Tracy Deonn – Legendborn: Der geheime Bund (Hörbuch)
Bei Legendborn von Tracy Deonn handelt es sich um den ersten Band einer Urban Fantasy Trilogie. Bereits die Optik hat mich sehr angesprochen , aber der Klappentext und auch die vielen positiven Meinungen haben dazu geführt, dass ich unbedingt mehr darüber erfahren wollte.
Julie Clark – Der Plan : Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel (Hörbuch)
Von Julie Clark kannte ich bisher gar nichts. "Der Plan" hat mich allerdings so angesprochen, dass ich es unbedingt hören musste. Erschienen ist das Hörbuch bei Randomhouse Audio. Das Hörbüch ist mit seinen 8 Stunden Hörzeit relativ kurz und leicht gekürzt, was aber hier nicht negativ zu werten ist, weil man nicht das Gefühl hat, es fehle etwas. Gesprochen wird es von Britta Steffenhagen und ich könnte mir kaum, eine bessere Sprecherin dafür vorstellen. Sie transportiert die Persönlichkeiten von Meg und Kat perfekt und schafft es auch, die Emotionen, aber auch die Ernsthaftigkeit hinter der Thematik mit sehr viel Schärfe und Feingefühl hervorzubringen.
C.M. Ewan – Das Ferienhaus (Hörbuch)
Nachdem ich in den sozialen Netzwerken über "Das Ferienhaus " von C.M. Ewan gestolpert bin, wurde ich so neugierig, dass ich es unbedingt lesen wollte. In diesem Fall habe ich jedoch das Hörbuch gewählt und nicht das Print.
Stephen King – Billy Summers (Hörbuch)
"Billy Summers" war mein erster King nach gefühlten tausend Jahren. Und bisher kannte ich nur sein Horrorwerke. Was ich jedoch an ihm besonders schätze, er schreibt nicht eindimensional, sondern überaus vielschichtig. Seine Charaktere sind nicht schwarz oder weiß, sondern haben unglaublich viele Facetten. Und gerade deshalb hab ich mich auch sehr auf den Auftragskiller und sein Mädchen gefreut, denn klar war, hier wird uns letztendlich etwas ganz anderes erwarten, als man vorher denkt.