V.E. Schwab – Gallant: Im Garten der Schatten
Nachdem mich ja Addie LaRue von V.E. Schwab so wahnsinnig begeistert hat, war ich natürlich auch wahnsinnig gespannt auf ihr neues Buch. Puh und da beginnt schon das Problem. Man kann es nicht anständig in Worte fassen, was es mit dir und deiner Gefühlswelt anstellt. Fakt ist nur, es macht definitiv etwas mit dir.
Theresa Hannig – Pantopia
"Pantopia" von Theresa Hannig klang so wahnsinnig gut, dass ich es unbedingt lesen musste. Eine Utopie ,die sehr faszinierend und interessant ist, dabei aber auch die menschlichen Aspekte nicht außer acht lässt.
Olivie Blake – The Atlas Six: Wissen ist tödlich (Atlas 1)
An dem ersten Band der Atlas Serie von Olivie Blake hat mich tatsächlich zuerst das Cover angesprochen, was wirklich richtig schön gestaltet ist und über eine klassische zeitlose Note verfügt. Aber auch die Illustrationen, die man im Inneren findet, sind unglaublich schön. Der erste Band ist zugegebenermaßen ziemlich verwirrend, aufgrund der Vielzahl an Charakteren, dennoch kommt man nicht davon weg. Man möchte unbedingt ergründen, was noch alles passiert.
V. E. Schwab – Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Wieso lag "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" von V.E. Schwab eigentlich so lange ungelesen rum? Diese Story ist so genial, so bittersüß und herzzerreißend. Ich bin absolut geflasht und so begeistert.
Jay Kristoff – Das Reich der Vampire: A Tale of Blood and Darkness (Band 1)
Wenn ich an die Bücher von Jay Kristoff denke, hab ich keine Angst, dass sie mich jemals enttäuschen könnten. Den Auftakt seiner neuen epischen Fantasy Reihe "Das Reich der Vampire" , hab ich förmlich herbeigesehnt. Die Vorfreude war unglaublich groß, da konnten mich auch die 1024 Seiten nicht schocken. Doch wird er auch diesmal überzeugen?
Thomas Wheeler – Cursed: Die Auserwählte
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bei Fantasy gerade etwas wählerisch bin, weil mich dieses Genre momentan nur schwer begeistern kann. Bei Cursed allerdings war ich sofort Feuer und Flamme und musste es unbedingt lesen. Allein die Idee einer Adaption der Artus Sage, fand ich unglaublich genial.
[Rezension] Jay Kristoff – Nevernight: Die Prüfung
Autor: Jay Kristoff Titel: Nevernight: Die Prüfung Originaltitel: Nevernight Übersetzer: Kirsten Borchardt Teil einer Reihe: Nevernight – Band 1 Genre: Fantasy Erschienen: 24.August 2017 Verlag: FISCHER Tor ISBN: 978-3596297573 Seitenanzahl: 704 Preis: Gebundene Ausgabe 22,99€, Ebook 16,99€ Wertung: 4/5 Bildquelle/Cover: © FISCHER Tor Leseprobe Buch beim Verlag Bei allen anderen Onlinehändlern sowie beim Buchhändler vor Ort erhältlich/bestellbar Sie ist keine Heldin. Sie ist eine Frau, die Helden fürchten. »Nevernight« ist der erste Roman einer neuen bildgewaltigen und epischen Fantasy-Serie von »New York Times«-Bestseller-Autor Jay Kristoff. In einer Welt mit drei Sonnen, in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes, sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten…