M.G. Wheaton – Emily Eternal
Auf dieses Buch bin ich durch das Cover aufmerksam geworden und da ich von abgefahrenen Sci-Fi- Abenteuern nie genug bekommen kann, musste ich es unbedingt lesen
Jennifer L. Armentrout – Kissed : Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit ( Wicked 4)
Ivys und Rens Story ist zu Ende erzählt. Mit "Kissed" ist nun praktisch ein Spin off aus dieser Welt erschienen. Das die Geschichte von Caden und Bri erzählt. Und eigentlich ist das hier nicht ein Roman, sondern zwei.
Laura Lam – Dark World
Bei diesem Werk hab ich mich tatsächlich vordergründig durch das Cover verleiten lassen. Einfach weil es wirklich wahnsinnig schön ist. Beim Klappentext würde ich jedoch empfehlen, ihn nicht in Augenschein zu nehmen. Denn es sagt nicht annähernd nur das aus, womit man letztendlich konfrontiert wird.
Jens Lubbadeh – Transfusion: Sie wollen dich nur heilen
Seit "Neanderthal" bin ich den Romanen des Autors absolut verfallen und war dementsprechend auch mega gespannt auf "Transfusion". Seine leichte, aber doch sehr einnehmende und packende Art zu schreiben, hat mich sofort in den Bann gezogen und ich konnte der Story einfach nicht mehr entfliehen. Er schreibt sehr detailliert und bildhaft, wodurch es nur noch beklemmender und verstörender wirkt. Die Atmosphäre empfand ich sofort als sehr düster und unheilvoll, was sich sehr gut mit dem Handlungsverlauf deckt.
Stephen Chbosky – Der unsichtbare Freund
Auf dieses Buch war ich mega gespannt. Auch wenn mich die hohe Seitenanzahl enorm abgeschreckt hat, so kam ich trotzdem nicht drumherum. Das Cover ist absolut perfekt zum Titel gewählt, denn es drückt das aus, was es soll.
Estelle Maskame – Dark Love: Ohne dich bin ich verloren (Dark Love 4)
Tylers und Edens Story hab ich damals wahnsinnig geliebt, weshalb es jetzt auch ein Muss für mich war, Tylers Geschichte zu lesen und seine Sicht auf die Dinge zu erfahren. Wenn eine Trilogie wirklich so erfolgreich war, wie diese, sehe ich “seine Sicht” immer als etwas skeptisch an. Gerade weil man eben vieles schon kennt. Doch tatsächlich konnte mich Estelle Maskame wirklich mitreißen, auch wenn es einzelne Passagen gab, die für mich etwas langweilig oder gar nervtötend waren.
Peternelle van Arsdale – Tief im Wald
Das Cover dieses Buches hat mich sofort in den Bann gezogen und ich war so mega gespannt darauf, was es letztendlich für mich bereithalten würde. Der Schreibstil der Autorin hat mich ungemein begeistert. Sie schreibt sehr eindringlich und fesselnd, aber auch sehr bildhaft. Es ist wie ein Flüstern im Wind. Eine Dunkelheit die sich immer mehr offenbart und nichts als Trauer und Entsetzen mehr übrig lässt. Der Einstieg fiel mir sehr leicht. Denn ich hatte das Gefühl ein richtig schön und düsteres Märchen zu lesen und das hat mir hier wirklich sehr gut gefallen.
Araminta Hall – The Couple: Ihre Liebe ist vorbei. Ihr Spiel hat erst begonnen.
Auf diesen Thriller hab ich mich im Vorfeld schon unfassbar gefreut und konnte es kaum erwarten zu beginnen. Der Schreibstil von Araminta Hall ist sehr einnehmend und fließend. Mit der beklemmenden Atmosphäre, schafft sie es Bilder im Kopf zu produzieren, die sehr beängstigend sind. Der Einstieg war für mich zunächst jedoch etwas mühsam. Mir gelang es nicht direkt einen Bezug zu Mike zu aufzubauen. Es plätscherte etwas vor sich hin und ich wusste nicht so recht , wohin es mich führen würde. Ich begegnete einem Mann , der sich scheinbar seine eigene Traumwelt geschaffen hatte. Wieviel davon kommt der Realität überhaupt nahe? Mike , ist ein Charakter, den man nicht…
Anne Frasier – Ich bin nicht dein (Jude Fontaine 2)
Schon Band 1 der Reihe um Jude Fontaine hat mich sehr begeistert, umso mehr hab ich mich auf die Fortsetzung gefreut. Der Einstieg gelang mir sofort wieder sehr gut und ohne große Rückblicke , war ich sofort wieder vom Geschehen gefesselt.
Jeffrey Archer – Traum des Lebens
Uff , ich muss ganz ehrlich sagen, das es Jeffrey Archer immer wieder schafft, mich absolut sprachlos zurückzulassen. So auch hier. Mit Familiensagas hat er mein Herz erobert. Auch hier hat er mein Herz im Sturm erobert. Denn auch hier geht es um Familie, um Intrigen und Rivalitäten. Und vor allem geht es um Macht, Mut und Politik , die alles verändert.