Martin Krist – Niemand wird vergeben
Endlich ein neuer Thriller von Martin Krist. Den Klappentext hab ich vorher nicht gelesen. Wozu auch? Umso größer waren die Überraschungen während des Lesens. Zu Anfang dachte ich nämlich, es wird eine ganz andere Thematik behandelt, als es letztendlich der Fall war.
Sebastian Fitzek – Das Geschenk
Ein Geschenk ist immer eine wunderbare Sache, nicht aber, wenn es in Form eines Psychothrillers daherkommt. Dann führt dies selten zu etwas Gutem.
Romy Hausmann – Martha schläft
Romy Hausmann hat mit ihrem ersten Projekt die Herzen erobert, mit "Martha schläft" ging nun ihr zweiter (Psycho) Thriller an den Start. Aufgrund des Klappentextes war ich ungemein gespannt auf die Story und stürzte mich sofort ins Vergnügen.
Colleen Hoover – Verity
Von Colleen Hoover bin ich ja bisher nur zu Herzen gehende Romane gewöhnt. Weshalb mich Verity besonders beeindruckt und innerlich zerrissen hat. Weil sie hier einen völlig anderen Ton anschlägt. Es aber nicht minder herzzerreißender ist. Allerdings durchläuft man hier eine ziemlich Gratwanderung, was mental gesehen ziemlich zusetzt. Dazu noch eine Thematik bei der man Einblick in die Welt eines Autors bekommt, was ich unglaublich genial und interessant empfand und was mich wirklich zu keinem Zeitpunkt losgelassen hat.
Nadine d´Arachart /Sarah Wedler – Angstraum
Das neue Buch der beiden Thriller Ladys wird euch den Schlaf rauben, euch an eurem Verstand zweifeln lassen und ihr werdet permanent unter Strom stehen. Bereits das letzte Werk war ein absolutes Highlight für mich und als ich mit ihrem aktuellen Werk begonnen hatte, dachte ich, es wäre nicht zu toppen. Wie immer, war das eine komplette Fehleinschätzung. Ich lag ja sowas von daneben.
May B. Aweley/Nora Richter – Trau. Ihr. Nicht: Thriller
Ich kann eigentlich gar nicht sagen, das ich mich auf das neue Werk von May B. Aweley unglaublich gefreut habe. Denn um ehrlich zu sein, war es einfach da und ich musste es unbedingt lesen. Ihr Schreibstil, der wie gewohnt sehr eindringlich und fesselnd ist, hat mich sofort begeistert. Bei ihrem neuen Buch bedient sie sich schwerwiegender Themen. Die ich als Leserin wahnsinnig gern lese. Die aber nicht unbedingt einfach umzusetzen sind. Stell dir vor, dein Leben gleitet dir Stück für Stück aus den Händen. Menschen denen du vertraut hast, denen du dein Leben anvertraut hast, werden zu erbitterten Feinden. Tja, dann steckst du richtig tief in der Hölle fest.…
Alex Michaelides – Die stumme Patientin
Der Klappentext von diesem Roman hat mich unglaublich neugierig gemacht, so daß ich es unbedingt lesen musste. Der Autor hat eine sehr faszinierende und interessante Art zu schreiben. Sehr subtil, etwas monoton und ruhig, aber gleichzeitig auch unglaublich fesselnd. Als ich dieses Buch begann, war ich ziemlich überrascht über die Ausarbeitung. Denn tatsächlich hatte ich mit etwas völlig anderem gerechnet.
Jutta Maria Herrmann – Böse bist Du
Ein bestialischer Mordfall an einer Clique, der niemals aufgeklärt werden konnte und eine junge Frau, die schwer traumatisiert überlebt. Der neue Psychothriller von Jutta Maria Herrmann hat es wirklich in sich und bereits der Prolog förderte die Spannung und brachte die grausamsten Bilder hervor. Was passierte an diesem verhängnisvollen Tag tatsächlich? Im Fokus steht Michaela. Ein junges Mädchen, das damals überlebte und das seitdem mehr schlecht als recht durchs Leben kam. Als man in die Gegenwart 15 Jahre später wechselt, kommt das sehr gut zum Ausdruck. Voller Angst, Pein und nackter Verzweiflung macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Und glaubt ihn gefunden zu haben. Damit beginnt…
Martin Krist – Niemand stirbt allein
Mein erster Psychothriller von Martin Krist und wow. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wie ich nur ansatzweise wiedergeben soll, was ich dabei empfunden habe. Welche Hölle und welche Verzweiflung, ich dabei durchlebt habe. Als Thriller Autor ist er ein Meister seines Fachs, aber im Bereich der Psychothriller legt er nochmal ein Schippe obendrauf.
Jennifer Benkau – Mein Wille geschehe
Manchmal gibt es Bücher im Leben, die machen dich fertig, die rauben dir den Schlaf und zwingen dich zum nachdenken. Sie lassen dich nicht los und sind so subtil verfasst, das du wie gebannt davor sitzt, inhalierst und nicht aufhören kannst. "Mein Wille geschehe" gehört zu diesen Büchern. Ich hab mich so sehr darauf gefreut und es durfte auch nicht allzu lang auf dem Sub verweilen. Jennifer Benkau schreibt sehr eindringlich und klar. Sie wob eine Story , die mich komplett in Atem hielt, die Wörter zu Bildern formte. Sie erzählt von Einsamkeit und Trauer. Von Verlust, Leere und Neuanfang. Sie lähmt, sie fördert Entsetzen und schiere Ohnmacht, die zur…