Psychothriller
Jutta Maria Herrmann – Böse bist Du
Ein bestialischer Mordfall an einer Clique, der niemals aufgeklärt werden konnte und eine junge Frau, die schwer traumatisiert überlebt. Der neue Psychothriller von Jutta Maria Herrmann hat es wirklich in sich und bereits der Prolog förderte die Spannung und brachte die grausamsten Bilder hervor. Was passierte an diesem verhängnisvollen Tag tatsächlich? Im Fokus steht Michaela. Ein junges Mädchen, das damals überlebte und das seitdem mehr schlecht als recht durchs Leben kam. Als man in die Gegenwart 15 Jahre später wechselt, kommt das sehr gut zum Ausdruck. Voller Angst, Pein und nackter Verzweiflung macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Und glaubt ihn gefunden zu haben. Damit beginnt…
Martin Krist – Niemand stirbt allein
Mein erster Psychothriller von Martin Krist und wow. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wie ich nur ansatzweise wiedergeben soll, was ich dabei empfunden habe. Welche Hölle und welche Verzweiflung, ich dabei durchlebt habe. Als Thriller Autor ist er ein Meister seines Fachs, aber im Bereich der Psychothriller legt er nochmal ein Schippe obendrauf.
Jennifer Benkau – Mein Wille geschehe
Manchmal gibt es Bücher im Leben, die machen dich fertig, die rauben dir den Schlaf und zwingen dich zum nachdenken. Sie lassen dich nicht los und sind so subtil verfasst, das du wie gebannt davor sitzt, inhalierst und nicht aufhören kannst. "Mein Wille geschehe" gehört zu diesen Büchern. Ich hab mich so sehr darauf gefreut und es durfte auch nicht allzu lang auf dem Sub verweilen. Jennifer Benkau schreibt sehr eindringlich und klar. Sie wob eine Story , die mich komplett in Atem hielt, die Wörter zu Bildern formte. Sie erzählt von Einsamkeit und Trauer. Von Verlust, Leere und Neuanfang. Sie lähmt, sie fördert Entsetzen und schiere Ohnmacht, die zur…
Camilla Läckberg – Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem
Auf Camilla Läckbergs "Golden Cage" hab ich mich total gefreut, was vor allem an dem Klappentext lag, der total in mein Beuteschema passte. Ich hatte schon im Vorfeld meine Vorstellungen, bekam jedoch letztendlich etwas völlig anderes, als ich erwartet hatte. Deswegen empfehle ich wirklich, den Klappentext nicht zu lesen und sich einfach blind auf das Buch einzulassen.
Bernard Minier – Nacht (Commandant Martin Servaz 4)
Die Reihe rund um Martin Servaz und Julian Hirtmann geht in die vierte Runde und ich war so gespannt, wie sie sich diesmal umkreisen würden. Nachts tanzen die Schatten am stärksten und bringen die Dämonen aus dem Untergrund hervor. Etwas , was die Atmosphäre von “Nacht” sehr gut umschreibt. Düster, beklemmend und voller Gänsehaut Momente.
Sebastian Fitzek – Der Insasse
Kurzbeschreibung Ein vermisstes Kind – ein verzweifelter Vater – ein Höllentrip ins Innere der Psychiatrie Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling Guido T. auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max‘ Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können. Drei Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mordkommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches…
Jutta Maria Herrmann – Wähle den Tod
Kurzbeschreibung Ein düsterer Psycho-Thriller über Schuld und Rache vor Berliner Kulisse – Jutta Maria Herrmann in Bestform! Jana Langenfeld hat alle Brücken zu ihrem alten Leben eingerissen. Als liebevolle Gattin und Mutter lebt sie vor den Toren Berlins. Niemand ahnt, dass Jana nicht die ist, die sie vorgibt zu sein. Doch als sie eines Morgens den Familienhund tot im Garten findet, kehrt die Angst zurück, und mit ihr die Erinnerung an ein längst vergangenes Unrecht. Dann verschwinden Janas Kinder, und Jana muss erkennen: Wenn dich die Vergangenheit einholt, wird die Gegenwart zur Hölle auf Erden … Quelle:© Knaur Verlag Meine Meinung
Nadine d´Arachart /Sarah Wedler – Ein Spiel für Gewinner
Kurzbeschreibung Du magst Herausforderungen? Wie wäre es mit dieser: 15 Tage, 15 Aufgaben – doch um zu gewinnen, musst du sterben. Wie aus dem Nichts wird Hamburg von einer Suizidwelle überrollt. Auch Kilian Kaisers Freundin nahm sich auf grausame Art das Leben. Er recherchiert und stößt auf das Unfassbare: eine Internet-Challenge, die ihre Teilnehmer in den Selbstmord treibt. Auf seiner Jagd nach Gerechtigkeit wendet er sich an Kommissar Dornfeld. Der erfolgreiche Ermittler schenkt ihm keinen Glauben, bis ein weiterer Selbstmord die Stadt erschüttert. Dieser ist so entsetzlich, dass Dornfeld nicht länger wegsehen kann. Er muss erkennen: Das SPIEL FÜR GEWINNER existiert und es zieht immer mehr Menschen in seinen Bann.…