Rebekka Weiler – The Moment You found me ( Lost Moments 2)
Nachdem mich Mias und Nates Story total umgehauen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band der Lost Moments Dilogie von Rebekka Weiler. Diesmal geht es um Jack und Aria. Diese Story unterscheidet sich komplett von der ersten. Ich würde sogar empfehlen, die beiden Bände nicht direkt nacheinander zu lesen. Sonst könnte man dazu neigen, sie miteinander zu vergleichen, was wirklich schade wäre.
Rebekka Weiler – The Moment I Lost You ( Lost Moments 1)
"The Moment i lost you" von Rebekka Weiler, hätte ich wohl so niemals in die Hand genommen. Es sieht toll aus, keine Frage. Aber auf den ersten Blick nicht tiefgreifend genug. Zum Glück bin ich zufällig darauf gestoßen, denn hätte ich dieses Buch nicht gelesen, oder in meinem Fall nicht gehört, wäre das ein großer Fehler gewesen.
Nina MacKay – Legend Academy: Fluchbrecher
Auf den ersten Band der Legend Academy von Nina MacKay war ich unglaublich gespannt. Was nicht zuletzt an dem wunderschönen Cover liegt. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es für Leser ab 13 Jahren ist und das spürt man einfach auch.
Stefanie Hasse – Bad Influence: Reden ist Silber, Posten ist Gold
Wie mag sich wohl Gossip Girl auf Jungfernfahrt anfühlen? Vermutlich sollte man sich dafür auf die Siren begeben. Denn dort treten zur Jungfernfahrt die bekanntesten Influencer/innen an. Drama, Baby, Drama. Nein, ganz so schlimm ist es nicht, aber
Anna Savas – Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln
Auf die Four Houses of Oxford Dilogie von Anna Savas bin ich als erstes tatsächlich nur durch das Cover aufmerksam geworden. Aber auch der Klappentext hat mich unglaublich neugierig gemacht. Bei Studentenverbindungen und Oxford bin ich definitiv dabei. Wer Romantasy liebt, sollte hier definitiv genauer anschauen. Es lohnt sich definitiv.
Stefanie Lasthaus – Touch of Ink: Die Sage der Wandler (Band 1)
Ich kenn ja von der Autorin schon andere Bücher, daher wusste ich auch, worauf ich mich einlasse. Der Klappentext klang für mich unglaublich interessant, ich hätte allerdings nicht gedacht, dass ich dieses Buch in einem Stück verschlinge. Es ist nicht perfekt, aber ich konnte es einfach nicht zur Seite legen. Es hat einen Sog an sich, den ich mir eigentlich selbst nicht erklären kann.
Stefanie Hasse – Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte
Kurzbeschreibung Wer hat die Ballkönigin ermordet? Die noble Fairchild Academy wird von einem Skandal erschüttert: Die Schülerin Sarah Matthews – wunderschön, geliebt, beneidet – ist auf einem Schulball in den Armen ihres Freundes Chase zusammengebrochen und gestorben. War es ein schrecklicher Unfall – oder Mord? Als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, ändert sich für fünf Jugendliche aus Sarahs Umfeld alles. Denn schnell ist klar, dass jeder von ihnen ein Motiv hatte. Allen voran Chase, Sarahs Freund, und Brooke, ihre beste Freundin … Für Fans von „Secret Game“ und „Beautiful Liars“: der neue Highschool-Thriller von Stefanie Hasse. Quelle: © Ravensburger Buchverlag Meine Meinung
Stella Tack – Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal
"Night of Crowns” von Stella Tack hatte ich eigentlich gar nicht so auf dem Schirm. Umso besser, dass ich diesen Sprung gewagt habe. Nicht auszudenken, wenn mir so etwas geniales entgangen wäre. Bereits “Kiss me One” hat mir richtig gut gefallen, weshalb ich umso gespannter war, was mich hier erwarten würde. Um ehrlich zu sein, sehe ich die Autorin in diesem Genre hier. Das sie meisterhaft zu beherrschen scheint.
Stella Tack – Kiss me Once
Das Cover von "Kiss me Once" hat mich sofort angelacht und ich musste es einfach lesen. Es ist mein erstes Buch der Autorin und man spürt richtiggehend was für ein verrücktes und quirliges Wesen sie ist. Der Humor ist einfach nur der Hammer. Ich musste mir teilweise deswegen Tränen aus den Augen wischen. Aber ihre Art zu schreiben, ist einfach nur genial und bombastisch erfrischend. Locker , fluffig und mit einem phänomenalen Kopfkino gesegnet. Wird ganz sicher nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.
Stefanie Hasse – Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz
Ich liebe Bücher über Intrigen, Machtspiele und Rivalitäten. Und endlich hab ich nach Secret Game gegriffen. Stefanie Hasse ist für mich ein Garant für absolute Highlights. Von Anfang an hatte ich keinerlei Bedenken , daß ihr das auch hier mühelos gelingen würde. So sehr, daß ich am liebsten jedem "Secret Game" in die Hand drücken würde , damit er es liest. Also Leute , zieht euch warm an. Die St. Mitchell wartet mit einem Spiel auf euch, das euch völlig verändern und fordern wird. Untermalt mit der Kulisse der Upper East Side, was perfekter kaum sein könnte. Denn nirgendwo gibt es mehr Geheimnisse, als bei den Reichen und Schönen.