Nina Bilinszki – No Flames too wild (Love Down Under 1)
"No Flames too wild " ist nicht nur der erste Band der Down Under Love Reihe. Sondern für mich auch das erste Buch der Autorin. Ich sag es gleich vorweg, wer eine temporeiche Story erwartet ist hier definitiv an der falschen Adresse. Denn dieser Roman versprüht vor allem ein unglaubliches Setting und absolute Wohlfühlatmosphäre. Und manchmal braucht man auch nicht mehr.
Casey McQuiston – I kissed Shara Wheeler
Von Casey McQuiston hab ich bisher noch gar nichts gelesen, aber "I kissed Shara Wheeler " hat mich auf Anhieb total angesprochen.
Lilly Lucas – A Place to Love (Cherry Hill 1)
Endlich eine neue Reihe von Lilly Lucas. Green Valley ist absolute Liebe. Aber Cherry Hill bedeutet Zuhause. Ich muss gestehen, ich war zunächst etwas skeptisch. Obstfarm und ich, ist nur selten kompatibel. Es ist nicht etwas, was mich zwingend anspricht. Ich möchte auch jetzt nicht unbedingt auf irgendeine Obstfarm ziehen. Aber Cherry Hill ist auch nicht irgendeine Obstfarm. Cherry Hill bedeutet Familie, Zusammenhalt, Vertrauen und Loyalität. Cherry Hill bedeutet Zuhause.
Kimberly McCreight – Freunde. Für Immer.
Nachdem mir schon "Eine perfekte Ehe " von Kimberly McCreight unglaublich gut gefallen hat, war ich immens gespannt auf ihr neuestes Werk "Freunde.Für immer". Und jetzt am Ende kann ich nur sagen,was für ein brillantes und komplexes Netz aus Lügen, Verrat und Intrigen. Kimberly McCreight ist definitiv ein neuer Stern am Thriller Himmel.
Roseanne A. Brown – A Song of Wraiths and Ruin: Die Spiele von Solstasia (Das Reich von Sonande 1)
"A Song of Wraiths" and Ruin von Roseanne A. Brown ist schlichtweg die Neuerscheinung im Fantasybereich auf die man sich nicht nur gigantisch gefreut, sondern evtl auch ein paar Erwartungen geknüpft hat. Doch so sehr meine Freude auch war, meine Erwartungen waren schlichtweg nicht vorhanden, weil ich überhaupt nicht wusste, was mich hier erwarten würde. Doch eins sei gesagt, ich brenne bereits jetzt für die Fortsetzung.
Justine Pust – With you i dream (Belmont Bay, Band 1)
Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Aber mein erstes von ihr im New Adult Bereich. Bereits in ihrer Fantasy Reihe hab ich sie unsagbar vergöttert. Weil ich ihren Sarkasmus und ihren Wortwitz mag.
Chris McGeorge – Four Walls: Nur ein einziger Ausweg
Damals hat mich Chris McGeorge mit Escape Room unglaublich begeistert, weshalb ich auch jetzt total neugierig auf sein neuestes Werk "Four Walls " wurde und unmöglich daran vorbeigehen konnte. Insgesamt ein sehr perfider und wendungsreicher Thriller, der mich aber diesmal nicht ganz so erreicht hat.
Brandon Sanderson – Starsight : Bis zum Ende der Galaxie (Claim the Stars, Band 2)
Nach "Skyward" geht Spensas Abenteuer nun in die zweite Runde und was hab ich mich auf diese Fortsetzung gefreut. In "Starsight" geht es nicht mehr ganz so unschuldig vonstatten. Das "Kennenlernen " ist bereits abgeschlossen und es geht tiefer in die Materie. Man gerät in eine neue völlig und andere Dimension, denn Spensa gerät in eine völlig andere Umlaufbahn.
Vincent Kliesch – Im Auge des Zebras (Olivia Holzmann 1)
Seit der Julius Kern Trilogie ist Vincent Kliesch aus dem Thriller Genre nicht mehr wegzudenken. Denn er schreibt einfach unglaublich genial. Was er auch mit "Im Auge des Zebras" wieder eindeutig unter Beweis stellt. Dank Vincent Kliesch hab ich jetzt einen Ohrwurm. Ich geb zu ,am Anfang war ich doch etwas skeptisch, aber Fakt ist: er braucht sich definitiv nicht zu verstecken.
John Katzenbach – Der Verfolger (Dr. Frederick Starks, Band 2)
Kurzbeschreibung Ein Psychiater als Opfer von Psychopathen – die lange erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Der Patient“ von Thriller-Star John Katzenbach Fünf Jahre lang hatte er geglaubt, er wäre diesem perfiden Killer endgültig entkommen. „Rumpelstilzchen“ hatte sich der Mann genannt, den er bei einer Schießerei auf Leben und Tod schließlich erledigt hatte. Vermeintlich. Denn wie aus dem Nichts taucht in der Praxis des Psychiaters Dr. Frederick Starks in Miami auf einmal genau dieser Killer auf. Und seine Drohung ist unmissverständlich: Wenn Starks ihm nicht helfe, den Unbekannten aufzuspüren und zu töten, der seit einiger Zeit ihn und seinen Bruder, einen erfolgreichen Anwalt, mit Morddrohungen überziehe, werde er ihn umbringen. Dem Psychiater…