[Rezension] Die Chroniken der Seelenwächter: Tod aus dem Feuer (Band 7)

Autor: Nicole Böhm
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter: Tod aus dem Feuer
Teil einer Reihe: Die Chroniken der Seelenwächter – Band 7
Genre: Fantasy, Urban
Erschienen: 9.März 2015
Verlag: Greenlight Press
Seitenanzahl: 146
Preis: Ebook 2,49€
Wertung: 5/5
Bildquelle: © Nicole Böhm

>> Hier gehts zur Verlagsseite << 
>> Bei Amazon erhältlich <<  

„Jess befindet sich in ihrer ganz persönlichen Hölle. Hilflos an Jaydee gekettet muss sie mit anhören, wie Violet vor Qualen schreit und Ralf anfleht, aufzuhören. Aber auch Jaydee geht es nicht besser: Er versucht mit aller Kraft, den Jäger in seinen Schranken zu halten und weiß, dass er es nicht schaffen wird. Sobald er seine Ketten gesprengt hat, wird er sich auf Jess stürzen und ihr Blut fordern.
Mittlerweile wirken sich Ralfs Pläne nicht nur auf das Leben von Jess und Violet aus. Der Polizist Benjamin Walker wird erneut in die Welt der Seelenwächter gezogen und sieht sich einer Dämonin gegenüber, die stärker und unberechenbarer ist als je zuvor.
Das Spiel mit dem Feuer hat begonnen. Und es bringt eine uralte teuflische Kraft in die Welt, die nur durch eine Sache befriedigt werden kann: Menschenseelen.

Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und
den Schattendämonen. Nicole Böhm verknüpft uralte Sagen mit Ereignissen der Gegenwart.

Die Serie erscheint monatlich als E-Book mit ca. 120 Seiten Umfang.
Alle zwei Monate werden die E-Books als Taschenbuch gedruckt.

Weitere Infos:
www.die-seelenwaechter.de
www.twitter.com/Seelenwaechter
www.facebook.com/chroniken.der.seelenwaechter

© Nicole Böhm

Ich hatte erst Bedenken ob ich mich wieder einfinden würde, aber durch die tollen Rückblicke die man gleich wieder erhält, gestaltete sich das Ganze nicht ganz so schwierig.
Der Titel „Tod aus dem Feuer“ passt hier wirklich wie die Faust aufs Auge.
Denn kaum hatte ich angefangen mit lesen, brach auch schon das Chaos aus und die Hölle brach über mir herein.
All die Verzweiflung und die unsägliche Wut fraß sich in mein Herz und förderte einfach nur nahmenloses Entsetzen und unglaubliche Angst.
Ich dachte, nein, das passiert jetzt nicht wirklich.
Das kann sie jetzt nicht bringen.
Ein Grauen jagte das nächste.
Einer meiner Lieblinge zeigt so etwas von sich, ich war vollkommen am Boden und hab gleichzeitig voller Verzweiflung mitgefiebert und gehofft und gebangt, daß es nicht zum äußersten kommt.
Als es dann schon den ultimativen Gipfel erreicht hat, flossen mit auch schon die Tränen herunter.
Ich stand so kurz vor dem Abgrund und wusste nicht mehr ein noch aus.
Wo die Hoffnung hernehmen, wenn es scheinbar keine mehr gibt?
Wie all die Verzweiflung und die Ängste eindämmen, wenn nichts mehr bleibt?
Man ist so erledigt und weiß einfach nicht, was das ganze noch retten soll.
Doch dann ein Lichtstrahl und bumm, eine überraschende Wendung, die mich urplötzlich wieder geradestehen ließ.
Meine Nerven waren angespannt, meine Konzentration auf höchstem Level und das Arenalin pulsierte durch meine Adern.
Und ja, sie kam. Die Hoffnung.
Doch würde das von Dauer sein?
Mit dem 7. Band hat mich die Autorin aufs höchste gefordert, ich glaub so oft am Abgrund und gleichzeitig im Himmel war ich noch nie.
Verzweiflung, Ängste, Wut und abgrundtiefes Grauen bestimmen dieses Buch.
Dabei haben vor allem Jess und Violet einiges zu erleiden.
Doch werden sie es lebend überstehen?
Auch die Rolle von Ben hat mir unglaublich gut gefallen. Man bekommt ein besseres Gespür für ihn und spürt gleichzeitig seine facettenreiche Figur die so einiges offenbart.
Doch es gibt auch neue Erkenntnisse und Bedrohungen die sich hier immer mehr herauskristallisieren.
Man will diesen nicht in die Augen blicken, doch man muss.
Es geht unheimlich ans Herz, mein Gott und wie es das tut, es berührt jedoch auf eine ganz andere Weise, wie es das sonst tut.
All die Emotionen sind so intensiv spürbar, das man dem ganzen einfach nicht entkommen kann.
Dieser Band besticht vor allem durch ziemlich viel Action und Tempo, man kommt kaum eine Minute zum Luft holen. Es geht zack auf zack und kein Stein bleibt auf dem anderen.
Langsam zieht sich die alles umfassende Dunkelheit und das Verderben über das Geschehen.
Die Wendungen sind auch hier wirklich überraschend und machen sprachlos und fassungslos zugleich.
Schlussendlich ist es wieder eine mehr als gelungener Band der viel offenbart, aber auch einiges im Dunkeln lässt.
Damit hat mich die Autorin einfach wieder eiskalt erwischt.

Hierbei erfahren wir verschiedene Perspektive, je nachdem wer gerade im Zentrum des Geschehen liegt. Z.b. die von Jess und Jaydee.
Die Charaktere sind alle sehr gut gezeichnet, ausdrucksstark und nehmen völlig für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Der Schreibstil ist fließend und intensiv, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten.
Das Cover und der Titel sind perfekt mit dem Inhalt abgestimmt.

„Tod aus dem Feuer“ ist eine mehr als treffende Bezeichnung, man könnte aber auch sagen „Die Hölle bricht los“
Action, Tempo und unheimlich viele Wendungen bestimmen dieses Buch.
Es hat mich verzweifeln lassen, mich in den Abgrund gestürzt und meine Tränen flossen nur so.
Einer der stärksten Bände überhaupt.
Eine mehr als klare Leseempfehlung.
Ich vergebe 5 von 5 Punkten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

15 − 6 =