Gereon Krantz -. Unter pechschwarzen Sternen
Dieses Buch wurde mir von einer Bekannten ans Herz gelegt und somit wagte ich den Sprung ins Ungewisse. Vorweg muss ich wirklich anmerken, dass dem Autor hier wirklich ein herausragendes Debüt gelungen ist. Ich fürchte ja fast, er hat den Teufel im Blut. Er geht mit so viel Finesse und Kalkül zu Werke, das es mich immer wieder erstaunt hat.
Ute Jäckle – Kidnapper Dearest
Bei "Kidnapper Dearest" handelt es sich um eine Neuauflage. Dieser Titel erschien bereits unter dem Titel "Verloren in der grünen Hölle" im Bookshouse Verlag. Der Roman wurde komplett überarbeitet und mit einigen neuen Szenen ausgestattet. Der Titel allein , verrät eigentlich auch schon worauf es hinausläuft. Wodurch man sich auch recht gut auf die Geschichte einlassen kann.
Blake Crouch – Psychose (Wayward Pines 1)
Bereits mit dem Zeitenläufer hat mich Blake Crouch vollkommen von seinem Können überzeugt. Als ich die Trilogie rund um Wayward Pines entdeckt habe, war das nicht nur unfassbar große Freude. Es war absolut klar,das ich es lesen muss. Und wenn mich der Zeitenläufer schon so immens begeistern konnte, so konnte er es hier sogar noch steigern.
Bernhard Aichner – Der Fund
Eine unbescholtene Supermarktverkäuferin , ein Fund , der ihr Leben komplett verändert. Eine tote Frau und ein Polizist, der die Wahrheit aufdecken will und nicht ruht. Bis zum letzten Moment. Wo Aichner draufsteht, ist ein ziemlich genialer Thriller versteckt. Seit der Trilogie um Brunhilde Blum, bin ich ein großer Liebhaber seiner Bücher. Was vor allem an seinem unverwechselbaren Schreibstil liegt. Kurz,knackig, präzise.
Mareile Raphael – Liebessoufflé zu Weihnachten: Snowflakes at Christmas (Snowflakes Romance 1)
Ein richtig kuscheliger Weihnachtsroman geht eigentlich immer und an diesem hat mich besonders der Klappentext angesprochen. Ich liebe es, wenn es in Büchern um kochen oder backen geht. Hier verleiht es dem Ganzen einen besonderen Zauber. Von Mareile Raphael hab ich bisher noch gar nichts gelesen. Ich mag ihre leichte, erfrischende und humorvolle Art zu schreiben, jedoch unheimlich gern. Diese Lebensfreude, die dabei hervorblitzt, spürt man bis in die Fingerspitzen und es macht einfach unheimlich Spaß der Handlung zu folgen.
Marissa Meyer – Renegades: Geheimnisvoller Feind (Renegades-Reihe 2)
Nachdem mir der erste Band rund um die Renegades schon so gut gefallen hatte, musste ich unbedingt auch den zweiten lesen. Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Er ist leicht, fließend und lässt sich wahnsinnig gut lesen. Der Einstieg selbst , bereitete mir auch keinerlei Probleme. Man ist sofort wieder drin, als wäre man nie weg gewesen. Leider war die Handlung für mich nicht so fesselnd , wie ich es mir gewünscht hätte. So das ich es erstmal beiseite legen musste. Was für mich die richtige Entscheidung war. Denn als ich es gestern wieder rausgeholt habe, hat es mich sofort wieder gepackt und nicht mehr losgelassen.
[Autoren beim gemütlichen Plausch] Jette Janssen über ihren neuen Ostfrieslandkrimi „Stille auf dem Fehn“
Hey ihr Lieben, Gerade geht es ratz fatz , was Interviews angeht. Gerade habe ich den neuen Ostfrieslandkrimi von Jette Janssen aus dem Klarant Verlag gelesen und daher war es mir auch ein wichtiges Anliegen, die Autorin darüber etwas zu befragen. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß, wie ich es hatte.
Tine Nell – Weightless Heart (Read! Sport! Love! – Band 2)
Mit Schwimmen hab ich eigentlich eher weniger am Hut. Ich wollte aber unbedingt diesen Roman aus der Sports Romance Reihe ausprobieren. Weil ich schon im Vorfeld geahnt habe, das er mir viel geben würde. Ich ahnte aber nicht. Wie sehr und wieviel. Und oh mein Gott, ich bin so unsagbar froh, daß ich es getan habe. Es ist nicht nur ein unglaublich großartiger Roman über zwei verlorene Seelen, die zum Anker, des jeweils anderen werden. Es hat mich so unsagbar berührt. Ich hab gelacht, geweint und lag völlig fertig am Boden und wusste einfach nicht mehr weiter. Ernsthaft. Es hat mich total fertig und glücklich zugleich gemacht. Ein Roman über…
Jette Janssen – Ostfrieslandkrimi. Stille auf dem Fehn (Maxim Henndorf 2)
"Stille auf dem Fehn" von Jette Janssen, ist der zweite Band rund um den Psychologen Maxim Henndorf. Da mir schon der erste Teil sehr gut gefallen hat, war ich auf diesen sehr gespannt. Der Einstieg gelang mir gleich wieder sehr gut, da die Szenarie sehr beklemmend und spannend war. Für mich eine perfekte Einleitung, da man direkt mit den wichtigsten Dingen konfrontiert wurde. Doch was steckt dahinter?
Marlen May – Nebelwind (Nebelwind Trilogie, Band 1)
Auf "Nebelwind" dem ersten Teil der Nebelwind Trilogie, hab ich mich unglaublich gefreut. Das wunderschöne, aber auch sehr klare und schlichte Cover , hat sofort mein Interesse entfacht und ich musste unbedingt mehr darüber erfahren. Marlen May hat einen sehr fesselnden und einnehmenden Schreibstil, der mich sofort sehr begeistert hat. Untermauert wird das Ganze mit Zerbrechlichkeit und malerischen Beschreibungen, das man sich völlig darin verliert. Die Atmosphäre empfand ich einerseits als sehr sanft und traumhaft, aber andererseits auch als düster und unheilvoll. Die Magie webt sich ihren Weg und es verzaubert auf ganzer Linie.