[Werbung] Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Sporttod auf Langeoog“ von Julia Brunjes
Hallo ihr Lieben, Für die Insel Polizei von Julia Brunjes geht es mit „Sporttod auf Langeoog“ in die nächste Runde. Um genau zu sein, in die Neunte. Und natürlich möchte ich es nicht versäumen und euch den neuen Ostfrieslandkrimi aus dem Klarant Verlag direkt vorstellen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und Entdecken
Fonda Lee – Jade City. Familie ist Pflicht (Jade-Saga, Band 1)
Über den ersten Band der Jade Saga von Fonda Lee bin ich eher zufällig gestolpert. Aber was ich dabei erfahren habe, hat mir unglaublich gut gefallen, weshalb ich unbedingt mehr darüber erfahren wollte. Und eins ist mal sicher, es zieht unglaublich in den Bann. Man will immer mehr. Warum kann ich gar nicht mal genau sagen. Vielleicht liegt es einfach an der Jade Thematik. Die zwar unglaublich schön und vielseitig ist, aber auch sehr explosiv und zerstörerisch.
[Werbung] Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Borkumer Feuerteufel“ von Dörte Jensen
Guten Morgen ihr Lieben, in der neuen Reihe von Dörte Jensen, ermittelt in „Borkumer Feuerteufel“ aus dem Klarant Verlag, die Borkumer Polizei jetzt zum siebten Mal und ich bin so gespannt darauf. Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Lesen und Entdecken
Prof. Dr.Michael Tsokos – Mit kalter Präzision (Sabine Yao, Band 1)
Endlich ein neues Werk von Prof. Dr. Michael Tsokos und nicht nur das, es ist sogar eine neue Reihe und zwar um Dr. Sabine Yao. Zugegebenermaßen vermisse ich Fred Abel sehr, aber Sabine ist eine mehr, als gelungene Nachfolgerin.
Lina Frisch – We will give you hell
"We will give you hell" von Lina Frisch ,klang nach etwas völlig neuem. Etwas, was in meinen Augen unglaublich gut werden könnte. Würde ich es in drei Worten zusammenfassen müssen, dann wäre es wohl : wild, unberechenbar und schmerzhaft.
Shalini Boland – Ein perfekter Ehemann
Nachdem mich Shalini Boland in der Vergangenheit schon sehr begeistert hat, freute ich mich auch sehr auf Ihr neuestes Werk "Ein perfekter Ehemann " und auch wenn er nicht ganz so stark, wie ihre anderen Werke ist, so wird einem hier ganz anders.
Sebastian Fitzek – Die Einladung
Wie jedes Jahr gehört auch dieses Jahr Sebastian Fitzek quasi zur Pflichtlektüre. Mit dem sehr kreativen Titel "Die Einladung " lädt er uns in die Berge ein. Um da, ja was genau zu tun? Doch eins ist sicher, er macht eins mit absoluter Sicherheit nicht, das, was wir erwarten, was er tun wird.
Tom Falkner – Gott ist böse (Robert Forster, Band 1)
Der Titel "Gott ist böse" von Tom Falkner klingt schon ziemlich cool und der Klappentext hört sich sogar noch besser an. Entgegen meiner Annahme eine Stand Alone, handelt es sich hier um einen Reihen Auftakt.