Rezension: Susanne Ptak – Rosenmord

Autor: Susanne Ptak
Titel: Rosenmord
Seitenanzahl: 97
Verlag: Klarant (14.November 2014)
Ebook: 3,99€
Erhältlich: hier

Bilderquelle und Infos: hier

Auch im vierten Teil lösen Britta und ihre Truppe wieder einen Mordfall, der es in sich hat.

Gerade erschienen: „Ostfriesennebel – 5 Kurzkrimis“ Alle 5 Krimis –
„Friesenmord“ „Friesenehre“, „Friesenzorn“, „Friesenmacho“ und
„Friesentränen“ – sind auch einzeln erhältlich und über kindle unlimitet
als Leihbücher verfügbar.

Inzwischen sind vier
Ostfrieslandkrimis bei Klarant-Verlag erschienen, in denen die
Holtlander Spinngruppe Mordfälle löst: „Grünlandmord“, „Hexenmord“,
„Wiekenmord“ und „Rosenmord“.

1964 kam ich in Düsseldorf zur Welt.

 Meine ersten Autoren-Erfahrungen machte ich von 1996 bis 2002 als Bastelbuch-Autorin für den Vielseidig-Verlag.
2003
zog ich mit meinem Mann ins schöne Ostfriesland. Hier erfüllte ich mir
2010 einen Traum, meine eigene kleine Schafskäserei. Doch im letzten
Winter musste ich herausfinden, dass ich keine 25 mehr bin. Mein Rücken
setzte mich außer Gefecht. Und wenn man plötzlich viel Zeit hat, hat man
auch viele Ideen. So kam ich wieder zum Schreiben.
Ich wollte immer
schon Krimis schreiben, aber irgendwie war da nie Zeit und auch nicht
die richtige Geschichte. Bis ich den ersten amerikanischen
„Handarbeits-Krimi“ In die Finger bekam. Genau das war es! Nur würde ich
kein Häkel-Kränzchen ermitteln lassen, sondern eine Spinngruppe in
Ostfriesland. Das war die Möglichkeit, über alle meine Leidenschaften zu
schreiben, denn außer dass ich Krimis mag, bin ich auch noch schaf- und
wollsüchtig.
Wer mehr über meine Schafe und mich erfahren möchte, kann das hier:
crazy-sheep-farm.blogspot.com und www.susanne-ptak.de

Von wegen Dorfidylle, im ostfriesischen Leer treibt ein Serienmörder
sein Unwesen! Erst ein Lebensmittelkontrolleur, danach eine Veganerin
und schließlich eine Reporterin. Und bei jeder der drei Leichen finden
die Kommissare eine seltene, geheimnisvolle Rose, dunkelgelb mit orangen
und roten Streifen. Gegen ihre Neugier kommt Britta nicht an: Sie macht
eigene Nachforschungen und kommt dem Mörder dabei gefährlich nah… 

auch im vierten Roman von Susanne Ptak im  ostfriesischen Dörfchen Leer, haben es Britta und ihre Spinngruppe mit einem neuen Mordfall zutun.
Mit jedem Roman dieser Reihe wird die Umsetzung besser.
Diesmal treibt ein Serienmörder sein Unwesen, der bei den Opfern Rosen hinterlässt.
Doch was ist sein Motiv?

Die Umsetzung dieses Falles hat mir sehr gut gefallen.
Man geht erst zaghaft an diesen Fall ran, wird jedoch gleich mit der zentralen Lage konfrontiert.
Womit dieser Kriminalfall schon sehr spannend startet.
Zunächst liegt noch alles im dunklen, doch nach und nach fügt sich alles zusammen.
Bis auch der Leser klar sieht.
Bis es zum sehr gut konstruierten Showdown kommt, der es wirklich in sich hat.
Auch hier kann man sich wieder sehr gut reinfühlen, man bangt und leidet mit den Bewohnern.
Gut gefällt mir, daß immer neue Bewohner dazukommen und man ihre Geschichten kennenlernt.
Auch in diesem Teil ist der zentrale Punkt, die Liebe .
Das die nicht immer positiv auftreten muss, wissen wir inzwischen alle.
Was mir jetzt nicht so gut gefallen hat: Ich hätte gern mehr über den Täter erfahren. Das fand ich etwas zu schemenhaft, man konnte sich nicht wirklich ein Bild von ihm machen.
Und somit sein Handeln und Denken nicht recht nachvollziehen.
Das fand ich  etwas schade.
Mit mehr Tiefe hätte der Kriminalroman richtig gut werden können.
Alle anderen Charaktere wurden wieder sehr gut dargestellt, sie wirkten glaubhaft und real auf mich.
Die Bewohner mag man mit jedem Teil lieber, einfach weil man sie in ihrem Leben begleitet.
Mir hat auch sehr gut gefallen, das nicht alles zu ernst ist, mit einer Prise Humor wird alles sehr gut aufgelockert.
Das Buch ist relativ kurz und die Kapitel haben eine normale Länge.
Durch den gut verständlichen und flüssigen Schreibstil kommt man sehr gut voran.
Und ist eigentlich in einem Rutsch durch.
Die Story wird uns aus der Sichtweise von verschiedenen Personen präsentiert.
Das finde ich sehr gut, weil man sich so in jeden gut reinversetzen kann.
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel ebenso.
Es spiegelt die Seele des Buches wieder.
Von mir gibt es 4 von 5 Sterne, da es doch kleinere Schwächen aufweist.
Ein Kriminalfall, den man mal gut zwischendurch lesen kann.
Eine klare Leseempfehlung von mir.
Mein persönliches Higliht: Nicos Rezepte, die hier drin zu finden sind .

Britta und ihre Truppe, konnten mich wieder sehr fesseln.
Das Buch war durchweg spannend und nicht immer klar zu durchschauen.
Ich freu mich auf den nächsten Fall.
Ich bin gespannt, wie ihr den 4.Fall findet.
Mir hat er sehr gut gefallen, daß Thema ansich gibt es zwar häufig, aber ich fand es gut umgesetzt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 + zwölf =