Clara Gabriel/Marcella Fracchiolla/Marie Keller – New York Valentines: Drei Single-Ladys in Manhattan
Was gehört zu einer richtigen Reihe im besten Fall dazu? Ganz genau, die Vorgeschichte. Und darum dreht es sich hier auch. Bisschen Angst hatte ich ja schon, weil dieses Buch von gleich 3 Autorinnen geschrieben wurde. Nämlich von Clara Gabriel ,Marcella Fracchiolla und Marie Keller. Würde diese Geschichte nicht deshalb völlig zum stocken kommen? Nein, das tut sie definitiv nicht. Denn viel eher hat man das Gefühl, dass die jeweiligen Persönlichkeiten dadurch noch unterstrichen werden und dadurch erst recht so richtig zur Geltung kommen.
Susanne Ptak – Mord in Norden (Dr.Josefine Brenner ermittelt 12)
Mit "Mord in Norden" geht es endlich wieder mit Dr. Josefine Brenners kriminalistischen Spürsinn weiter und ich liebe es einfach, wenn Josefine und Theda auf Spurensuche gehen. Es dauert auch nicht lange und sie stecken wieder knietief in einem neuen Fall. Fenja wurde tot aufgefunden, doch scheinbar weiß keiner so recht, was da eigentlich passiert ist.
Ana Rover – The Toxic Taste Of Love: Ist es Liebe oder nur ein toxischer Rausch?
Ich liebe New Adult und Rockstar Geschichten. Ich war so verzaubert von diesem Cover, als das ich hätte von dieser Story ablassen können. Und es war die absolut beste Entscheidung.
Thorsten Siemens – Tod auf Baltrum (Hedda Böttchen, Band 9)
Endlich geht es für Hedda Böttcher und Enno Frerichs in die nächste Runde und damit auch auf eine ganz besondere Art . Denn Hedda und Enno machen Urlaub. Naja eigentlich. So ziemlich. Doch natürlich geht das nicht ohne eine Leiche. Man könnte fast meinen ,dass Hedda von Ihnen verfolgt wird. Makaber aber auch irgendwie lustig.
Michael McDowell – Cold Moon over Babylon
Nicht ohne Grund sind die Bücher von Michael McDowell in der Kategorie "Pulp Legends " beim Festa Verlag zu finden. Denn was dieser Autor zu Papier bringt, ist schier unglaublich. Bereits "Die Elementare " von ihm, haben mich schier vom Hocker gehauen. Daher war meine Freude über sein neues Werk unglaublich groß. Ich war so gespannt darauf und konnte es kaum erwarten in seine Geschichte einzutauchen.
Christina Wermescher – Schatten über Kreta
"Schatten über Kreta" hat mich vor allem durch das schöne Cover und letztendlich durch den vielversprechenden Klappentext angesprochen. Christina Wermescher hat einen sehr angenehmen, fesselnden und leicht verständlichen Schreibstil, wodurch man immer bei der Stange gehalten wird. Es ist in meinen Augen kein besonders nervenzehrender Krimi. Er besticht vor allem durch die Atmosphäre Kretas, was von der Autorin wirklich toll eingefangen wurde. Denn auch auf Kreta, begeben sich die Verbrecher nicht auf Urlaub. Was Anne zwangsläufig erkennen muss.
Leo Born – Vergessene Gräber
Um die Mara Billinsky Reihe von Leo Born ,bin ich ja schon länger herumgeschlichen. Da aber "Vergesse Gräber" so unglaublich gut klang, war noch länger zu zögern, keine Option mehr. Schlechte Idee, ganz schlechte Idee. Wenn man noch keinen Band der Reihe kennt. Da es sich hier ja schließlich um Band 5 handelt. Mir haben hier so einige Vorkenntnisse gefehlt, die sicher von Vorteil gewesen wären, gerade was den zwischenmenschlichen Bereich angeht. Trotz kleinen Rückblenden, hatte ich doch die ein oder andere Wissenslücke. Leo Born hat mich jedoch mit so viel Wissen gefüttert, dass es für mich kein Problem war, der Handlung zu folgen. Dennoch denke ich ,dass es gerade…
J.L. Beck/C. Hallman – Beschütze Mich: Ein Dark Romance Mafia Roman
Wenn ich von einem nie genug bekommen kann, dann ist es definitiv Dark Romance. Und auch da gibt es die unterschiedlichsten Arten. Von sanft bis hart, kann man frei wählen und genau deshalb war ich unglaublich gespannt, was mich bei diesem Autorinnen Duo erwartet. Besonders faszinierend finde ich tatsächlich das es zwei Personen geschrieben haben und man dies wirklich, tatsächlich gar nicht spürt. Ihre Reihe befasst sich mit der Familie Rossi, ein düsterer Familienclan, der so manche Geheimnisse verbirgt.
Fine Sturm – Auf sieben Beinen
"Auf sieben Beinen " besticht durch eine außergewöhnliche Protagonistin. Eine junge Frau, die nicht nur sich selbst verloren hat. Ein Unfall hat nicht nur ihr Leben auf dramatische Art und Weise beeinflusst und verändert. Es hat sie selbst verändert. Wut und Verzweiflung bestimmen ihren Alltag. Die Unzulänglichkeiten ihres Seins machen sie fertig und rauben ihr jegliches Selbstvertrauen. Franzi hat durch einen Hundebiss ihr Bein verloren. Niemand kann sich vorstellen, was das für einen jungen Menschen bedeutet. Auch ich kann das nicht, nicht mal ansatzweise.
Lyssa Kay Adams – The Secret Book Club : Die Liebesroman-Mission
Da mir der erste Band rund um den Secret Book Club wirklich gut gefallen hat, war ich enorm gespannt auf den zweiten Teil.