicht nur geschafft, mich komplett zu beeindrucken, sondern ich habe definitiv Blut geleckt und brauche unbedingt mehr davon.
DC Odesza – Verfalle mir besser nicht (Verliebe dich 2)
So lange hab ich mich auf die Fortsetzung der Verliebe dich Reihe von DC Odesza gefreut. Und endlich war es soweit und ich konnte mich darauf stürzen. Band 1 war ja schon unglaublich gut, aber Band 2 ist eine ganz andere Hausnummer und toppt es auf ganzer Linie.
Nadine d´Arachart /Sarah Wedler – Der Zwillingsschatten
Es gibt eins auf das ich jedes Jahr sehnsüchtig warte. Und zwar auf den neuen Psychothriller von Nadine d'Arachart und Sarah Wedler. Pünktlich wie das Uhrwerk, war es auch dieses Jahr soweit und meine Freude darüber war einfach grenzenlos. Aber verstehen sie es, dieses Mal auch zu überzeugen?