• Fantasy,  Rezensionen

    Maya Shepherd – Die Grimm-Chroniken 13: Die vergessenen Sieben

    Und damit schließt sich der Kreis. So könnte es sein. Doch wie immer im Kampf zwischen Gut und Böse ist alles eine Sache der Perspektive und jeder zieht daraus seine eigenen Schlüsse. Das ist insofern ziemlich interessant und faszinierend, da sich dadurch die unterschiedlichsten Aspekte herauskristallisieren. Als Fan der Grimm Chroniken hat mir dieser Band doch ziemlich den Boden unter den Füßen weggezogen und mich extrem nach Luft schnappen lassen. Definitiv wurde hier ein Staffelfinale geschaffen, das niemals hätte besser sein können.

  • Fantasy,  Jugendbuch,  Rezensionen

    Jennifer L. Armentrout – Revenge: Sternensturm (Revenge 1)

    Zu diesem Auftakt fällt mir einfach nur die Kinnlade runter. So überwältigend, so gewaltig und düster zugleich. Jennifer L. Armentrout hat es mal wieder völlig verstanden, mich komplett zu überwältigen. Bei Revenge handelt es sich um einen neuen Trilogie Auftakt, der in der Welt der Obsidian Reihe spielt. Mir wurde gesagt, man müsse die vorherige Reihe nicht kennen. Das stimmt. Wenn man allerdings noch vorhat Katys und Daemons Geschichte zu lesen, sollte man das unbedingt vor "Revenge" tun. Nun, das hab ich nicht. Für mich kein allzu großes Drama, da ich gut damit leben kann.

  • Buchvorstellung,  Fantasy,  Unpacking

    [Unpacking] Devilish Beauty

      Guten Morgen ihr Lieben, Habt ihr schöne Ostertage verlebt und was war für euch ein ganz besonderes Highlight dabei? Mich hat vor Ostern noch wahnsinnig tolle Post erreicht. Um ehrlich zu sein, sogar ziemlich teuflische Post, über welche ich mich wirklich unfassbar gefreut habe. Tatsächlich hab ich bis gestern überlegt, wie ich euch diese zeigen kann. Als Video oder in Form von Fotos. Demzufolge war auch bis gestern das Paket noch zu. Was mir echt schwergefallen ist. Ich werde euch gleich den Inhalt zeigen und danach gibt es noch ein paar Infos zu diesem teuflischen Werk. Aber als allererstes möchte ich mich bei Justine Pust bedanken, für dieses liebevoll…

  • Fantasy,  Rezensionen,  Science Fiction

    Christopher B. Husberg – Feuerstunde: Die Chroniken der Sphaera (Zeit der Dämonen, Band 2)

    “Frostflamme” der Auftakt dieser epischen Fantasy Saga war für mich damals ein wahres Meisterwerk. Jetzt ging die Reihe “Zeit der Dämonen” in die zweite Runde und “Feuerstunde “ hatte es ziemlich schwer, an den Erfolg von Band 1 anzuknüpfen. Auch dieser Band ist wieder ziemlich dick. Fast 700 Seiten. Doch wenn man bedenkt wie komplex und gewaltig diese Welt ist, so ist es auch vonnöten. Ich freute mich wirklich sehr darauf, aber der Einstieg fiel mir leider auch etwas schwer.

  • Buchvorstellung,  Ostfrislandkrimis

    [Werbung] Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenblues“ von Sina Jorritsma

    Hey ihr Lieben,   Heute bringe ich euch eine Neuerscheinung bei den Ostfrieslandkrimis mit. Es geht weiter bei den Borkumer Kommissaren und bevor ich das schöne Wetter genießen werde, stelle ich euch den neuesten Fall kurz vor. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken   Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenblues“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag   Ein neuer bizarrer Fall für die Borkumer Kommissare: Ist die beliebte Urlaubsinsel etwa in den Fokus internationaler Juwelendiebe gerückt? Plötzlich geschieht ein Mord! Mit „Friesenblues“ erscheint nun der zwölfte Ostfrieslandkrimi der äußerst erfolgreichen Buchserie von Sina Jorritsma. Wieder einmal haben Mona Sander und Enno Moll alle Hände voll zu tun, denn die Insel zeigt sich erneut…

  • Blogtour,  Jugendbuch

    [Werbung] Aktionswoche: Die Stille zwischen den Sekunden/Tag 7 Recherche/Hintergrund

    Guten Morgen ihr Lieben, und gleichzeitig Willkommen zum letzten Beitrag unserer Aktionswoche zu „Die Stille zwischen den Sekunden“ von Tania Witte. Ihr habt bereits in den letzten Tagen sehr viel über die zentralen Themen erfahren. Ich persönlich finde dieses Jugendbuch einfach großartig und bin doch überrascht, erschüttert und berührt gleichermaßen. Ohne Frage behandelt es viele ernste Themen die Veränderung , als auch Umbruch bedeuten. Mit dem einen kann man sich mehr identifizieren und mit anderem weniger. Das ist nicht schlimm , es ist nur menschlich. Eine Geschichte, ist jedoch nur ein Schritt um ein Buch zu schreiben. Wahre Flussbäche an Inspirationen reichen nicht aus, um dies an den Leser zu…