Anna Pfeffer – Unter uns nur Wolken
Das Autorenduo Anna Pfeffer ist überwiegend als Rose Snow bekannt, unter dem sie Romantasy Werke schreiben. Dabei wünschte ich mir so sehr, die Werke unter Anna Pfeffer, würden genauso viel Aufmerksamkeit bekommen. Ihr neuer Roman ist nicht nur wunderschön und atmosphärisch in seiner Gestaltung. Er verfügt auch über unglaublich viel Herz.
Tibor Rode – Das Morpheus Gen: Wenn du schläfst, bist du tot
Bereits das “Mona – Lisa -Virus” von Tibor Rode hat mich schon unglaublich begeistert, so das ich unbedingt auch sein neues Buch lesen musste. Vom Klappentext her, hat es mein Interesse sofort entfacht. Aber es war nichts im Gegensatz dazu, was mich im Endeffekt dann tatsächlich erwartet hat.
Antonia Michaelis – Hexenlied
Antonia Michaelis ist eine Autorin, deren Bücher man einfach mag oder eben nicht. Ich mag ihre doch etwas spezielle Art zu schreiben sehr gern und daher musste ich auch ihren neuen Roman unbedingt lesen. Der vor allem mit unterschwelliger Spannung punktet und in den Bann zieht. Dieser Roman zeichnet sich vor allem durch sehr viel Subtilität und Ruhe aus. Die Autorin schreibt dabei sehr eindringlich und packend. Ihr gelang es, mich wirklich schnell in den Bann zu ziehen. Man könnte fast sagen, ich befand mich fast wie in Trance und blendete die Realität völlig aus. Dabei zaubert sie eine sehr beklemmende und mystische Atmosphäre, die überaus geheimnisvoll und undurchdringlich ist.
Katrin Frank – Faith in Love: Elli und Yasin
An diesem Roman hat mich vor allem das wundervolle Cover angesprochen und ich war wahnsinnig gespannt auf die Geschichte rund um Elli und Yasin. Tatsächlich dachte ich, ich würde hier eine Geschichte bekommen, die mir locker leicht von der Hand geht und die nur so vor Emotionalität und Geheimnissen sprüht. In der Tat bekam ich dann jedoch etwas völlig anderes. Etwas sehr anspruchsvolles und schmerzliches, das sich vor allem durch sehr viel Schwere fühlbare Trauer auszeichnet. Mit jedem Moment spürt man wie schwer es Elli und Yasin haben und das es eben nicht leicht ist, über seinen Schatten zu springen und die Liebe zuzulassen.
Jon Athan – Die Hölle der Ashley Collins – FestaExtrem
Warnung! – ab 18 Jahren! Schon als ich "Die Hölle der Ashley Collins" in der Vorschau entdeckt hatte, wusste ich, ich muss es lesen. Ein Werk , dessen Äußeres verdammt ansprechend ist, aber nichts im Gegensatz zum Innenteil ist. Denn dieses Werk hat mich verdammt nochmal sprachlos gemacht und zutiefst erschüttert. Jon Athan hat einen sehr packenden und einnehmenden Schreibstil, wodurch ich sogleich komplett in der Geschichte versunken war. Zu meinem Leidwesen war ich bereits nach 2,5 Stunden damit fertig. Was mich doch etwas betrübt hat, denn ich hätte zu gern weiter bei Ashley verweilt. Am Anfang des Buches gibt es eine Warnung, die man unbedingt beherzigen sollte.
Wrath James White – Geopfert
Mit dem Totenerwecker hat mich der Autor absolut begeistert und auf jeder erdenklichen Ebene überrascht. Darum war klar, das ich auch seinen neuen Thriller unbedingt lesen musste. Denn keiner schafft es so perfekt , so intensiv, Horror und Thriller miteinander zu verbinden. Bevor man mit "Geopfert" beginnt, sollte man den Totenerwecker vorher gelesen haben. Da diese Story in gewisser Weise damit in Zusammenhang steht und darauf aufbaut. Um das Ganze zu verstehen, sollte man daher etwas Vorkenntnisse haben.
Teresa Wagenbach – Wenn das Schicksal einzieht
Von Teresa Wagenbach habe ich noch gar nichts gelesen, aber dieser Roman erweckte sofort mein Interesse. Weniger durch das Cover, als vielmehr durch den Klappentext. Teresa Wagenbachs Schreibstil ist sehr einnehmend, ergreifend und bildhaft. Durch ihre leichte und dennoch packende Art hat sie mich vollends in die Geschichte gezogen und ich konnte dieses Buch einfach nicht mehr zur Seite legen. So zerbrechlich, so erschütternd und intensiv. Jede Zeile gleicht einem neuen Kraftakt und ich war einfach vollends von dieser melancholischen und traurigen Atmosphäre gefangen.
Elke Nansen – Tödliches Campen (Faber und Waatstedt ermitteln 6)
Mit "Tödliches Campen " geht es bei der Reihe Faber und Waatstedt bereits in die sechste Runde. Ich mag diese kleinen gemütlichen, aber dennoch sehr spannenden Ostfrieslandkrimis unglaublich gerne. Auch im neuen Fall konnten mich die Kommissare absolut begeistern. Besonders Rike und Richard ergänzen sich einfach perfekt. Richard wirkt manchmal etwas steif, was Rike mit ihrer burschikosen Art sofort wieder wett macht.
Jennifer L. Armentrout – Golden Dynasty: Größer als Verlangen (de-Vincent-Saga 1)
Kein Werk der Autorin hat mich wohl je so herausgefordert, wie der erste Band der de Vincent Reihe. Dabei war ich wahnsinnig gespannt darauf und freute mich auf Intrigen, Skandale und heiße Szenen. In der Tat bekommt man das alles, dennoch hat mich dieser Band herausgefordert von einer Emotion in die nächste gejagt.
Angel Gelique – Die Geschichte der Hillary: Buch zwei – FestaExtrem
Warnung! – ab 18 Jahren!!! Der erste Band um Hillary hat mich wirklich enorm schockiert, sprachlos gemacht und wirklich immens erschüttert. Denn man bekam einen sehr guten Vorgeschmack darauf, wer Hillary ist und wie sie tickt. Es war klar, das ich unbedingt mehr darüber erfahren musste. Im zweiten Band erfährt man endlich, wie Hillary so werden konnte. Doch erklärt das die Brutalität, die Unmenschlichkeit, mit der Hillary agiert und alles auslöscht, was ihren Weg kreuzt? Erklärt die seelische Grausamkeit, ihre Handlungsweise? Nun das, muss jeder Leser für sich selbst entscheiden.