Thriller
Jonas Wagner – Diabolisch
"Diabolisch" von Jonas Wagner klang nach einem unfassbar spannenden Thriller. Ein Buch mit 320 Seiten , das ich normalerweise an einem Tag lese, hat mich mehrere Tage beschäftigt. In diesem Punkt hat der Autor großartige Arbeit geleistet. Es hat Aggressionen in mir ausgelöst, ich hab den Kopf geschüttelt und es hat mich emotional stark gefordert und buchstäblich an den Abgrund getrieben. Doch die Frage, die ich mir seit Beginn des Buches stellte, blieb immer noch. Der größte Schund oder einfach nur verdammt gut konzipiert?
Christopher Golden – Road of Bones: Straße des Todes
"Road of Bones: Strasse des Todes" von Christopher Golden ist mir eher zufällig über den Weg gelaufen. Bei dem Klappentext konnte ich einfach nicht widerstehen.
Marc Raabe – Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
Der Auftakt der Art Meyer Reihe war für mich das erste Buch des Autors. Aber ich kann jetzt schon jetzt sagen, dass es nicht das letzte bleiben wird. Doch zurück zu Art. Der Klappentext hiervon klang einfach so unglaublich gut, dass ich es unbedingt lesen musste.
Sarah Goodwin – Stranded. Die Insel
Kurzbeschreibung Auf dieser Insel ist nicht nur die Natur mörderisch Für Maddy wird ein Traum wahr: Sie nimmt an einem neuartigen Fernsehexperiment teil, in dem acht Fremde auf einer einsamen schottischen Insel überleben müssen, ein Jahr lang, mit nur minimaler Ausrüstung und ohne Kontakt zur Außenwelt. 18 Monate später ist Maddys Traum zum Albtraum geworden. Die Behörden greifen die junge Frau in einem Fischerdorf auf dem Festland auf. Verzweifelt berichtet sie, wie das Boot, das die Teilnehmer nach einem Jahr abholen sollte, nicht kam. Und davon, wie in den folgenden Wochen einer nach dem anderen starb, nicht durch Hunger oder Krankheit, sondern durch menschliche Hand. Doch was verschweigt Maddy? Und…
Michaela Kastel – Unsterblich
Kurzbeschreibung »Ich hätte nie gedacht, dass ich so sterben würde. Hilflos. Im Wald. Ohne sie retten zu können.« Einsam und versteckt lebt die Tierpräparatorin Sonja im Wald. Ihre Kundschaft ist dubios, viele Aufträge sind finster und illegal. Als sie einem jungen Mann begegnet und Gefühle für ihn entwickelt, versucht sie, aus ihrem Außenseiterleben auszubrechen. Doch dafür muss sie einen letzten Auftrag annehmen, der dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit wieder hochspült und tödlich endet … »Michaela Kastel hat es wieder einmal geschafft und hat mich total weggefegt.« Quelle: © Heyne Verlag Meine Meinung
Chris Bennett – Dark World. Im Fadenkreuz
"Dark World. Im Fadenkreuz " von Chris Bennett ist der erste Band seiner neuen Polit-Thriller Reihe. Der Klappentext klang unglaublich gut, weshalb ich total gespannt darauf war.
John Brownlow – Seventeen
Hin und wieder liebe ich Spionage- und Agententhriller, "Seventeen" von John Brownlow, klang genau wie auf mich zugeschnitten. Direkt, schnörkellos und effektiv. Und genau das bekommt man auch. Nicht mehr und nicht weniger. Wer hier große Emotionen erwartet, wird hier leider enttäuscht.
Vera Buck – Wolfskinder
Nach den vielen positiven Meinungen zu Vera Bucks Wolfskinder, war ich total neugierig auf diesen Thriller und musste mir unbedingt selbst eine Meinung bilden.
Vincent Kliesch – Der Klang des Bösen (Ein Jula und Hegel-Thriller, Band 4)
Mit "Der Klang des Bösen" geht es nun in Runde vier für Jula Ansorge und Matthias Hegel. Da mir auch die Bände davor ziemlich gut gefallen haben, war ich immens gespannt auf Auris 4.
Frederic Hecker – Totenblass (Fuchs und Schuhmann 1)
"Totenblass" ist der erste Band der Fuchs und Schuhmann Reihe von Frederic Hecker. Eine Reihe, die ich vielleicht so niemals entdeckt hätte.