Raven Kennedy – The Darkest Gold: Die Gefangene (The Darkest Gold 1)
Der Auftakt der Darkest Gold Reihe von Raven Kennedy hat mich ungemein angesprochen, weshalb ich es sofort beginnen musste und was soll ich sagen, es hat genau meinen Geschmack getroffen.
Steffanie Holmes – Possessed (Tyrannen der Miskatonic Academy 3)
Endlich wurde es Zeit für "Possessed", dem dritten Band aus der Reihe um die Tyrannen der Miskatonic Academy von Steffanie Holmes. Bewundernswert, dass ich nach dem extremen Cliffhanger bei Band 2 erst jetzt begonnen habe. Aber egal.
Gina Chen – Violet Made of Thorns. Dem Schicksal zu trotzen, hat seinen Preis
"Violet Made of Thorns. Dem Schicksal zu trotzen, hat seinen Preis" von Gina Chen ist in meinen Augen ein sehr schwieriges oder eigenwilliges Werk. Wer hier auf eine rasante Geschichte hofft, kann direkt wieder umdrehen. Sie ist einsam, dunkel und erfindet sich immer wieder neu. Wie es auch das Schicksal tut.
Rachel Caine – Tinte und Knochen. Die magische Bibliothek
Ein Buch über Bibliotheken, Bücher und die Liebe darüber. Das hört sich so einzigartig und perfekt an und trotzdem war ich wirklich unsicher, ob es überhaupt etwas für mich ist. Geschichten dieser Art habe ich bisher noch nie gelesen, daher war es absolutes Neuland für mich. Und wie froh bin ich, den Sprung ins kalte Wasser gewagt zu haben. Denn niemals hätte ich erwartet, dass mich dieses Werk auf so vielfältige Art und Weise überraschen und verzaubern würde.
Lana Harper – Payback’s a Witch. Rache ist magisch
Fantasy muss nicht immer anspruchsvoll und herausfordernd sein. Es darf auch gern erfrischend frech, warmherzig und trotzdem vielseitig, gefühlvoll und spannend sein. Wenn dazu noch ein Setting dazukommt, in dem man sich unfassbar wohlfühlt, dann ist das quasi das Sahnehäubchen. "Payback's a Witch: Rache ist magisch" von Lana Harper gliedert sich genau dort ein.
Scarlett St.Clair – King of Battle and Blood (King of Battle and Blood 1)
Ich muss zugeben mit den Werken von Scarlett St.Clair bin ich etwas vorsichtig. Der erste Band ihrer ersten Reihe konnte mich überhaupt nicht packen, weshalb ich es auch abgebrochen habe. Aber nun geht es um Hexen und Vampire und ernsthaft, erstens kann ich diesem überhaupt nicht widerstehen und zweitens, kann es nur gut werden. Oder nicht?
Liane Mars – Queen of Magic. Das Zeichen der Königin
"Queen of Magic" klang vom Inhalt her total interessant, weshalb ich es mir irgendwann mal gekauft habe. Zudem hat Liane Mars einfach eine tolle Art zu schreiben und dabei Emotionen zu transportieren. Deswegen musste ich auch nicht lange überlegen und es wurde spontan vom Sub erlöst.
Garth Nix – Ashblood . Die Herrin der Engel
Wenn es irgendwo um Engel geht, bin ich direkt dabei. Somit war "Ashblood: Die Herrin der Engel" von Garth Nix einfach perfekt für mich. Als Sahnehäubchen obendrauf mit Musketiervibes. Liebe ich. Doch kann dieser Roman auch als Einzelband funktionieren? Ich hatte berechtigterweise diesbezüglich meine Zweifel, zumal diese Story wirklich gewaltig ist. Aber meine Sorge war völlig umsonst, ich habe es einfach nur geliebt. Warum, ist mir selbst nicht ganz klar.
Stella Tack – Black Bird Academy .Töte die Dunkelheit (Die Akademie der Exorzisten 1)
Im Romance und Romantasy Bereich konnte mich Stella Tack bisher immer begeistern, was vor allem auch an ihrem eigenwilligen Humor liegt, den ich einfach liebe. Daher war ein Ausflug an die Akademie der Exorzisten unumgänglich.
Andrea Stewart – Der Knochensplitterpalast. Die Tochter (Drowning Empire, Band 1)
Auf dieses Werk hab ich mich wirklich sehr gefreut, nicht nur dass das Cover extrem schön ist, so hatte es mir auch wahrlich der Klappentext angetan. Es ist der Start der Drowning Empire Reihe von Andrea Stewart. Es handelt sich dabei um High Fantasy. Also nichts, was man so nebenbei lesen kann. Das sollte einem von vornherein bewusst sein.