Alisha McShaw/Maya Prudent – Du und Ich: Bittersweet Symphonie
Wenn dir an deinem schönsten Tag im Leben, das wichtigste genommen wird. Was bleibt dir dann noch? Pippa, David und Collin sind seit jeher ein Dreamteam. Mit Collins Tod ändert sich das. Denn Pippa ist zerbrochen und David ist für sie der Kern des Schmerzes, der in ihrem Inneren wütet. In ihrer Verzweiflung und ihrer Trauer schlägt sie um sich und verbannt einen wichtigen Menschen aus ihrem Leben und fängt neu an. Doch kann man die Vergangenheit hinter sich lassen? Als sie sich sieben Jahre später wieder gegenüber stehen, kommt alles wieder an die Oberfläche. Ist es das Ende oder ein neuer Anfang?
Brendan Kiely – Elite: Die Welt gehört euch nicht
Auf diesen Roman hab ich mich sehr gefreut, gerade weil die Thematik immer aktuell ist und ich wirklich gespannt war, wie die Umsetzung sein würde. Es begann auch wirklich spannend, leider konnte sich gerade dieser Spannungsbogen im weiteren Verlauf gar nicht halten.
Hollie Overton – The Wife: Schütze, was du liebst
Psychothriller dieser Form haben mich schon immer sehr mitgerissen und darum kam ich auch an diesem Buch nicht vorbei. Kristy ist eine sehr starke Persönlichkeit. Tag für Tag steht sie Gewalttätern gegenüber. Sie weiß, wie die dunkle Seite aussehen kann. Doch nie betraf das ihr privates Umfeld. Bis sie Lance begegnet und die Hölle auf Erden erlebt. Pops und Ryan bedeuten ihr alles. Als Lance sie körperlich als auch emotional quält, ist es an ihr eine Entscheidung zu treffen.
Anne Frasier – Ich bin nicht dein (Jude Fontaine 2)
Schon Band 1 der Reihe um Jude Fontaine hat mich sehr begeistert, umso mehr hab ich mich auf die Fortsetzung gefreut. Der Einstieg gelang mir sofort wieder sehr gut und ohne große Rückblicke , war ich sofort wieder vom Geschehen gefesselt.
William R. Forstchen – One Second After: Die Welt ohne Strom (Band 1)
Ich hab schon einige Dystopien mit wirklich erschreckenden Zukunftsszenarien gelesen. Einige haben mich begeistert, ja förmlich geflasht, andere weniger. Aber niemals, absolut niemals hat sich jemals etwas so verheerend und so realistisch angefühlt. Ich bin wirklich fast zusammengebrochen und hab Sturzbäche an Tränen vergossen. Vor Verzweiflung, vor Wut. Vor Angst und Trauer. Es ist kein einfaches Buch. Es ist ziemlich schwer, drückend und so unendlich voller Trauer und Qual. Die einzelnen Schicksale berühren so unendlich tief. Doch man spürt nichts als eine quälende Ohnmacht, weil man diesem nichts entgegenzusetzen hat.
Lea Weiss – Blossom: Zeit der Entfaltung
Hach. Mich hatte schon der Auftakt dieser Romantasy Reihe unglaublich begeistert und endlich ging es weiter mit Rose und Chulo. Ohne große Einarbeitung war ich sofort wieder im Geschehen drin und mein Gott, ich liebe es einfach wieder total.
Mary Adkins – Wenn du das hier liest
"Wenn du das hier liest" sticht vor allem dadurch heraus, wie es verfasst wurde. Man begleitet nicht das Schicksal eines einziges Menschen und hat Anteil an seinen Gedanken und Gefühlen. Dieser Roman ist in Briefform verfasst. Emails, Blog Einträge. All das findet man hier. So etwas ist immer sehr schwer, vor allem für den Leser. Es ist schwierig dadurch die ganze Bandbreite zu erfassen und es wirklich zu spüren. Der Autorin gelang es in meinen Augen sehr gut diese Hürde zu meistern. Doch trotz des doch eher plastischen Schriftverkehrs, hat sie es geschafft, mich innerlich aufzuwühlen. Was vor allem an der äußerst schwierigen Thematik liegt, die hier zugrunde liegt. Trauer,…
Justine Pust – Devilish Beauty 1: Das Flüstern der Hölle
Justine Pust hat hier einen ziemlichen genialen und vielschichtigen Auftakt geschaffen, der mich gnadenlos begeistert und mitgerissen hat. Schwarz wie die Hölle und mit Sarkasmus überzogen , der nicht nur absolut genial ist, sondern auch perfekt zur Story passt. Dämonen, Engel,Hexen Das Böse und Gute hält sich immer die Waage, doch was, wenn die Balance aus dem Gleichgewicht gerät? Nun, dann haben wir ein Problem.
Dania Dicken – Profiling Murder: Fall 1. Blutige Tränen (Laurie Walsh 1)
Als großer Fan der Autorin hab ich mich wahnsinnig auf ihre neue Reihe gefreut und obwohl ich doch immer etwas brauche, um mich an neue Charaktere zu gewöhnen, so hatte mich Laurie doch sofort in der Hand. Mit Laurie Walsh schickt sie eine ziemlich starke Protagonistin ins Rennen. Laurie ist Sozialarbeiterin, war aber früher bei der Polizei und wenn man Laurie erlebt, weiß man wie sehr sie dabei in ihrem Element ist.
Emma S. Rose – Secrets: Liebe mich trotzdem
An die Story von Feli und Chris erinnere ich mich noch gut, weil sie mir damals so unter die Haut ging. Umso mehr hab ich mich gefreut, das es hier um ihre kleine Schwester Isa geht. Isa haben wir damals schon etwas kennengelernt und das Ganze wurde jetzt sehr schön vertieft. Zwei Menschen. Zwei Hintergründe voller Traurigkeit. Und dazwischen die ganz große Liebe.