Florian Schwiecker/Michael Tsokos – Die 7.Zeugin (Eberhardt & Jarmer ermitteln, Band 1)
Den ersten Band rund um den Berliner Anwalt Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer konnte ich mir keinesfalls entgehen lassen. Wenn man sich näher mit den beiden Autoren Florian Schwiecker und Michael Tsokos befasst, dann wird einem klar, mit was für einem interessanten und zugleich faszinierenden Kriminalroman man hier betraut wird. Noch faszinierender sind nur die Autoren selbst. Man sollte sich allerdings von vornherein darüber im klaren sein, dass es sich hier um einen Justiz Krimi handelt, ergo spielen dabei die Ermittlungen eine verdammt große Rolle. Wer damit nicht zurecht kommt, sollte besser die Finger davon lassen.
Lilly Lucas – New Chances (Green Valley, Band 5)
Back to Green Valley. Ein letztes Mal. Obwohl ich Abschiede nicht mag, war meine Neugier doch größer, so das ich einfach nicht auf das Print warten wollte. Lilly Lucas lässt uns diesmal an Sams Geschichte teilhaben. Und wenn einer mehr als alles andere ein Happy End verdient hat, dann ist das Sam.
Lilly Lucas – New Horizons (Green Valley, Band 4)
Nachdem ich erst kürzlich "New Dreams" gelesen und mich so herrlich wohl und aufgehoben in Green Valley gefühlt habe Musste ich direkt mit "New Horizons" weitermachen. Und darauf hab ich mich richtig gefreut, besonders weil Annie mich in Band 3 schon sehr berühren und von ihrem wertvollen Wesen überzeugen konnte. Ein weiterer Freudenschrei erklang, als ich bemerkte, dass es hier auch um Cole geht, den ich in Band 2 schon so unglaublich ins Herz geschlossen habe. Ich hab mir so sehr seine eigene Story gewünscht und hier ist sie nun. Glücklicher und erwartungsvoller hätte ich kaum sein können.
Lilly Lucas – New Dreams (Green Valley, Band 3)
Mit der Green Valley Reihe hat Lilly Lucas in meinen Augen etwas unfassbar schönes geschaffen. Geschichten ,die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Die dich zum hoffen und träumen verführen, die dir aber gleichzeitig zeigen, dass das Leben nicht immer fair ist und dir sämtliche Steine in den Weg legt. Du aber dennoch in diesem kleinen Ort ,das Gefühl hast, dich fallen lassen zu können, weil es immer jemanden geben wird, der dich auffangen wird. Und jedes Mal denke ich, es kann nicht besser werden und jedes Mal, werde ich vom Gegenteil überzeugt.
Leigh Bardugo – Das neunte Haus
Schon als ich das Cover von diesem Buch gesehen habe, war ich absolut hin und weg. Und der Klappentext hat sein übriges getan. Eine Elite Universität, Studentenverbindungen und schlussendlich eine tote Studentin auf dem Campus von Yale. Das schreit förmlich nach mir und ich war so unglaublich gespannt darauf.
Vincent Kliesch – Todesrauschen (Ein Jula und Hegel-Thriller, Band 3)
Endlich geht es mit Jula Ansorge und Matthias Hegel in die dritte Runde und es gab definitiv kein Halten für mich, so das ich es sofort lesen musste. Zum Schreibstil brauch ich nichts mehr sagen. Der ist einfach absolut packend und leicht verständlich. Dieser Band beginnt mit einer Szene, die nicht nur das Gefühl vermittelte, als würde ich ein Déjà vu erleben, zugleich spürt man einfach wie tief Jula durch das Erlebte traumatisiert ist. Das Erlebte lässt sich nicht kompensieren und vielleicht ist das, dass wahrlich grausame daran. Immer wieder Momente zu erleben, immer wieder erneut den Qualen und der hilflosen Ohnmacht ausgesetzt zu sein, möchte man sich nicht mal…
Sebastian Fitzek – Der Heimweg
Der Heimweg klingt nach nichts und gleichzeitig nach so viel. Er könnte dein Untergang, aber auch deine Rettung sein. Fakt ist: Herr Fitzek hat mich hier wirklich in jeder erdenklichen Art und Weise überrascht. Es ist skurril, verrückt und gleichzeitig unglaublich was hier passiert. Schalten Sie hier mal einen Moment ihr Gehirn ab. Denn es wird Ihnen nicht helfen. Doch ihre Sinne und Instinkte werden es. Manche Geschichten müssen nicht unbedingt realistisch oder glaubwürdig sein, damit sie so richtig einschlagen. Damit sie emotional berühren und wirklich etwas in dir bewegen. Damit sie eine wichtige Message mit auf den Weg geben. Damit man fluchen, hoffen und zornig zugleich sein kann. Damit…
Camilla Bruce – Pepper – Man
Pepper- Man ist ein magisches Abenteuer, das sich von allem abhebt, was ich bis dahin kannte. Ich hatte keine Vorstellung darüber, was ich hier bekommen würde und gleichzeitig, ist es völlig anders, als ich jemals gedacht hätte. Denn die Autorin erzählt hier nicht nur eine verstörende Geschichte über Einsamkeit und große Tragik.
Sonja Rüther – Der Bodyguard
"Der Bodyguard" von Sonja Rüther klang unheimlich spannend und definitiv absolut nach meinem Geschmack. Der Schreibstil ist sehr angenehm und einnehmend, so das ich flugs in der Story verschwunden war.
Sebastian Fitzek – Das Geschenk
Ein Geschenk ist immer eine wunderbare Sache, nicht aber, wenn es in Form eines Psychothrillers daherkommt. Dann führt dies selten zu etwas Gutem.