Matthew Reilly – Die Secret Runners von New York
Puh "Die Secret Runners von New York" in Worte zu fassen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Denn was man hier zu sehen bekommt, sprengt sämtliche Grenzen des Vorstellbaren. Vorweg, ich liebe Zeitreisegeschichten sehr. Aber was Matthew Reilly hier geschaffen hat, ist noch so viel mehr. Alleine der Prolog verschaffte mir schon eine Gänsehaut und das Grauen griff mit seinen Klauen nach mir. Der Grundstein zu etwas, das noch so viel verstörender und beklemmender werden sollte.
Alexandra Stückler-Wede – Stars Crossed: Silberblut
Durch eine liebe Freundin bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und musste es einfach lesen. Das Cover ist atemberaubend und allein dadurch ist man schon immens gefesselt und fasziniert. Ich empfehle hier tatsächlich, nicht den Klappentext zu lesen. Denn meines Erachtens nach, verrät er eigentlich schon zuviel. Denn gerade diese Welt und besonders der Idee dahinter Stück für Stück auf den Grund zu gehen, macht einfach so unglaublich viel Spaß.
Dörte Jensen – Ostfrieslandkrimi. Blutiges Töwerland (Joost Kramer 7)
"Blutiges Töwerland " ist bereits der 7. Band rund um Joost Kramer und definitiv wird es hier zu keiner Zeit langweilig. Zumindest nicht solange Ricarda das Zepter in der Hand hält. Ich liebe einfach ihre forsche und impulsive Art. Sie schafft es immer wieder sich in die Bredouille zu bringen und mich zum lachen zu bringen. Joost ist dann eher die ruhige und ausgeglichene Konstante. Ich glaub, ihn bringt überhaupt nichts aus der Ruhe. Er überlegt, grübelt, wägt ab, ermittelt und das nicht nur sehr perfektionistisch, sondern auch mit einer unerschütterlichen Ruhe.
Yvonne Westphal – Du und Ich und dieser Herbst
Vier Jahre ist es her, als wir Nicole und Milias auf ihrer Odyssee an Gefühlen begleiten durften. Ganze vier verdammte Jahre. Ich habe diese Story einfach so sehr geliebt. So zuckersüß und lebendig, dass ich mich total darin verloren hab. Endlich geht es in die nächste Runde und zwar mit Milias Schwester Valeria. Und verdammt nochmal, zieht euch warm an. Denn diese quirlige junge Frau hat verdammt nochmal enorm viel Temperament im Blut.
Anna Rosina Fischer – Für immer und dich
Und dann gibt es diese Geschichten, die voll mit Ecken und Kanten sind, die aus dem Leben gegriffen scheinen und die sich einfach nur unwiederbringlich ins Herz brennen.
Izabelle Jardin – Libellenjahre (Die Warthenberg-Saga, Band 1)
Kaum jemand schafft es historisches Zeitgeschehen so authentisch und lebendig zu schildern, wie Izabelle Jardin es tut. Mit großen Erwartungen öffnete ich ihr neuestes Werk und verlor mich in einer Zeit aus Mut, Leid und Stärke.
[Autoren beim gemütlichen Plausch] Dörte Jensen über „Blutiges Töwerland“ Ostfrieslandkrimi
Guten Morgen ihr Lieben, heute habe ich wieder ein Autoreninterview für euch. Ich hab Dörte Jensen etwas über ihren neuen Ostfrieslandkrimi „Blutiges Töwerland“ auf den Zahn gefühlt . Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und hoffe, ihr werdet neugierig auf Dörte Jensen und ihre Bücher.
[Werbung] Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Küstenmord in Harlesiel“ von Rolf Uliczka
Hey ihr Lieben, Heute hab ich wieder einen neuen Ostfrieslandkrimi für euch, der darauf wartet von euch entdeckt zu werden. Es ist bereits der 10.Band aus der Reihe rund um Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund aus der Feder von Rolf Uliczka aus dem Klarant Verlag. Auch hier können die Bände alle unabhängig voneinander gelesen werden. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Entdecken Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Küstenmord in Harlesiel“ von Rolf Uliczka im Klarant Verlag
April G. Dark – The Dreams They Stole
Wenn man den Namen der Autorin liest, könnte man leicht auf den Gedanken kommen, dass Sie Dark Romance schreibt. Was aber keinesfalls so ist. Viel mehr entführt sie uns in eine Welt, die zwar düster angehaucht ist, aber mehr durch gewaltige Emotionen, als durch Thrill glänzt.
Colleen Hoover – Verity
Von Colleen Hoover bin ich ja bisher nur zu Herzen gehende Romane gewöhnt. Weshalb mich Verity besonders beeindruckt und innerlich zerrissen hat. Weil sie hier einen völlig anderen Ton anschlägt. Es aber nicht minder herzzerreißender ist. Allerdings durchläuft man hier eine ziemlich Gratwanderung, was mental gesehen ziemlich zusetzt. Dazu noch eine Thematik bei der man Einblick in die Welt eines Autors bekommt, was ich unglaublich genial und interessant empfand und was mich wirklich zu keinem Zeitpunkt losgelassen hat.