Maya Shepherd – Die Grimm-Chroniken 14: Der Sohn des Drachen
Die Sommerpause ist vorüber und die erste Staffel der Grimm Chroniken ebenso. Daher geht es jetzt mit dem Auftakt der zweiten Staffel und dem zugleich 14. Band weiter und ich hab mich einfach sehr darauf gefreut, nachdem es letztes Mal echt hoch her ging.
Dania Dicken – Profiling Murder: Fall 4. Falsches Vertrauen (Laurie Walsh 4)
Endlich geht es weiter in der Reihe um Laurie Walsh. Dieser Band ist eher ruhiger Natur, von unterschwelliger Spannung behaftet. Seit Band 1 schwebt das verschwinden um Lauries Schwester Sam im Raum. Es ist wie ein Schatten, der nicht weichen will. Ein Schatten, der weh tut und Laurie stetig begleitet und nicht loslassen will. Elf lange Jahre, in der Laurie ihre Schwester vermisst und um sie bangt. Nachdem sie in der Vergangenheit ein Video entdeckt haben, in dem sie noch lebt. Laurie kann es kaum fassen und noch größer ist die Erleichterung, das Sam endlich gefunden wird. Doch das Ganze hat einen bitteren Beigeschmack. Denn Sam hat ihre Identität verdrängt…
Sarina Bowen – The Ivy Years: Solange wir schweigen (Ivy-Years-Reihe, Band 3)
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Ivy Years Reihe und diesmal ist eine etwas andere Lovestory. Und obwohl ich mit dieser Art von Verbundenheit eigentlich nicht viel anfangen kann, war ich doch neugierig und musste es einfach lesen. Man kann diesen Band auch sehr gut lesen, wenn man die Vorgänger noch nicht kennt. Da alle Bände für sich genommen, abgeschlossen sind.
Stina Jackson – Dunkelsommer
Als ich "Dunkelsommer" gesehen habe, musste ich dieses Buch einfach lesen. Die Schweden haben eine ganz besondere Art Bücher zu schreiben. Sie glänzen nicht vor Tempo, viel mehr baut sich die Spannung unterschwellig auf und wird begleitet von Unbehagen und einer unheilvollen Stille. Und genauso ist das auch hier der Fall. Anmerken möchte ich, das es sich in keinster Weise um einen Thriller handelt. Vielmehr handelt es sich um einen Spannungsroman, der vor allem auf der psychologischen Ebene unheimlich gut ausgearbeitet ist und sehr viel Tragik und Dramatik mit im Gepäck hat. Ein Roman der unglaublich bewegt, erschüttert und zum nachdenken bringt.
Claudia Romes – Dana Mallory und das Haus der lebenden Schatten
Claudia Romes gehört für mich zu den Autorinnen, die eine besondere Gabe haben, magische Welten zu erschaffen, deswegen kam ich auch an ihrem neuen Roman nicht vorbei. Ich freute mich sehr auf Dana und war gespannt, was mich auf Mallory Manor erwarten würde.
Sven Koch – Kalte Sonne
Sven Koch wurde vor allem durch seine Dünen Reihe bekannt. "Kalte Sonne" ist sein erster Thriller und gleichzeitig mein erstes Buch von ihm. Sein Art zu schreiben ist sehr fesselnd, einnehmend und bildhaft. Ich habe dieses Buch im Nu durchgelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Im Fokus hierbei steht Maja, dessen Perspektive wir auch vordergründig erfahren.
Andreas Gößling – Wolfswut: True-Crime-Thriller (Die Kira Hallstein-Serie, Band 1)
Wenn einem Thriller ein wahrer Fall zugrunde liegt , ist das schon etwas beklemmend. Es war jedoch für mich auch ein Grund, warum ich dieses Buch lesen musste. Der Autor hat einen sehr einnehmenden und fließenden Schreibstil. Dennoch brauchte ich etwas Zeit für dieses Buch. Weil es einfach sehr schwere Kost ist und ich es auch sehr anstrengend und nervenaufreibend empfand.
[Werbung] Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Strandmord in Neuharlingersiel“ von Rolf Uliczka
Guten Morgen ihr Lieben, Ich wünsch euch einen wunderschönen Start in den Montagmorgen und bring euch gleich eine Neuerscheinung bei den Ostfrieslandkrimis mit. Ich wünsch euch viel Freude beim Lesen und Endecken Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Strandmord in Neuharlingersiel“ von Rolf Uliczka im Klarant Verlag
Angel Gelique – Die Geschichte der Hillary – FestaExtrem
Warnung! – ab 18 Jahren ! Mein zweites Buch aus der Festa Extrem Kollektion und ich bin immernoch vollkommen baff und etwas sprachlos. Eigentlich hatte ich Hillarys Geschichte gar nicht auf dem Schirm. Aber auf Anraten einer ganz lieben Freundin , musste ich es einfach lesen. Und ich habe es keine Sekunde bereut.
Vincent Kliesch – Auris
Nach jahrelanger Durststrecke endlich neuer Lesestoff von Vincent Kliesch. Ich bin ein großer Fan seiner Trilogie rund um Julius Kern und dessen Gegenspieler Tassilo Michaelis. Eine Trilogie, die man unbedingt gelesen haben muss. Da zeigt sich wahres Können. Daher war meine Freude unglaublich groß, das endlich etwas neues von ihm erschienen ist und mit "Auris" legt er einen fulminanten Start einer neuen Thriller Reihe hin, in dessen Fokus Matthias Hegel und Jula Ansorge stehen. Und letztendlich steht die Frage im Raum: Ist er Opfer oder Täter?