Liebesroman
Kelly Moran – Redwood Love: Es beginnt mit einem Kuss
Der zweite Band der Reihe rund um die O'Grady Brüder dreht sich um Flynn und Gabby. Zwei Menschen , die schon immer da waren. Die einander besser kennen, als sich selbst. Zwei Herzschläge die zu einem wurden. Die blind wussten, was der andere wollte und es automatisch taten. Eine Freundschaft die ungeheuer mächtig und allumfassend ist. Doch was wenn plötzlich alles aus dem Gleichgewicht gerät? Was wenn man plötzlich mehr fühlt und Angst hat, diese magische Verbindung zu zerstören? Nun, dann sind wir bei Flynn und Gabby angekommen. Zwei Menschen , die praktisch zusammengewachsen sind und ohne einander nicht existieren können.
Katrin Frank – Faith in Love: Elli und Yasin
An diesem Roman hat mich vor allem das wundervolle Cover angesprochen und ich war wahnsinnig gespannt auf die Geschichte rund um Elli und Yasin. Tatsächlich dachte ich, ich würde hier eine Geschichte bekommen, die mir locker leicht von der Hand geht und die nur so vor Emotionalität und Geheimnissen sprüht. In der Tat bekam ich dann jedoch etwas völlig anderes. Etwas sehr anspruchsvolles und schmerzliches, das sich vor allem durch sehr viel Schwere fühlbare Trauer auszeichnet. Mit jedem Moment spürt man wie schwer es Elli und Yasin haben und das es eben nicht leicht ist, über seinen Schatten zu springen und die Liebe zuzulassen.
Teresa Wagenbach – Wenn das Schicksal einzieht
Von Teresa Wagenbach habe ich noch gar nichts gelesen, aber dieser Roman erweckte sofort mein Interesse. Weniger durch das Cover, als vielmehr durch den Klappentext. Teresa Wagenbachs Schreibstil ist sehr einnehmend, ergreifend und bildhaft. Durch ihre leichte und dennoch packende Art hat sie mich vollends in die Geschichte gezogen und ich konnte dieses Buch einfach nicht mehr zur Seite legen. So zerbrechlich, so erschütternd und intensiv. Jede Zeile gleicht einem neuen Kraftakt und ich war einfach vollends von dieser melancholischen und traurigen Atmosphäre gefangen.
Jennifer L. Armentrout – Golden Dynasty: Größer als Verlangen (de-Vincent-Saga 1)
Kein Werk der Autorin hat mich wohl je so herausgefordert, wie der erste Band der de Vincent Reihe. Dabei war ich wahnsinnig gespannt darauf und freute mich auf Intrigen, Skandale und heiße Szenen. In der Tat bekommt man das alles, dennoch hat mich dieser Band herausgefordert von einer Emotion in die nächste gejagt.
Sarina Bowen – The Ivy Years: Solange wir schweigen (Ivy-Years-Reihe, Band 3)
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Ivy Years Reihe und diesmal ist eine etwas andere Lovestory. Und obwohl ich mit dieser Art von Verbundenheit eigentlich nicht viel anfangen kann, war ich doch neugierig und musste es einfach lesen. Man kann diesen Band auch sehr gut lesen, wenn man die Vorgänger noch nicht kennt. Da alle Bände für sich genommen, abgeschlossen sind.
Nicholle Fischer – Solange Schnee vom Himmel fällt
Aufgrund einer Empfehlung musste ich dieses Buch einfach lesen und obwohl ich es manchmal doch echt schwer hatte, so bin ich doch wahnsinnig glücklich darüber, diesen Schritt gewagt zu haben. "Solange Schnee vom Himmel fällt" ist kein Roman, der sich in wenigen Worten beschreiben lässt. Er ist vor allem unglaublich atmosphärisch. Geprägt von Trauer und Verlust. Stetig auf der Suche nach dem eigenen Selbst und der Liebe, die uns erst vollkommen macht.
Jo Berger – Liebe auf Friesisch: Das Meer in unseren Herzen
Wenn ein neues Buch von Jo Berger erscheint, komm ich nicht daran vorbei und muss es unbedingt gleich lesen. Bei diesem Titel hab ich mich sofort in das Cover verliebt und es passt einfach so gut zur Story. Den Klappentext hab ich erst viel später gelesen, was wirklich gut war, denn so war alles absolutes Neuland für mich und es war so schön und ergreifend alles zu entdecken. Der Schreibstil ist locker leicht und herrlich bodenständig. Es ist ein Roman der vor allem mit Authentizität glänzt und gerade deswegen konnte ich mich auch so gut hineinfallen lassen. Das Setting ist einfach atemberaubend und verströmt genau das richtige Feeling.
Katrin Bongard – Playing (Playing-Serie, Band 1)
Mit "Playing" startet eine neue New Adult Reihe von Katrin Bongard, die mich total neugierig gemacht hat. Ich liebe das Cover. Es ist schlicht, aber doch sehr ausdrucksstark und voller Leben. Ich kenne Katrin Bongard schon aus früheren Werken und daher wusste ich einfach, es kann mich nur begeistern. Ihren Schreibstil mag ich ganz besonders. Jugendlich frisch und leicht und doch mit leichter Poesie durchzogen. Sie trifft den Nerv der Zeit. Schafft es nicht nur mit einer großartigen Liebesgeschichte zu punkten, sondern zeigt auch auf, wie wichtig es ist, sich als Frau selbst treu zu bleiben.
Emma S. Rose – Frei für die Liebe
Es gibt einfach Geschichten, die unglaublich wichtig sind und die mich immer wieder mit ihrer Thematik erschüttern und gleichermaßen bewegen. Emmas neues Buch ist so ein Buch. Sie kann unglaublich gut schreiben, das hat sie damals mit ihrem Werk "Lina" erstmalig bewiesen. Und hier hatte ich wieder dieses ganz besondere Gefühl, was ihre Bücher einfach ausmacht. Sie hat sich sehr viel Zeit und Raum für diese Geschichte genommen und man spürt einfach wie einfühlsam, aber zugleich fordernd sie an das ganze herangegangen ist. Ohne Frage wird uns hier eine Thematik dargelegt, die unglaublich erschütternd ist. Die unglaublich große Schmerzen bereitet und doch ist dieser Umstand so wichtig. Damit man begreift,…
Abbi Glines – Ein Moment für die Ewigkeit
"Ein Moment für die Ewigkeit " ist ein Buch , das mich vor allem durch das Cover und den Titel sehr angesprochen hat. Es ist aber auch ein Buch, das mich doch etwas verloren zurückgelassen hat. Tatsächlich hatte ich eine Menge Fragezeichen im Kopf , welche sich nur teilweise aufgelöst haben.