Sarah Goodwin – Stranded. Die Insel
Kurzbeschreibung Auf dieser Insel ist nicht nur die Natur mörderisch Für Maddy wird ein Traum wahr: Sie nimmt an einem neuartigen Fernsehexperiment teil, in dem acht Fremde auf einer einsamen schottischen Insel überleben müssen, ein Jahr lang, mit nur minimaler Ausrüstung und ohne Kontakt zur Außenwelt. 18 Monate später ist Maddys Traum zum Albtraum geworden. Die Behörden greifen die junge Frau in einem Fischerdorf auf dem Festland auf. Verzweifelt berichtet sie, wie das Boot, das die Teilnehmer nach einem Jahr abholen sollte, nicht kam. Und davon, wie in den folgenden Wochen einer nach dem anderen starb, nicht durch Hunger oder Krankheit, sondern durch menschliche Hand. Doch was verschweigt Maddy? Und…
Lisa Unger – Das makellose Mädchen
Seit erster Stunde lese und liebe ich die Bücher von Lisa Unger. Wobei ich gestehen muss, dass ihr letztes Buch schon eine Weile her ist. An "das makellose Mädchen " konnte ich auf keinen Fall vorbeigehen.
Leo Born – Schwarzer Schmerz (Ein Fall für Mara Billinsky 7)
Ich muss zugeben, dass ich nicht alle Bände rund um Mara Billinsky von Leo Born gelesen habe. Doch auch der siebte Band klang wieder so gut, dass ich ihn unbedingt lesen musste.
Patricia Walter – Das Buch: Schreib um dein Leben!
Auf das neue Buch von Patricia Walter, "Das Buch - Schreib um dein Leben!', hab ich mich seit der Ankündigung schon sehr gefreut. Was vor allem an der Idee dahinter liegt, die mich sofort angesprochen hat.
Holly Jackson – A Good Girl’s Guide to Murder
Auf den ersten Band der Reihe "A Good Girl's Guide to Murder" von Holly Jackson, war ich unglaublich gespannt. Vor allem weil ich viele positive Meinungen dazu gelesen habe. Fakt ist: Wer ein Faible für Karen McManus hegt, wird dies auch bei Holly Jackson tun.
Rachel Givney – Das verschlossene Zimmer
Für historische Romane hege ich eine besondere Vorliebe und "Das verschlossene Zimmer " von Rachel Givney reiht sich einfach perfekt ein.
Marc Meller – Das Schlaflabor: Du kannst nicht schlafen. Du suchst Hilfe. Und der Albtraum beginnt.
Auf "Das Schlaflabor" von Marc Meller bin ich in eher zufällig gestoßen und fand den Klappentext unglaublich interessant. Weshalb ich es unbedingt lesen musste. Also nicht lange gefackelt, sondern losgelegt. Und mein Gott, das war richtig gut.
Dirk Rossmann – Der neunte Arm des Oktopus
Auf dieses Buch hab ich mich damals unglaublich gefreut, zudem es auch sehr angepriesen wurde. Die Thematik ist nicht nur sehr interessant, sondern auch aktuell.
Rainer Löffler – Die Blutliste (Martin Abel 4)
Kurzbeschreibung In einem Grab auf einem Kölner Friedhof wird die Leiche eines ermordeten, entsetzlich entstellten Mannes entdeckt. Die junge Frau, die dort eigentlich liegen sollte, ist verschwunden. Auch sie war das Opfer einer Bluttat. Fallanalytiker Martin Abel wird nach Köln beordert und vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen. Er findet heraus, dass Spuren auf einen lange zurückliegenden Mord weisen – und dass der Schlüssel zur Klärung des aktuellen Falls in der Familie dieses allerersten Mordopfers liegen muss. Aber dann wird ein weiterer verstümmelter Toter in einem fremden Grab gefunden, und Abel erkennt, dass das nächste Opfer schon auf der Liste steht. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt … Quelle: ©…
Anne Goldberg – Remember when Dreams were born (Second Chances 1)
Kurzbeschreibung „Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen.“ Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln – bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein. Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meistert, wird er von seinen Gefühlen überwältigt. Aber wie nah darf er ihr sein, ohne alte Wunden…