Hanna Caspian – Gut Greifenau: Abendglanz (Gut Greifenau, Band 1)
Schon lange hab ich nichts historisches mehr gelesen und da erschien mir jetzt die Gut Greifenau Saga genau perfekt.
Evie Dunmore – Die Rebellinnen von Oxford : Verwegen (Oxford Rebels, Band 1)
Bereits als ich das Cover zum ersten Band von "Die Rebellinnen von Oxford " gesehen habe war ich total begeistert und hoffte so sehr, die Story dahinter würde es ebenso sehr sein. Umso schöner, dass mich mein Gespür nicht getäuscht hat.
Marie Brennan – Der Onyxpalast 2: Feuer und Schatten (Der Onyxpalast 2)
Nachdem ich den ersten Teil dieser Reihe wirklich geliebt habe, war ich ganz gespannt auf den zweiten Band.
Marie Brennan – Der Onyxpalast 1: Die Schattenkönigin (Der Onyxpalast 1)
Auf den Auftakt rund um die 4teilige Reihe des Onyxpalastes von Marie Brennan, war ich immens gespannt. In das Cover hab ich sofort verliebt. Klassisch, elegant, aber auch sehr fantastisch und magisch angehaucht. Etwas, was den Inhalt einfach perfekt wiedergibt.
Izabelle Jardin – Libellenjahre (Die Warthenberg-Saga, Band 1)
Kaum jemand schafft es historisches Zeitgeschehen so authentisch und lebendig zu schildern, wie Izabelle Jardin es tut. Mit großen Erwartungen öffnete ich ihr neuestes Werk und verlor mich in einer Zeit aus Mut, Leid und Stärke.
Nicholle Fischer – Solange Schnee vom Himmel fällt
Aufgrund einer Empfehlung musste ich dieses Buch einfach lesen und obwohl ich es manchmal doch echt schwer hatte, so bin ich doch wahnsinnig glücklich darüber, diesen Schritt gewagt zu haben. "Solange Schnee vom Himmel fällt" ist kein Roman, der sich in wenigen Worten beschreiben lässt. Er ist vor allem unglaublich atmosphärisch. Geprägt von Trauer und Verlust. Stetig auf der Suche nach dem eigenen Selbst und der Liebe, die uns erst vollkommen macht.
Jeffrey Archer – Traum des Lebens
Uff , ich muss ganz ehrlich sagen, das es Jeffrey Archer immer wieder schafft, mich absolut sprachlos zurückzulassen. So auch hier. Mit Familiensagas hat er mein Herz erobert. Auch hier hat er mein Herz im Sturm erobert. Denn auch hier geht es um Familie, um Intrigen und Rivalitäten. Und vor allem geht es um Macht, Mut und Politik , die alles verändert.
Serena Avanlea – Zeit der wilden Rosen
Kurzbeschreibung Ein bezaubernder Rosengarten. Ein charmantes Herrenhaus. Aber welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Fassade? Südengland, 1952. Schon nach dem ersten Tag in der Rose Hill Psychiatrie weiß Caitlin nicht mehr, wie sie es dort aushalten soll. Auch wenn sie Freude daran hat, in ihren freien Stunden den verkommenen Rosengarten wiederherzurichten, ist ihr schon bald klar, dass die brutalen Therapiemethoden selten hilfreich sind. Erst als ein neuer Arzt im Sanatorium auftaucht und sich rigoros gegen die menschenunwürdigen Therapien einsetzt, scheint es einen Lichtblick zu geben. Aber ist das dunkle Geheimnis, das er mit sich herumträgt, am Ende schlimmer als alles andere? Jahrzehnte später reist die junge Ärztin Dalina aus den…
[Unpacking] Überraschungsbox von Serena Avanlea
Hey ihr Lieben, Mich hat diese Woche eine unglaublich tolle Überraschungsbox von Serena Avanlea erreicht. Schon als ich das Paket öffnete strömte mir ein sehr intensiver Rosenduft entgegen. Was mir wahnsinnig gut gefallen hat. Ich kann euch gar nicht beschreiben wie gerührt, begeistert und einfach total hin und weg ich war. Das ein oder andere hat zwar den Transport nicht heil überstanden, was ich aber nicht so schlimm finde. Was mir sofort ins Auge fiel. Ist mit wieviel Liebe zum Detail alles ausgesucht wurde. Das hat mir sofort ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ich zeig euch erstmal was sich alles in dem Paket versteckt hat und danach berichte ich euch…
Nell Leyshon – Die Farbe von Milch
Kurzbeschreibung Mein Name ist Mary. Mein Haar hat die Farbe von Milch. Und dies ist meine Geschichte. Mary ist harte Arbeit gewöhnt. Sie kennt es nicht anders, denn ihr Leben auf dem Bauernhof der Eltern verläuft karg und entbehrungsreich. Doch dann ändert sich alles. Als sie fünfzehn wird, zieht Mary in den Haushalt des örtlichen Dorfpfarrers, um dessen Ehefrau zu pflegen und ihr Gesellschaft zu leisten – einer zarten, mitfühlenden Kranken. Bei ihr erfährt sie erstmals Wohlwollen und Anteilnahme. Mary eröffnet sich eine neue Welt. In ihrer einfachen, unverblümten Sprache erzählt sie, wie ihr Schicksal eine dramatische Wendung nimmt, als die Pfarrersfrau stirbt und sie plötzlich mit dem Hausherrn alleine…