Bradley Beaulieu – Der Zorn der Asirim (Die Legenden der Bernsteinstadt 2)
Bereits der erste Band dieser Reihe hat mich ohne Frage komplett überrascht und vollkommen begeistert, was vor allem an Ceda lag und dem sehr atmosphärischen Setting, das uns hier geboten wird. Auch hier punktet der Autor wieder mit malerischen Beschreibungen, so daß man sich der Wüste wirklich nah fühlt. Bradley Beaulieu versteht es völlig zu fesseln und abtauchen zu lassen. Diese Welt, wie wir sie erleben an der Seite vom Ceda ist durchzogen von Machtkämpfen, Blut, Qual und Zerrissenheit.
T.M. Frazier – Wild Hearts. Kein Blick zurück (OUTSKIRTS 1)
Die Autorin ist mir bereits durch die KING Reihe bekannt, die ich abgöttisch liebe und deshalb hab ich mich auch wahnsinnig auf ihr neues Werk gefreut. Holy Shit, drückt alles aus, was ich diesem Werk gegenüber empfinde. Was ich Outskirts gegenüber empfinde. Outskirts ist nicht einfach nur ein Ort. Es ist ein Ort zum ankommen, zum loslassen. Wo sich Wut, Trauer, Liebe und Freundschaft die Hand geben. Es ist ein Ort der Geschichten schreibt. Wo Verbindungen fürs Leben entstehen oder aber zerbrechen. Dieser Ort hat mich völlig elektrisiert, nach Luft schnappen lassen und ich wollte einfach nicht mehr fort von da. So viele Bilder im Kopf, so viele Eindrücke. Es…
Simone Dark – Kaltes Weiß. Thriller aus Südtirol
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Die Story ist definitiv anders. Tiefer, trauriger. Als Thriller ist es ausgezeichnet. Ich habe wirklich lange darüber nachgedacht. Aber für mich war der Thrillanteil doch etwas zu wenig. Die gesamte Story rund um Ferdinand hat mich jedoch absolut mitgerissen und positiv überrascht. Es ist verdammt eindringlich, tragisch und dramatisch zugleich. Ferdinand ist nicht wie andere. Er ist speziell, einfach anders als seine Altersgenossen. Verschlossener, geheimnisvoller, unschuldiger. Seine Persönlichkeit zu ergründen, macht einen Teil der Story aus und löst einiges an Beklemmung aus.
Nicholas Sansbury Smith – Trackers. Buch 1
Eine der Neuerscheinungen auf die ich mich mega gefreut habe, war der erste Band der Trackers Reihe. Nicht nur dieses Endzeitszenario bringt absolute Beklemmung hervor. Denn der Autor bringt hier neben einer schon äußerst beklemmenden Thematik, auch ordentlich Thriller Elemente ins Spiel. Was mich persönlich etwas zwiegespalten zurückgelassen hat. Beide Themen sind ohne Frage gewaltig und erfordern ungemein viel Aufmerksamkeit. Daher war ich doch skeptisch, ob die Geschichte beiden Themen gerecht werden würde. Das Cover ist voller Ausdruck und bringt den Kern der Story perfekt wieder.
Tracy Banghart – Iron Flowers 2: Die Kriegerinnen
Nach diesem Cliffhanger, musste ich sofort weiterlesen, um zu erfahren wie es weitergeht. Dadurch das ich Band 1 gerade erst gelesen habe, hatte ich keinerlei Probleme wieder zurück in die Handlung zu finden. Aber auch wenn dies nicht der Fall wäre, so baut die Autorin doch einige Rückblicke ein, so das man keinerlei Probleme beim zurückkehren hat. Ich mag die Cover total gern, so passt auch das zweite Cover sehr schön zur Geschichte und bildet eine Einheit mit dem ersten. Tracy Banghart hat einen sehr einnehmenden und leicht verständlichen Schreibstil, wodurch ich wieder in einem Rutsch durch die Handlung gerauscht bin.
Tracy Banghart – Iron Flowers: Die Rebellinnen
Schönheit, Glanz oder doch lieber Widerstand und Rebellion? Keine leichte Frage, besonders dann nicht, wenn man sich die Frage stellt, ob man denn überhaupt eine Wahl hat. Tracy Banghart hat hier ein richtig cooles Setting entworfen, das ich als sehr großartig und vielschichtig empfinde. Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Geschichte um Glanz und Gloria. Aber was wenn die Fassade dahinter, alles um sich herum begräbt? Wenn man mehr Schein, als Sein findet?
P.C. Cast/Kristin Cast – Gebieter der Elemente: Gläserner Sturm
Ein Werk über die Kraft der Elemente? Mega. Da bin ich sofort am Start. Und genau das ist der Grundstein der neuen Reihe von P C. Cast und Kristin Cast. Ganz ehrlich , ich war begeistert, aber auch sehr skeptisch, da mich ihre letzte Reihe nicht so flashen konnte , wie erhofft. Aber diese hier , hat mich gleich vom ersten Satz an begeistert und absolut mitgerissen und darüber hinaus auch noch emotional richtiggehend erbeben lassen.
[Werbung] Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Juister Düfte“ von Sina Jorritsma
Guten Morgen ihr Lieben, Heute habe ich wieder eine Neuerscheinung bei den Ostfrieslandkrimis für euch. Die Reihe rund um „Witte und Fedder ermitteln“ von Sina Jorritsma geht in die zweite Runde. Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Lesen und Entdecken.
Julia K. Stein – Café au Love. Ein Sommer in den Hamptons
Was gibt es besseres als ein Sommer in den Hamptons? Richtig, nichts. Denn diese locker flockige Liebesgeschichte von Julia K. Stein, ist genau richtig an solch kalten Tagen. Hach, ich weiß gar nicht, was ich sagen, geschweige denn wo ich anfangen soll. Die Autorin hat mich sofort mit der zauberhaften Atmosphäre verzaubert. Bereits bei ihren letzten Romanen, hab ich ihren Schreibstil schätzen gelernt. Lebendig, leicht und sehr bildhaft. Schon bei den ersten Zeilen wanderten meine Mundwinkel nach oben, weil ich so begeistert von Emma und Jen war. Jen geht gern mal mit dem Kopf durch die Wand. Notfalls mit Gewalt. Sie hat mich mit ihrer explosiven Art unglaublich oft zum…
Sasa Jay – Wake 3: Die Erinnerung
Auf die Fortsetzung dieser teuflischen Reihe hab ich mich wahnsinnig gefreut und konnte es kaum erwarten mit dem dritten Band loszulegen. Die Autorin hat einfach eine unfassbar tolle Art zu schreiben. Lebendig , emotional und dabei auch sehr fließend und mitreißend. So das viel zu schnell wieder das Ende erreicht war. Längst habe ich alle ins Herz geschlossen. Allen voran Mia, Rece, Aina und Ramon, die hier die tragenden Rollen spielen. Aber ganz besonders in diesem Band hat mich Sylvia fasziniert. Was sie war, was sie verkörpert, hat mich vollkommen elektrisiert. Wäre es ein Film , hätte ich vermutlich nicht aufhören können, sie anzustarren. Sie hat eine Aura, eine Präsenz,…