Rezensionen
Valentina Fast – Still missing you (Still you 1)
Ich habe schon einiges der Autorin gelesen, wobei sie mich dabei stetig begeistern konnte. Nun ist mit "Still missing you" der Auftakt, ihrer ersten New Adult Reihe gestartet und natürlich war ich total gespannt darauf. Denn nicht jedem liegt dieses Genre. Auch wenn sie etwas zaghaft vorgeht, so braucht sie sich dennoch nicht zu verstecken. Er ist zwar nicht allzu überraschend, birgt aber sehr viel Herz.
Dörte Jensen – Borkumer Nacht (Borkumer Polizei ermittelt 2)
Bereits der erste Band der neuen Reihe von Dörte Jensen hat mir schon richtig gut gefallen. Daher war ich auch immens gespannt auf den Folgeband. Der zwar nicht ganz so temporeich wie der Vorgänger ist, aber dennoch zu unterhalten weiß und mit einigen Abgründen aufwartet.
Elisabeth Florin – Merano Mortale
Schon damals war ich sehr begeistert von Comissario Pavarotti. Jetzt legt Elisabeth Florin mit Ispettore Emmenegger, der bereits an Pavarottis Seite war, gekonnt nach. Ich hoffe sehr, dass es der Start einer Reihe ist.
Nina Bilinszki – No Flames too wild (Love Down Under 1)
"No Flames too wild " ist nicht nur der erste Band der Down Under Love Reihe. Sondern für mich auch das erste Buch der Autorin. Ich sag es gleich vorweg, wer eine temporeiche Story erwartet ist hier definitiv an der falschen Adresse. Denn dieser Roman versprüht vor allem ein unglaubliches Setting und absolute Wohlfühlatmosphäre. Und manchmal braucht man auch nicht mehr.
DC Odesza – WOOD High LOVE (Wood Love 1)
Kurzbeschreibung Ein grausames Spiel. Eine grosse Liebe. Eine tödliche Aufgabe. Wer steckt hinter den Botschaften? Wer ist der Spielemacher? Lova Medina studiert im vierten Jahr an der Woodhill University Jura und ist nicht auf den Mund gefallen. Inmitten der kanadischen Wildheit plant sie mit weiteren Studenten einen gemeinsamen Zelttrip am See. Lova ist sich ziemlich sicher, eine aufregende Woche mit ihren Freunden zu verbringen. Allerdings kommt alles anders. Denn Norvid schließt sich der Camping-Gruppe an. Ein Student, der andere Mädchen nach einer Nacht abserviert und in Lovas Augen die Verkörperung der reinen Sünde und somit tabu ist. Doch sich mit Norvid ein Zelt teilen zu müssen, scheint nicht Lovas einziges…
Darcy Coates – Der Fluch von Ashburn House
"Der Fluch von Ashburn House " von Darcy Coates ,ist eins der Bücher, auf die ich mich wahnsinnig gefreut habe. Was vielleicht daran liegt, dass ich "Der Fluch von Carrow House" unfassbar vergöttert habe. Und Spuk/ Geistergeschichten liebe ich generell. Hatte ich zu hohe Erwartungen? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Hunter Shea – Schlachthaus
"Schlachthaus" von Hunter Shea , hat mich schon vom Klappentext her total angesprochen. Eins vorweg, wer hier versucht mit Logik heranzugehen, hat schon von vornherein verloren. Interessant übrigens, dass der Autor bekannt für seine paranormalen Werke ist. Lasst euch blind hineinfallen und ihr werdet den Spaß eures Lebens haben. Ihr solltet allerdings auch über einen starken Magen verfügen, ihr werdet ihn brauchen.
Sarah J. Maas – Crescent City: Wenn das Dunkel erwacht (Crescent City 1)
Nachdem nun der zweite Band rund um Crescent City von Sarah J. Maas erschienen ist, war es endlich mal Zeit ,Band 1 aus dem Sub zu erlösen. Ich muss gestehen, ich bin ein unglaublich großer Fan ihrer Throne of Glass Reihe. Und dagegen anzukommen ist schier unmöglich. Auch Crescent City hat es nicht geschafft, auch wenn sie hier ein absolut episches Spektakel geschaffen hat.
Emma S. Rose – Summer Feelings mit Mr. Hot (Speed-Dating 3)
"Summer Feelings mit Mr.Hot" von Emma S. Rose ist der dritte Band der vierbändigen Speed Dating Reihe von vier unterschiedlichen Autorinnen. Dabei geht es um vier Frauen und vier Männer, die jeweils ihr Glück in Chicago finden, am selben Tag und zwar beim Speed Dating. Man kann sie unabhängig voneinander lesen, aber da die Nebencharaktere auch in den anderen Bänden vorkommen, ist es von Vorteil auch die anderen Teile zu lesen.
Anny Thorn – Deine Freiheit gehört mir (Band 1)
Nachdem meine Freundin mich so angefixt hat, endlich mal ein Buch von Anny Thorn zu lesen, so dachte ich was passt besser, als die Story von Iwan und Mariel, die gerade erschienen ist. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es sehr düster ist, was mich aber nicht schocken konnte. Da ich auch extremere Lektüren lesen. Und trotzdem, ich kann euch Annys neues Baby nur ans Herz legen. Weil es nicht nur sehr düster ist, sondern auch atmosphärisch und die Emotionen unglaublich tief gehen.