Tiffany D. Jackson – Der bittere Trost der Lüge
Der zweite Titel aus dem All Age Programm des Festa Verlages, das gerade durch den Klappentext meine Neugier geschürt hat.
Pepper Winters – Tears of Tess: Buch 5
Als ich gehört habe, dass es noch einen weiteren Band zu Tess und Q geben würde, war ich überrascht, denn an sich hätte es mit Band 4 auch abgeschlossen sein können. Dennoch war ich glückselig und hab mich total darauf gefreut. Das Cover finde ich absolut genial, denn es verkörpert so viel Stärke und Mut und fügt sich deshalb sehr gut in die Reihe ein.
Jeff Abbott – Drei Bethanys
Jedes einzelne Buch des Autors habe ich verschlungen und einfach vergöttert. In meinen Augen ist er ein begnadeter Thriller Autor, der definitiv zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Als ich gesehen habe, dass "Drei Bethanys " von ihm beim Festa Verlag erscheint, war ich unglaublich begeistert und musste es unbedingt lesen.
Matthew Reilly – Die Secret Runners von New York
Puh "Die Secret Runners von New York" in Worte zu fassen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Denn was man hier zu sehen bekommt, sprengt sämtliche Grenzen des Vorstellbaren. Vorweg, ich liebe Zeitreisegeschichten sehr. Aber was Matthew Reilly hier geschaffen hat, ist noch so viel mehr. Alleine der Prolog verschaffte mir schon eine Gänsehaut und das Grauen griff mit seinen Klauen nach mir. Der Grundstein zu etwas, das noch so viel verstörender und beklemmender werden sollte.
Aleatha Romig – Consequences: Buch 3
Endlich ist Band 3 der Consequences Reihe da und ich musste es mir einfach sofort holen. Was Aleatha Romig hier zelebriert, hab ich mein Lebtag noch nicht gesehen. Von Band zu Band haut es mich mehr aus den Schuhen. Und das will schon was heißen.
Jonathan Janz – Im Spukhaus
Ich habe schon einige Werke gelesen, aber nie war das Böse so lebendig und präsent wie hier. "Im Spukhaus" von Jonathan Janz hat mich von erster Minute an fasziniert und einfach nicht losgelassen. Ein genialer Mix zwischen Horror und Thriller, der das fürchten lehrt und die Grenze zwischen Wahnsinn, Realität und Fiktion verschwimmen lässt.
Aleatha Romig – Consequences: Buch 2
Band 1 der Consequences Serie von Aleatha Romig war ein riesiges Highlight für mich, weshalb ich mich unglaublich auf die Fortsetzung gefreut habe. Ich hatte aber auch Angst, dass diese meinen Erwartungen nicht gerecht werden würde. Nichtsdestotrotz musste ich es sofort lesen, weil ich es vor Neugier und Spannung kaum noch aushielt.
Kate Alice Marshall – Ich lebe noch
"Ich lebe noch" ist ein Survival Thriller der besonderen Art. Ich habe mich sehr darauf gefreut und dennoch wusste ich lange nicht, ob mir dieses Buch zusagt. Denn wenn man in Jess' Geschichte eintaucht, spürt man nichts als lähmende Stille. Eine Stille, die nach unten reißt und so viel Traurigkeit und Schmerz mit sich bringt. Fast schon ein quälendes Ohnmachtsgefühl. Es ist unglaublich drückend und schwer. Atmosphärisch, lebendig und durchweg bewegend. Und hat mir wirklich einiges abverlangt.
Nicholas Sansbury Smith – Trackers. Buch vier
So viel ist passiert. Blut ist geflossen, schwere Kämpfe wurden ausgetragen und es mussten immense Verluste verkraftet werden. Man hat großartige Charaktere kennengelernt und doch hab ich diesem finalen Band der absolut herausragenden Reihe von Nicholas Sansbury Smith mit einem weinenden Auge entgegengesehen. Aber ich hab mich auch unfassbar darauf gefreut und konnte es gar nicht erwarten loszulegen.
Callie Hart – Blood and Roses: Buch 6
Die Geschichte rund um Zeth und Sloane gehört zu meinen liebsten in diesem Genre. Und endlich ist das Finale da. Ich konnte nicht anders und musste es einfach sofort verschlingen. Ein finaler Band der noch so unendlich viel im Gepäck hat, dass man nicht weiß, wo oben oder unten ist. Ein Abschlussband, der mich hemmungslos aufgesaugt und mit einem debilen Grinsen im Gesicht zurückgelassen hat.