• Gegenwartsliteratur,  Liebesroman,  Rezensionen

    Vi Keeland, Penelope Ward – Park Avenue Player

    Ganz spontan hab ich zu "Park Avenue Player " von Vi Keeland und Penelope Ward gegriffen und eins ist sicher, diese beiden Autorinnen haben mein Herz in Bruchteil einer Sekunde erobert. Schändlicherweise muss ich gestehen, dass es mein erstes von den beiden ist, aber definitiv nicht mein letztes. Soviel ist sicher. Obwohl ich das Print hier liegen habe, habe ich es dann doch gehört und bin einfach so unsagbar begeistert von den Sprechern Karo Rieper und Louis Friedemann Thiele. Denn diese Story wird von den beiden abwechselnd erzählt.  Karo Rieper übernimmt den Part von Elodies Perspektive und Louis Friedemann Thiele, den von Hollis. Und diese Sprecher sind einfach so grandios,…

  • Rezensionen,  Selfpublisher,  Thriller

    Martin Krist – Mordskalt (Paul Kalkbrenner 3)

    Die Kommissar Kalkbrenner Reihe ist wohl eine der bekanntesten von Martin Krist und mit jedem Band, entwickelt sich diese Reihe immer mehr zu meiner liebsten.  Denn nicht nur Kalkbrenner, Sackowitz und Sera Muth sind mir ans Herz gewachsen. Auch die Fälle sind enorm brisant und abgründig. Und jedes Mal denke ich, es kann nicht noch mehr einschlagen. Und jedes Mal übertrifft sich der Autor aufs Neue. Ich möchte nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, die Bände der Reihe nach zu lesen. Die Fälle sind zwar in sich abgeschlossen. Aber das Umfeld und auch die zwischenmenschlichen Bindungen entwickeln sich mit jedem Band weiter. Hierbei handelt es sich um den dritten Band, der ehemals…

  • Fantasy,  Rezensionen

    Disney – Villains 3: Die Einsame im Meer (Disney Villains 3)

    Wer kennt sie nicht? Ursula die bösartige Seehexe, die Arielle ihre Stimme nahm. Im dritten Band der Villains Reihe, geht es um ebendiese. Ich muss zugeben, da mich die beiden Vorgänger schon sehr begeistert haben, wurde die Messlatte schon verdammt hoch angesetzt. Aber Ursula ist auch eine verdammt faszinierende Persönlichkeit, weshalb ich mir verdammt viel davon erhofft habe.

  • Gegenwartsliteratur,  Liebesroman,  Rezensionen,  Selfpublisher

    Emily Key – Underground Princess: Gefährliches Verlangen (Band 1)

    Hierbei handelt es sich um den ersten Band der Dilogie rund um Scarlett und Cal. Es ist der dritte Band der New York Love Reihe, rund um die drei Freundinnen Helen, Scarlett und Cynthia. Diese können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden, da sie in sich abgeschlossen sind. Band 1 rund um Helen hab ich bereits verschlungen und war absolut begeistert.  Es war klar, dass es nicht bei einem Buch der Autorin bleiben würde, weil sie einfach unglaublich gut schreibt. Weshalb ich unglaublich gespannt auf Scarletts Story war.

  • Fantasy,  Rezensionen

    Disney – Villains 2: Das Biest in ihm (Disney Villains 2)

    Im zweiten Band der Villains Reihe geht es um den verfluchten Prinzen aus " Die Schöne und das Biest". Dabei geht es nicht in erster Linie darum, ob das Biest tatsächlich böse ist. Sondern vielmehr um die Geschichte des Fluches und wie es dazu kommen konnte. Für mich war das Biest nie böse, sondern lediglich einsam, verloren und einfach traurig.  Wodurch sich durch Verzweiflung,auch immer mehr Wut breit macht, die sich einfach nicht kontrollieren lässt.

  • Fantasy,  Rezensionen

    Disney – Villains 1: Die Schönste im ganzen Land (Disneys Villains 1)

    Die Villains Reihe befasst sich damit, Märchen noch einmal aus einer völlig anderen Perspektive zu betrachten. Darin geht es um die Bösewichte und ob sie tatsächlich so bösartig und rachsüchtig sind, wie man bisher glaubte. Den Anfang macht "Die Schönste im ganzen Land", auch besser bekannt als Schneewittchen.  Hierbei geht es um die böse Stiefmutter/Königin, die Schneewittchen einen zarten, rotglänzenden Apfel reicht, um sie ohne Skrupel aus ihrem Leben zu entfernen. Doch was ist tatsächlich passiert? Wie konnte es soweit kommen? Handelt sie wirklich so niederträchtig und bösartig? Was steckt hinter allem?

  • Coming of Age,  Jugendbuch,  Rezensionen,  Thriller

    Lucy van Smit – The Hurting

    Als ich "The Hurting " begonnen habe, hätte ich nie erwartet ,dass es mich so in den Bann ziehen könnte. Denn zu Beginn hatte ich das Gefühl, es zerdrückt mich buchstäblich mit seiner Schwere und Stille. Denn das macht dieses Buch aus. Es ist schwer und still, aber auch laut und tosend. Es raubt dir den Atem und du kannst nichts dagegen tun, als dich immer weiter fort tragen zu lassen.

  • Coming of Age,  Jugendbuch,  Rezensionen

    Stephan Lee – K-POP Confidential

    Auf dieses Buch bin ich wirklich nur durch ein Zitat gestoßen, dessen Kern das Wort "Mut" darstellte. Und allein durch dieses Wort, musste ich dieses Buch einfach lesen. Am Cover wäre ich direkt vorbeigelaufen, aber nicht an der Grundaussage dieses Buch. Denn diese bedeutet: "Sei mutig, stehe für dich selbst und andere ein und verliere dich selbst nicht dabei!" Und diese Aussage, ist einfach eine der wichtigsten überhaupt.