Liza Grimm – Die Götter von Asgard
Götter sind längst nichts neues mehr und trotzdem kann ich daran nicht vorbeigehen. "Die Götter von Asgard" von Liza Grimm haben mich deshalb ganz besonders angefixt. Wer nichts gegen etwas Verrücktheit hat, dem könnte diese Story definitiv gefallen. Mich hat sie absolut zum lachen gebracht und begeistert.
Laura Benedict – Der Eindringling
"Der Eindringling" von Laura Benedict hat mich schon vom Klappentext her sofort angesprochen, so das ich es unbedingt lesen musste.
Tami Fischer – Burning Bridges (Fletcher University, Band 1)
Die Fletcher University von Tami Fisher wollte ich schon lange lesen. Aber tatsächlich hab ich für den ersten Band, "Burning Bridges " zwei Anläufe benötigt. Vor einem Jahr kam ich überhaupt nicht rein, was mich wirklich geärgert hat. Aber jetzt waren wir halbwegs kompatibel miteinander.
S.K. Tremayne – Die Stimme
Beängstigend, verstörend, brutal. Wenn die Technik zur Todesfalle wird. Oder? Wie sehr kannst du dir selbst trauen?
Leigh Bardugo – Die Sprache der Dornen: Mitternachtsgeschichten
Wer vom Grishaverse Universum nicht genug bekommen kann, sollte sich definitiv "Die Sprache der Dornen" von Leigh Bardugo etwas näher anschauen, denn es umfasst sechs Kurzgeschichten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Da ich ein absoluter Leigh Bardugo Fan bin, musste ich es einfach lesen. Obwohl ich Kurzgeschichten eher wenig abgewinnen kann.
Markus Heitz – Die Meisterin: Spiegel und Schatten (Die Meisterin 2)
Für Geneva Cornelius und Alessandro Bugatti geht es in die zweite Runde und ich mag dieses Couple einfach so gern. Ich war so dermaßen gespannt auf den zweiten Band der Meisterin von Markus Heitz,dass ich es direkt an einem Tag verschlungen habe, das passiert mir auch nicht unbedingt häufig.
Markus Heitz – Die Meisterin: Der Beginn (Die Meisterin 1)
Ich mochte Markus Heitz durch seine früheren Werke bereits unglaublich gern. Deshalb wanderte seine neue Mystery Thriller Reihe auch sofort auf meine Liste.
Brandon Sanderson – Skyward: Der Ruf der Sterne (Claim the Stars, Band 1)
Schon als ich "Skyward" das erste Mal gesehen habe, war es um mich geschehen. Als meine Freundin erzählte, wie begeistert sie davon ist, gab es kein Halten mehr. Und mein Gott, wie bin ich froh, dass ich es gelesen habe. Ich bin einfach nur total von den Socken und total beeindruckt.
Ursula Poznanski – Vanitas: Rot wie Feuer (Vanitas, Band 3)
Nachdem mich der zweite Band der Vanitas Reihe eher enttäuscht, als begeistert hat. War ich dennoch unglaublich gespannt auf das Finale, wenn ich auch etwas vorsichtig dem Ganzen entgegengesehen habe. Völlig unbegründet. Denn hier stellt Ursula Poznanski wieder auf ganzer Linie ihr Können unter Beweis.
Lisa Jackson – Revenge : Du bist niemals sicher
Ich liebe die Bücher von Lisa Jackson und daher war dieser Short Thriller ein absolutes Muss für mich. Und tatsächlich hat die Autorin hier wieder auf ganzer Linie ihr ganzes Können gezeigt.