Amy Baxter – Hold me forever (Now and Forever, Band 1)
Auf den Auftakt der Now and Forever Reihe von Amy Baxter hab ich mich total gefreut, woran das wunderschöne Cover nicht ganz unschuldig ist. Aber auch der Klappentext hat mich unheimlich neugierig gemacht. Vor allem ,war ich so gespannt, was sich hinter Arias Schicksalsschlag verbirgt. Und das ist definitiv nicht ohne. Also haltet evtl Taschentücher bereit.
Tina Frennstedt – Cold Case: Das gebrannte Kind (Cold Case 3)
Hierbei handelt es sich bereits um den dritten Fall der Cold Case Reihe von Tina Frennstedt. Da ich ein Faible für Cold Case Fälle habe, konnte ich es mir nicht entgehen lassen. Für mich ist es das erste Buch aus der Reihe, was mir zwar zunächst etwas Kopfschmerzen bereitet hat, letztendlich aber kein Problem darstellte. Wer mit dieser Reihe liebäugelt, sollte sich darüber im klaren sein, dass die Ermittlungen im Fokus stehen.
Marie Graßhoff – Hard Liquor: Der Geschmack der Nacht (Food Universe 1)
Ich kann kaum beschreiben, wie sehr ich mich auf Hard Liquor von Marie Graßhoff gefreut habe. Diese Frau schreibt einfach wahnsinnig gut und ich liebe ihre Kreativität und ihre Liebe zu den Details. Aber Hard Liquor, das war leider nix. Zumindest konnte es mich nicht überzeugen. Es fängt bereits damit an, das der Klappentext komplett spoilert. Also lest ihn besser nicht.
Ken Follett – Never: Die letzte Entscheidung
Puh, ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mein erstes Buch von Ken Follett ist. Ich aber unglaublich gespannt auf die Ausarbeitung dieses Thrillers war, der eine hochbrisant und aktuelle Thematik beinhaltet. Und ganz ehrlich, wenn man dieses Buch gelesen hat, wird einem ganz anders und man sieht vielleicht auch einige Dinge mit ganz anderen Augen. Denn Ken Follett schafft es die Blickwinkel gleich auf mehreren Ebenen zu erweitern.
Ethan Cross – Die Stimme der Rache (Die Ackerman & Shirazi-Reihe, Band 2)
Bereits den ersten Band der Ackerman und Shirazi Reihe hab ich absolut gefeiert und endlich konnte ich Band 2 zur Hand nehmen. Positiv dabei, ich muss nicht mehr so lange auf den dritten Band warten.
Liane Moriarty – Tausend kleine Lügen
Eine idyllische Kleinstadt ,ein Mord und viele Geheimnisse. Wie bitte schön, sollte da meine Neugier nicht geweckt werden.
Katerina Diamond – Er weiß, wer du wirklich bist – The Secret: Thriller (DS Imogen Grey 2)
Als ich damals den ersten Band um DS Imogen Grey gelesen habe, hat mich die Story leider überhaupt nicht gepackt und ich hab es nach 50% abgebrochen. Heute glaub ich eher ,dass ich etwas überfordert war. Also hab ich jetzt ganz spontan nach Band 2 gegriffen und bin wirklich begeistert. Auch wenn ich zugeben muss, dass diese Story etwas braucht, um sich zu entfalten. Aber es lohnt sich definitiv dranzubleiben. Evtl werd ich mir jetzt auch nochmal den ersten Band vornehmen.
J.T. Sheridan – Legal Love: Nur du und ich
Die smarte Anwaltsreihe von J.T. Sheridan legt nun mit "Legal Love: Nur du und ich" den vierten und somit finalen Band hin. Ein wenig werde ich wehmütig, weil es damit nun vorbei ist und ich diese Reihe wirklich von Herzen geliebt habe. Doch ein letztes Mal durfte ich zurückkehren.
Gustaf Skördeman – Geiger (Geiger, Band 1)
Der Klappentext von "Geiger" hat mich sofort begeistert und das es keine Frage war, dass ich dieses Buch lesen muss. Und dazu noch der tolle gelbe Buchschnitt ist quasi das Sahnetüpfelchen obendrauf. Die Schweden sind nie einfach, umso glücklicher war ich, dass mir der Schreibstil des Autors so gar keine Probleme bereitet hat. Einnehmend, angenehm zu lesen und sehr bildhaft in seiner Ausarbeitung. Dennoch war ich noch skeptisch, da es reichlich kritische Stimmen gibt, umso überraschter war ich, wie sehr mich dieses Buch doch begeistert hat. Dank Jeff Abbott hab ich schon früh ein Faible für Spionagethriller entwickelt. Ein Genre, in das sich dieser Thriller perfekt einfügt.
Anne Goldberg – Only One Letter
Puh also die Only One Reihe von Anne Goldberg stellt schon etwas sehr spezielles dar. Band 1 hab ich wirklich geliebt. Band 2 ist dagegen wie eine 180 Grad Wendung. Ich muss dazu sagen, es ist eine komplett andere Story ,es lässt sich absolut mit nichts vergleichen, was ich in dieser Hinsicht bereits gelesen habe. Und es ist definitiv kein Buch, dass man nebenher lesen kann. Dafür ist es einfach zu schwermütig, zu tragend und intensiv. Also nehmt euch unbedingt Zeit dafür.