Isabell Gebhardt – Sturmsaat: Der Zorn der alten Götter (Hörbuch)
Durch Zufall hab ich den ersten Band der Sturmsaat Reihe von Isabell Gebhardt entdeckt und musste es direkt hören.
Deborah Harkness – Bis ans Ende der Ewigkeit (Diana & Matthew 4)
Als ich damals die Diana und Matthew Reihe gelesen habe, war ich absolut begeistert. Niemals hätte ich gedacht, dass ich noch einmal zurückkehren würde, denn für mich war es einfach perfekt. Genau so, wie es war. Und doch durfte ich noch einmal in diese Welt eintauchen. Ich war skeptisch und doch überwiegte meine Freude darüber. Wer diese Reihe noch nicht nicht kennt, sollte vorher die anderen Bände gelesen haben,da Diana und Matthew auch hier vorkommen.
Robert Jackson Bennett – Der Schlüssel der Magie: Die Diebin (The Founders 1)
Auf den Auftakt dieser Gauner Fantasy Trilogie hab ich mich total gefreut. Es klang einfach zu genial, das nicht lesen, keine Option darstellte und tatsächlich hat mir dieser Auftakt unglaublich gut gefallen.
C.E. Bernard – Das Flüstern des Zwielichts (Die Wayfarer Saga 2)
Band 1 der Wayfarer Saga hab ich so geliebt. Weil es so anders,so intensiv, melodisch und fantastisch war und mich gleichzeitig so wahnsinnig berühren konnte. Mit Band 2 geht die Reise weiter und ich hab mich einfach so wahnsinnig darauf gefreut.
Ilona Andrews – Hidden Legacy : Das Erbe der Magie (Nevada-Baylor-Serie 1)
Die Nevada Baylor Serie von Ilona Andrews wollte ich schon so lange lesen. Ich hab so viel gutes darüber gehört, was meine Neugier immens steigerte. Als ich jetzt das Hörbuch dazu entdeckt habe, gesprochen von meiner Lieblingssprecherin Yesim Meisheit. Gab es für mich kein Halten mehr. Sie spricht so emotional, tiefgründig, facettenreich und sie hat mir so manchen Lacher entlockt.
Rebecca Heyn – Lauf des Wassers (Donari , Band 1)
Da mir schon " A wie Alpaka" von Rebecca Heyn unglaublich gut gefallen hat, musste ich auch unbedingt ihre neue Story lesen. Diese steht aber im krassem Gegensatz zu ihrem letzten. Was aber nicht mal an den unterschiedlichen Genres liegt. Vielmehr ist es die ganze Stimmung und Atmosphäre. Während das erste leicht und humorvoll war. Empfand ich dieses als drückend, schwer und tragend. Wodurch ich auch etwas gebraucht habe, um ankommen zu können.
Leigh Bardugo – Die Leben der Heiligen
"Die Leben der Heiligen" ,ist das perfekte Begleitbuch zum Grisha Universum. Also definitiv ein Must Have für jeden Grishaverse Fan.
Leigh Bardugo – Rule of Wolves: Thron aus Nacht und Silber (King-of-Scars-Dilogie, Band 2)
Der Moment wenn du dich so sehr auf das Finale der King of Scars Dilogie gefreut hast und dann einfach überhaupt keine Worte dafür findest, die dem Inhalt und den Emotionen auch nur annähernd gerecht werden.
Liza Grimm – Die Götter von Asgard
Götter sind längst nichts neues mehr und trotzdem kann ich daran nicht vorbeigehen. "Die Götter von Asgard" von Liza Grimm haben mich deshalb ganz besonders angefixt. Wer nichts gegen etwas Verrücktheit hat, dem könnte diese Story definitiv gefallen. Mich hat sie absolut zum lachen gebracht und begeistert.
Leigh Bardugo – Die Sprache der Dornen: Mitternachtsgeschichten
Wer vom Grishaverse Universum nicht genug bekommen kann, sollte sich definitiv "Die Sprache der Dornen" von Leigh Bardugo etwas näher anschauen, denn es umfasst sechs Kurzgeschichten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Da ich ein absoluter Leigh Bardugo Fan bin, musste ich es einfach lesen. Obwohl ich Kurzgeschichten eher wenig abgewinnen kann.